Wahl in Thüringen und die beachtlichen Folgen
07.02.2020 um 06:50Wie denn, rechne das doch mal vor?!shionoro schrieb:Es geht nicht darum, wie stark die AfD ist, sondern ob RRG Mehrheitsfähig ist.
Wie denn, rechne das doch mal vor?!shionoro schrieb:Es geht nicht darum, wie stark die AfD ist, sondern ob RRG Mehrheitsfähig ist.
DIe Thüringer AfD wird von Höcke geführt. Darf man eine Landespartei nicht an ihrem Führer messen? WIr reden da nicht über irgendeinen hinterbänkler.R4z0r schrieb:Die Afd besteht nicht nur aus höcke, sondern aus diversen unterschiedlichen Menschen.
Alle über einen Kamm zu scheren ist Unsinn, sie ist eine Demokratische Partei und somit ist es legitim sie zu wählen.
Du kannst sie gerne Rechtsextrem und Nazi nennen wie alles was dir nicht passt, das ist mir ehrlich gesagt egal.
Ich lache eigentlich nur noch darüber.
Nun Die Linke ist die Nachfolgepartei der SED und diese Partei ist für die toten an der Mauer nunmal verantwortlich.
Ramelow vergibt Ministerien und Posten obwohl er nichtmal gewählt wurde und als er dann verliert heult er Rum und schwingt die Nazikeule.
An Lächerlichkeit nicht zu überbieten dieser Mann aber eben typisch links.
Davon abgesehen bin ich auch sonst mit seiner Politik unzufrieden.
Was soll ich dir vorrechnen? Dass die AfD stärker werden kann und RRG auch verstehst du nicht?Abahatschi schrieb:Wie denn, rechne das doch mal vor?!
Es geht nicht um Rechenbeispiele, es geht um ein politisches System, dessen Pflicht es ist, sich zur Regierung zur formieren.shionoro schrieb:Es geht nicht darum, wie stark die AfD ist
Und da habe ich mit keiner silbe gesagt, dass die CDU unwählbar sind. ICh sagte wenn, dann. WEnn man keine rechtsextremen einflüsse will, kann man nicht CDU wählen. Das hat die CDU ja auch bewiesen.Abahatschi schrieb:Ne, Du hast es geschrieben, hier das warst Du:
WAs macht die Linke in Thüringen denn linksextremes? Erzähl mal. In Thüringen fährt die LInke eine moderaten LInkskurs. Oder patrolliert da die Antifa?Abahatschi schrieb:Du meinst es ist gut wenn man von Linksextremen unterstützt wird? Warum?
AUf die Faktne meinst du. Fakt ist: Die CDU wollte mit hilfe (und mit nachfolgender abhängigkeit) von rechtsextremen regieren. Das ist nunmal so.Abahatschi schrieb:Sicher. Es ist nur eine Reaktion auf deine "Wahlempfehlungen".
WArum nicht? NEuwahlen sind auch demokratie, wenn sie demokratisch beschlossen werden. Da müssten wir dann schon eher unser gesamtes politisches system überdenken.Ayashi schrieb:Es geht nicht um Rechenbeispiele, es geht um ein politisches System, dessen Pflicht es ist, sich zur Regierung zur formieren.
Da kann man nicht einfach ständig nach Neuwahlen rufen, wenn man ohne Mehrheit dasteht. Das ist Demokratie.
Das Problem ist also nicht die FDP, sondern die Partei, die als einzige die Demokratie untergraben möchte.
Wenn die AFD nun Steigbügelhalter für eine Regierung, egal in welcher Form auch immer ist, dann ist das eben so. Man wird die AfD nicht aus dem Landtag verbannen können.
Solche Aktionen erzeugen nur noch mehr Wutbürger und sind auf lange Frist nicht haltbar. Wir haben schon eine Zwangskoalition auf Bundesebene, die mehr schlecht als recht regiert. Was wenn nach der nächsten BTW keine Mehrheiten mehr zustande kommen?
In Thüringen waren die Stimmen der Afd nicht an Gegenleistungen (Pöstchen) gekoppelt. Man hätte, auch wenn es eine Farce ist, den Laden laufen lassen sollen.
Wer kein rechtsextreme Gedankengut bei der AfD sieht, ist entweder auf dem rechten Auge blind oder Teil dessen.R4z0r schrieb:Ist ja wieder nur das übliche blabla Nazi, Rechtsextrem, alle gegen die Afd.
