Tussinelda schrieb:nein, ist es eben nicht, der Ausdruck wurde a) in Anführungszeichen gesetzt und b) geht es eben um die Kritik die das Bild auslöste.
Mit entsprechenden eingefügten Kommentaren
Also ich sehe da die explizite Verwendung, durch Anführungszeichen gekennzeichnet, eines politischen Kampfbegriffes als eigene Wertung des Fotos.
Im zweiten Teil des Artikels, der Hauptteil, wird neutral über die Herkunft berichtet und warum dieses Foto für Aufsehen gesorgt hat, völlig wertfrei.
Man wird also gleich zu Anfang auf der Gefühlsebene abgeholt um danach auf der Sachebene die Gefühlsebene zu stärken.
Das ist das, was man der BILD immer vorwirft, die gibt sich aber weniger Mühe das zu kaschieren.