Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kommt auf den Kontext darauf an insbesondere ob eine menschenverachtende Meinung auch der Meinung ist Menschenverachtendes durchzusetzen. Hier wäre meine Frage an Dich, was ist an solch einer Meinung wichtig?towel_42 schrieb:jede Meinung ist wichtig (so menschenverachtend und bösartig sie auch sei),
ja ja, genau und was Du vollkommen falsch verstanden hast, es Dir dann sowieso egal war, weil die sich ja so oder so (unabhängig von dem im Video Gesagtem) als was Besseres fühlen....komm, ich bitte Dich. Ich habe Dich hier schon darauf aufmerksam gemacht.Optimist schrieb:das war - bis du mir Vorhaltungen gemacht hattest - noch kein OT, ich hatte mich voll aufs OT bezogen, nämlich auf das was der im Video sagte
Tussinelda schrieb:Es geht auch gar nicht darum, sich als was Besseres zu fühlen, wer es darauf reduziert hat nix verstanden meiner Meinung nach. Aber wir können ja jetzt auch noch darüber diskutieren, damit schön wieder vom eigentlichen Thema abgelenkt wird ;)
Das war als "Zitat" der rechten Relativierer gemeint, und nicht besonders gut als solches kenntlich gemacht, mein Fehler.wichtelprinz schrieb:Kommt auf den Kontext darauf an insbesondere ob eine menschenverachtende Meinung auch der Meinung ist Menschenverachtendes durchzusetzen. Hier wäre meine Frage an Dich, was ist an solch einer Meinung wichtig?
Nö. Gibts auch bei Linken: sich MORALISCH besser finden, was zwar stimmt, aber auch viel Eigendünkel produziert.Tussinelda schrieb:Ganz davon abgesehen sind die, die sich als was Besseres fühlen, denken mehr Wert zu sein und demzufolge mehr Rechte zu haben, immer die Rechten.
genau das ist es! Sage ich ja auch immer.Optimist schrieb:Aber ich denke, viele der dort Anwesenden tun genau das - nämlich "wir sind die Guten (also besser) und die Rechtsextremen die Bösen.
richtig... Links = wir sind moralisch die Guten. Es ist einfach dieses einteilen in gut (links, Gegendemos) und Böse (gegen Flüchtlinge, konservativ denkend, rechts) ...dazwischen gibt es nichts.Realo schrieb:Nö. Gibts auch bei Linken: sich MORALISCH besser finden, was zwar stimmt, aber auch viel Eigendünkel produziert.
Ich habe das nicht umfassend gemeint, sondern nur, dass es EINIGE unter den Linken gibt, die sich in ihrem Bessersein gern selbst sonnen.knopper schrieb:richtig... Links = wir sind moralisch die Guten. Es ist einfach dieses einteilen in gut (links, Gegendemos) und Böse (gegen Flüchtlinge, konservativ denkend, rechts) ...dazwischen gibt es nichts.
Du bist gegen die, die Rassismus nicht tolerieren?knopper schrieb:Oder auch anders wenn ihr nicht ihr nicht für uns seid, dann seid ihr gegen uns. Danke! Da bin ich doch lieber dagegen
sagst du doch, dass du prinzipiell genau auf ihrer Seite bist? Also, was denn nun?knopper schrieb:was aber keinesfalls bedeutet das ich die rechten Taten toleriere oder sogar noch gut finde
Ich würde mich als eher konservativ bezeichnen, klar habe ich linke Tendenzen, aber von einer Antifa bin ich noch weit entfernt.knopper schrieb:Es ist einfach dieses einteilen in gut (links, Gegendemos) und Böse (gegen Flüchtlinge, konservativ denkend, rechts) ...dazwischen gibt es nichts.
Sehr schön auf den Punkt gebracht, Respekt.Kältezeit schrieb:Konservativ zu sein, das bedeutet ja, dass man an alten Werten und Gebräuchen lieber festhalten mag und neuen Entwicklungen eher kritisch gegenübersteht. Das "Problem" bei mir ist, dass ich Rechtsradiskalismus und Neonazismus nicht als Werte und Überzeugungen ansehe oder toleriere, die aufgrund unserer Geschichte bewahrt werden müssen. Und ja, in dieser Hinsicht sehe ich mich als "besser" als diese welche an, die es tun, weil ich ein menschenverachtendes Gedankengut nicht toleriere. Entschuldigung.
Woran erkennst du bitte was Fake News sind und was nicht ?Kurzschluss schrieb:aber nur bei denen, die vorher schon alle Fake- News ungeprüft geglaubt haben weil da hört man ja genau das was man hören will und zum Angstgefühl passt.
Das Schubladendenken ist einfach nicht passend...Venom schrieb:Dieselben Menschen die sich groß darüber aufregen (siehe AfDler und Sonstige vor Ort) haben und hatten ein ausgeprägtes Schubladendenken bzgl. Linken (inkl Gegendemonstranten), Migranten und Muslime vor allem.
Was gibts dann jetzt auf einmal zu meckern?
