Multikulti
13.03.2020 um 11:09Geld zum Fenster raushauen, für ein Thema, das kaum jemanden betrifft. Dafür ein bundesweiten Entscheid. Alles klar...Abahatschi schrieb:Kopftuchverbot ja/nein und zwar in allen Bereichen.
Geld zum Fenster raushauen, für ein Thema, das kaum jemanden betrifft. Dafür ein bundesweiten Entscheid. Alles klar...Abahatschi schrieb:Kopftuchverbot ja/nein und zwar in allen Bereichen.
Das heißt Du gehst davon aus dass die Probleme haben, wissen tust es nicht. Dann ist ja klar dass wir uns hier nicht verstehen.shionoro schrieb:Mein punkt ist, dass wir eben diese informationen oft gar nicht haben, schon gar nicht in gesammelter form, weswegen wir reden müssen. Du fragst mich dann, wo man mal eben kurz und bündig all die Probleme (die sich ja stark unterscheiden) deutscher Muslimas nachlesen kann.
Das ist unsinnig.
Ja, sollen 10% der Muslime über 90% abstimmen?shionoro schrieb:Und inwiefern ist das eine vernünftige Wahl, wenn da 90% Nichtmuslime über 10% Muslime abstimmen sollen? Demokratie ist nicht diktatur der mehrheit.
also werden die gar nicht dazu gezwungen, kopftuch zu tragen bzw. das ist kein problem?Abahatschi schrieb:Das heißt Du gehst davon aus dass die Probleme haben, wissen tust es nicht. Dann ist ja klar dass wir uns hier nicht verstehen.
Schlägt das denn einer vor=?Abahatschi schrieb:Ja, sollen 10% der Muslime über 90% abstimmen?
Lass dich nicht auf so einen Quatsch ein...shionoro schrieb:Schlägt das denn einer vor=?
Also, zum Thema konnte ich von Dir nichts lesen. Irgendwie schafft Du es in Post gleich zwei User zu bewerten...der andere grübelt bestimmt rum, ist irritiert :DFlyinSkyHigh schrieb:währenddessen ergötzt sich die Gegenseite an seiner eigenen Schwallerei
Du meinst, du ziehst dich aus der diskussion zurück weil du einen strohmann aufgebaut hast, den ich einfach nicht angreifen will?Abahatschi schrieb:Ich werde mir gerne die gesammelten Problemen lesen, bis dann.
Nein, ich halte "nur Kopftuch" für OT, Muslime haben bestimmt andere Probleme auch noch und hey Überraschung, es gibt noch andere Ausländer hier.shionoro schrieb:Du meinst, du ziehst dich aus der diskussion zurück weil du einen strohmann aufgebaut hast, den ich einfach nicht angreifen will?
Es ist nicht mein Ziel, sondern ich halte es für ziemlich einseitig nur einen Nachbar oder Kollege dazu zu hören.shionoro schrieb:wenn dein Diskussionsziel eigentlich ist, mit niemandem reden zu müsse
Habe ich auch nie bestritten. Das Kopftuch war ein beispiel dafür, wie falsch wir debatten führen, die in das themengebiet multikultur fallen.Abahatschi schrieb:Nein, ich halte "nur Kopftuch" für OT, Muslime haben bestimmt andere Probleme auch noch und hey Überraschung, es gibt noch andere Ausländer hier.
Aber warum willst du denn dann weiterhin, dass eben nur immer die gleichen leute bei debatten zu wort kommen, die dazu eigentlich gar nicht so recht etwas wissen?Abahatschi schrieb:Es ist nicht mein Ziel, sondern ich halte es für ziemlich einseitig nur einen Nachbar oder Kollege dazu zu hören.
Ich hätte es gerne fundierter ;) danach werde ich mich dazu äußern. Bestimmt sogar.
Ich habe keine Termine bei Lanz, gib Du ihnen deine.shionoro schrieb:Wenn du es fundiert willst, mach platz und lass die muslimas mal mehrheitlich in einer lanz, maischberger oder Will Runde sitzen beim nächsten mal wenn es um muslima themen geht.
Gerne.shionoro schrieb:Oder eben muslime bei einem Islam Thema.
Auch gerne.shionoro schrieb:Oder Flüchtlinge und Fluchthelfer bei einem Flüchtlingsthema
Hätte ich kein Problem mit, wird aber wohl schwierig sein, den Sender davon zu überzeugen, weil das schrecklich langweilig für die Zuschauer werden würde und schwer einen timeslot dafür zu finden.Abahatschi schrieb:Eine Bedingung: es wird nichts geschnitten und alles gesendet.
Dann auf Youtube, da ist Platz, man kann sehr einfach schauen und sozusagen zeitversetzt und sogar verlinken.shionoro schrieb:Hätte ich kein Problem mit, wird aber wohl schwierig sein, den Sender davon zu überzeugen, weil das schrecklich langweilig für die Zuschauer werden würde und schwer einen timeslot dafür zu finden.