Die Vergleiche Ramelows mit Honecker sind populistischer Mist.R4z0r schrieb:Aber ich vermute eher man wird Erich 2.0 aus Angst vorm Wähler ins Amt verhelfen.
Abahatschi schrieb:auch mit extremer Hilfe regieren wollten.
.. schlichtweg nichtAbahatschi schrieb:Und wer gar keine Extremisten will muss CDU wählen.
Für Kemmerich stimmt es dann noch weniger...seine Partei hat nicht mal eine extremen Flügel.Mr.Wölkchen schrieb:Für Ramelow gilt dies jedoch ganz klar nicht.
Wie gesagt, Nachfolgerin der SED ist Die Linke, eine Partei welche die DDR Diktatur glorifiziert und daher für mich unwählbar.shionoro schrieb:DIe Thüringer AfD wird von Höcke geführt. Darf man eine Landespartei nicht an ihrem Führer messen? WIr reden da nicht über irgendeinen hinterbänkler.
WArum lachst du denn über die Wahrheit? SO schrecklich lustig ist sie nicht. Es erscheint eher, als wollest du nicht wahrhaben, dass das eben wirklich ein rechtsextremer ist.
Er sagt rechtsextreme sachen, er fordert rechtsextreme dinge und wenn man ihn lässt, dann wird er auch rechtsextreme dinge umsetzen.
Höcke ist ein mann, der NS Gedichte auf Facebook teilt. Wie soll ich den nennen, wenn nicht rechtsextrem?
Ich habe dich nicht gefragt, wofür du die LInke hälst. Sondern was HErr Ramelow denn so linksextremes in der Regierung gemacht hat?
Ramelows Linke war die Stärkste Kraft (alleine stärker als CDU und FDP, obwohl die regieren wollten), ist in seinem Land beliebt und seine pArtei hat bei der Wahl zugelegt.
Du bist derjeniege, der eigentlich nichts gegen die Linke bzw. deren POlitik irgendwie vorbringen kann und nur Keulen benutzt. WIe kommt das? Einer, der NS gedichte teilt, ist nicht rechtsextrem, aber einer, der moderate linke Politik macht ist ein Mauermörder?
WIe kommt man auf solchen Unsinn?
Ich habe dich gefragt, was an Bodo Ramelows linker Partei in Thüringen linksextrem ist.R4z0r schrieb:Wie gesagt, Nachfolgerin der SED ist Die Linke, eine Partei welche die DDR Diktatur glorifiziert und unwählbar.
Mag sein das Ramelow gemäßigt ist, das ist aber nur eine Person.
Bei der Afd verurteilst du eine ganze Partei wegen höcke und Die Linke ist wegen einer Person die gemäßigt ist besonders toll?
Sorry du hast ausser Nazi und Rechtsextremes auch noch nichts gegen die Afd vorgebracht.
Kannst du gerne machen mit Parteiprogramm, darüber kann man reden.
Dann sag ich dir gerne auch anhand des Programms der roten und grünen warum ich sie ablehne.
Und was sind Höcke und Konsorten dann für dich wenn nicht rechtsextrem?Abahatschi schrieb:...seine Partei hat nicht mal eine extremen Flügel.
Das kannst du gerne tun. Im Gegensatz zur AfD ist deren Programm und Gesinnung jedoch nicht verfassungsfeindlich.R4z0r schrieb:Dann sag ich dir gerne auch anhand des Programms der roten und grünen warum ich sie ablehne.
Von mir aus, wenn du meinst.Mr.Wölkchen schrieb:Wer kein rechtsextreme Gedankengut bei der AfD sieht, ist entweder auf dem rechten Auge blind oder Teil dessen.
Die Linke ist für mich als Nachfolgerin der SED unwählbar, gerade und vorallem als Ostdeutscher.Mr.Wölkchen schrieb:Die Vergleiche Ramelows mit Honecker sind populistischer Mist.
Ja, die Linke ist ein indirekt Nachfolger der SED.
Ja, die Linke hat auch einen linksextremen Flügel und der ist in vielen Dingen nicht viel besser als ein rechtsextremer.
Für Ramelow gilt dies jedoch ganz klar nicht. Auch nicht für die gesamtheitliche Ausrichtung der Thüringer Linken unter Ramelow. Die ist klar gemäßigt links.
Somit stimmen auch folgende beiden Aussagen..