Weil sie nicht deiner Meinung sind, sind sie geschädigt oder wie soll man das nachvollziehen ???Venom schrieb:Jo, die Typen waren selber schon geschädigt..im Kopf. Die haben ihre "wahren, patriotischen und unabhängigen" Medien gefunden die "sich trauen die Wahrheit zu sagen": Pi-News, Compact, BILD, Unsensuriert.at, Freie Welt, Epoch Times und sonstige Müllmedien.
Falsch und eine Unterstellung für jeden mündigen Menschen eine Moralvorstellung eines Kleinkindes zu haben. Man ist nicht gegen Rassismus, gegen Rechtsextremismus, gegen Faschismus, gegen Fremdenfeindlichkeit weil man wie ein Kind eine rudimentäre Vorstellung hat, was gut und was schlecht sei und zu den Lieben und Braven gehören will Ein erwachsener und mündiger Mensch hat eine eigene, reflektiere Auffassung von Ethik Moral und die richtet sich nicht daran ob man zu den Lieben und Braven gehört sondern nach einer eigenen Ansicht und einer Erkenntnis über Ethik und Moral.knopper schrieb:richtig... Links = wir sind moralisch die Guten
weder noch. Ich fühle mich einfach keiner Seite zugehörig, so meinte ich das. Ich möchte nicht blindlings irgendeiner Anti-Rassismus-Kampagnen hinterherrennen und genauso wenig den ganzen "besorgten Bürgern" alles glauben und ihnen zustimmen.Kältezeit schrieb:sagst du doch, dass du prinzipiell genau auf ihrer Seite bist? Also, was denn nun?
Bist du dagegen oder dafür? Oder ist's dir egal und du bist "garnichts"? Augen zu und durch?
richtig. Aufgrund unserer Geschichte. So etwas darf sich nie wiederholen und von daher sind es auch keine Werte.Kältezeit schrieb:Das "Problem" bei mir ist, dass ich Rechtsradiskalismus und Neonazismus nicht als Werte und Überzeugungen ansehe oder toleriere, die aufgrund unserer Geschichte bewahrt werden müssen.
Wenn man Deine Argumente aber liesst hört man da schon einiges an blindlings gefolgten Argumenten heraus.knopper schrieb:Ich möchte nicht blindlings irgendeiner
Was gibt es da denn hinterherzurennen?knopper schrieb:weder noch. Ich fühle mich einfach keiner Seite zugehörig, so meinte ich das. Ich möchte nicht blindlings irgendeiner Anti-Rassismus-Kampagnen hinterherrennen
In seiner Regierungserklärung zu den Ausschreitungen in Chemnitz erklärte Ministerpräsident Kretschmer im sächsischen Landtag, dass es bisher nicht gelungen sei, den Rechtsextremismus in Sachsen endgültig in die Schranken zu weisen. Der Kampf gegen Rechts müsse "aus der Mitte der Gesellschaft heraus geführt werden". Zugleich wandte sich Kretschmer erneut gegen pauschale oder falsche Urteile über Chemnitz.
"Es gab keinen Mob, es gab keine Hetzjagd und es gab keine Pogrome in dieser Stadt", sagte Kretschmer und übte damit Kritik auch an einem Teil der Berichterstattung durch Journalisten. Es seien weder alle Chemnitzer gewesen noch eine Mehrheit, die bei den Demonstrationen in der Stadt ausfällig geworden seien. Es sollten nicht die an den Pranger gestellt werden, die aus Wut über das Tötungsdelikt in Chemnitz auf die Straße gegangen seien. "Die sind nicht rechtsextrem", sagte Kretschmer. "Aber die, die es getan haben, sind schlimm genug - und denen sagen wir den Kampf an."....
Der Regierungschef rief zu mehr Anstrengung im Kampf für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf. "Ich bin der Überzeugung, dass Rechtsextremismus die größte Gefahr für unsere Demokratie ist", sagte er und appellierte an die Bürgerinnen und Bürger: "Der Kampf gegen den Rechtsextremismus muss aus der Mitte der Gesellschaft geführt werden." Die Mitte müsse zum "Verbündeten" im Kampf gegen Extremismus werden, was in Sachsen bislang gleichwohl noch nicht gelungen sei.
In diesen "Kampf gegen Rechtsextremismus" schloss Kretschmer auch die AfD mit ein. In Chemnitz habe man erlebt, wie aus Worten Taten würden. Wenn die AfD von "Merkels Gästen" spreche und "Volksverräter" rufe, stelle sie sich damit außerhalb der Rechtsordnung. Die Partei sei keine Alternative für Deutschland, sondern wolle eine "Alternative zu Deutschland". "Und dem werden wir uns entgegenstellen."
Schön wie wurden denn diese auffällig, aja genau wenn ich Videos anschaue durch einen Mob der Menschen welche ihren rechtsextremen Terror auf die Strasse brachten und andere Menschen angriffen und anpöbelten.lawine schrieb:Es seien weder alle Chemnitzer gewesen noch eine Mehrheit, die bei den Demonstrationen in der Stadt ausfällig geworden seien.