Man könnte, wenn man ihn unbeschnitten sehen will, einen Platz in der Zuschauergruppe versuchen zu ergattern. Bei Will glaube ich gibt es ein neues Format, wo auch die Zuschauer mal was fragen dürfen. Aber nur die freundlichen werden fragen können, vermute ich.Abahatschi schrieb:Eine Bedingung: es wird nichts geschnitten und alles gesendet.
Wenn dann beim "bei uns ist es so" Schluss ist mit der Debatte, dann bringts auch nichts.Abahatschi schrieb:ich habe keinen Bedarf um mir anzuhören wie der Islam ist oder die Gepflogenheiten in anderen Ländern sind.
Die praktische Erfahrung zeigte mir dass nichts für die Gesellschaft hier kommt...sondern wie bereits gesagt: "bei uns ist es so"...das bringt nichts.
abberline schrieb:Das Reden darf aber nicht ein simpler Austausch sei, wer es wie macht, sondern es geht auch darum, dass gewisse Dinge in unserer Gesellschaft, wie zb die Gleichstellung der Frau usw überhaupt nicht der Diskussion bedürfen, Das hat man zu akzeptieren und fertig
Solche Debatten sind mMn also eine Gradwanderung zwischen Zuhören, Kompromisse-finden und auch mal einem (Ein-)fordern,Abahatschi schrieb:Ich habe außer dass man toleranter sein soll keine Probleme bzw. Vorschläge gehört. Gut dann schließe ich mich an, die Muslime sollen auch mal toleranter sein....sie wollen das Frauen Kopftücher tragen sollen, Leute hier wollen das nicht.
shionoro schrieb:wenn dein Diskussionsziel eigentlich ist, mit niemandem reden zu müsse
Nur Einzelmeinungen zu hören, wäre wirklich nutzlos.Abahatschi schrieb:Es ist nicht mein Ziel, sondern ich halte es für ziemlich einseitig nur einen Nachbar oder Kollege dazu zu hören.
Ich hätte es gerne fundierter ;) danach werde ich mich dazu äußern. Bestimmt sogar.
und bitte auch die kritischen Nachhaker, sonst wirds nämlich auch langweilig und berechenbar :)peekaboo schrieb:Aber nur die freundlichen werden fragen können, vermute ich.
dann sollte die Antifraktion aber nicht mit dem gleichen Argument aufwarten. Gab es früher auch nicht, brauchen wir jetzt auch nicht.Optimist schrieb:war schon immer so und muss auch immer so bleiben
und wer darf einfordern? Nur eine Seite oder beide?Optimist schrieb:Solche Debatten sind mMn also eine Gradwanderung zwischen Zuhören, Kompromisse-finden und auch mal einem (Ein-)fordern,
auch Muslima sind keine homogene Masse, da gibt es durchaus unterschiedliche SichtweisenOptimist schrieb:Deshalb wäre ich auch dafür, dass sich Muslime an einen "runden Tisch" setzen und erst mal selbst untereinander einig würden, was sie anstreben - vor allem bei Dingen, welche die Gesamtgesellschaft tangieren.
eben deshalb schrieb ich ja auch:Tussinelda schrieb:auch Muslima sind keine homogene Masse, da gibt es durchaus unterschiedliche Sichtweisen
Optimist schrieb:erst mal selbst untereinander einig würden, was sie anstreben
das ist richtig. Deshalb schrieb ich u.a. Kompromisse finden.Tussinelda schrieb:dann sollte die Antifraktion aber nicht mit dem gleichen Argument aufwarten. Gab es früher auch nicht, brauchen wir jetzt auch nicht
Beide, sofern eine Forderung vernünftig (begründbar) ist.Tussinelda schrieb:und wer darf einfordern? Nur eine Seite oder beide?
und schon hast du eingesehen, dass das nicht geht.Optimist schrieb:ja, Kybela, bei Christen könnte man das auch wollen
nur, wenn es Schuluniformen gibt.Optimist schrieb:generell alle religiösen Symbole (was haben die denn in den Schulen zu suchen?)
ist halt das, was man sieht.Tussinelda schrieb:multikulti nicht unentwegt auf Kopftücher etc. zu reduzieren
Der Kompromiss besteht für mich darin, dass Mulslimas überall mit Kopftuch erscheinen können, außer in Schulen oder Einrichtungen wo es eine gewisse "Kleiderordnung" gibt (für Alle, nicht nur für Muslimas).Tussinelda schrieb:ein Kompromiss bedeutet, dass beide Seiten Zugeständnisse machen. Bisher werden hier aber nur Zugeständnisse von einer Seite gefordert
das ist ja auch nur ein Beispiel, was @shionoro eingebracht hatte.Tussinelda schrieb:Allerdings würde ich es nach wie vor vorziehen, multikulti nicht unentwegt auf Kopftücher etc. zu reduzieren
habe ich nicht :) -> es ging um Dinge, welche die Gesellschaft tangieren (da gibts bei Christen nicht allzuviel, Kirchensteuern z.B., die würde ich abschaffen)Bishamon schrieb:und schon hast du eingesehen, dass das nicht geht.
fänd ich auch gut. Weiß nur nicht was das mit religiösen Symbolen zu tun hat?Bishamon schrieb:nur, wenn es Schuluniformen gibt.