Wo glorifiziert sie denn bitte die DDR-Diktatur??R4z0r schrieb:Wie gesagt, Nachfolgerin der SED ist Die Linke, eine Partei welche die DDR Diktatur glorifiziert und daher für mich unwählbar.
Eine Partei besteht nicht nur aus einer Person, wenn du das nicht begreifen willst kann ich das nicht ändern.shionoro schrieb:Ich habe dich gefragt, was an Bodo Ramelows linker Partei in Thüringen linksextrem ist.
Bei der AFD sage ich, der Thüringer ableger ist rechtsextrem, und Herr Höcke, als sein Chef, ist rechtsextrem. ICh messe eine partei an ihrer Führung, Was soll daran falsch sein?
Du verurteilst herrn ramelow wegen einer nicht mehr existenten partei, findest es aber falsch, eine partei an ihrem anführer und ihren forderungen zu messen (thüringer afd).
Herr HÖcke ist rechtsextrem und er führt die thüringer afd. Das ist ein fakt. HErr Ramelow führt Thüringen in einem Mitte links Kurs ohne jeglichen Extremismus. AUch das ist ein fakt. Ansonsten zeig mir den linksextremismus, den herr ramelow da entfacht.
BIn ganz ohr.
Welcher Punkt im Partei Programm ist explizit verfassungsfeindlich ?Mr.Wölkchen schrieb:Das kannst du gerne tun. Im Gegensatz zur AfD ist deren Programm und Gesinnung jedoch nicht verfassungsfeindlich.
Das ist doch nur die ewige SED Keule, die schon nicht mehr wahr ist. Man muss sich nur mal die Mühe machen zu schauen, wie viele ehemalige SED Mitglieder noch im Parteivorstand sind.Kältezeit schrieb:Und würdest du das Parteiprogramm wirklich kennen, dann würdest du auch nicht mit einer angeblichen DDR-Glorifizierung argumentieren
Die Linke ist nicht uneingeschränkt als Nachfolger der SED zu betrachten, da sie sich zu großen Teilen auch aus dem gemäßigten Mitte-Links Spektrum früherer Parteien (vor allem der SPD) zusammensetzt.R4z0r schrieb:Die Linke ist für mich als Nachfolgerin der SED unwählbar, gerade und vorallem als Ostdeutscher.
Von der FDP habe ich nicht geredet, sondern von der AfD. Am welchen Stellen diese rechtsextremer Gesinnung ist, wurde hier schon mehrfach genannte. Das fängt in der Führung am und zieht sich genauso auch durchs Programm.Abahatschi schrieb:Ramelow hat eine. extremen Flügel...die FDP wo?
Sicher sind sie das. Aber es ist nicht Aufgabe der demokratisch gewählten Parteien, die vorhanden Mehrheiten in Frage zu stellen.shionoro schrieb:WArum nicht? NEuwahlen sind auch demokratie, wenn sie demokratisch beschlossen werden.
Eine PArtei wird aber von nur einer PErson geführt und die ist ziemlich wichtig. Oder ist dir das nicht so ganz klar, dass eine Parteiführung entscheidungen für die ganze Partei trifft? Oder denkst du, die AfDler in Thüringen sind alle total verfassungstreu und nur höcke mag NS Gedichte?R4z0r schrieb:Eine Partei besteht nicht nur aus einer Person, wenn du das nicht begreifen willst kann ich das nicht ändern.
Warum ich Die Linke ablehne habe ich ausreichend begründet.
Und damit ist das auch erledigt.
Ich habe auch nie gesagt das Ramelow Linksextrem sei, leg mir nicht deine Worte in den Mund.
Ich lehne ihn und seine Politik trotzdem ab und Die Linke als solche sowieso.
Ich lehne Die Linke als ganzes ab.Kältezeit schrieb:Wo glorifiziert sie denn bitte die DDR-Diktatur??
Und wieviele Altnazis wanderten damals beispielsweise zur CDU ab? Interessiert doch heute niemanden mehr.
Nach 30 Jahren Mauerfall und 70 Jahren Ende des WK sollte man es auch endlich mal gut sein lassen. Sagt ebenfalls eine Ostdeutsche. Es soll nämlich Menschen geben, die entwickeln sich bereits innerhalb nur eines Jahrzehntes weiter.
Und würdest du das Parteiprogramm wirklich kennen, dann würdest du auch nicht mit einer angeblichen DDR-Glorifizierung argumentieren. Kritik am Kapitalismus bedeutet nämlich nicht gleich, dass man sich Kommunismus (herbei-)wünscht.