@Abahatschi Dann lass es von mir aus einen aufrechten, überzeugten Atheisten sein. Wenn der sagt, dass er Homosexualität nicht mag oder Veganismus blöd findet, dann ist das schlicht und ergreifend völlig im Rahmen des Rechts auf freie Meinungsäußerung.
Auch, wenn sich einige Schwule oder Veganer dadurch ,,verletzt" fühlen. Die Selbstbewussten werden sagen:,,Ist mir doch egal, was der Typ sagt, er muss mich ja nicht mögen".
Es liegt keine Diskriminierung und keine Hassrede vor. Sondern eine gewöhnliche Meinung, die dir ganz persönlich nicht passt, weshalb du sie für strafbar erklären und gesetzlich verbieten lassen willst.
Das machen Autokraten, das machen totalitäre Regime, das machen Diktatoren - was ihnen ganz persönlich nicht passt, verbieten und gewaltsam unterdrücken bzw. zerstören.
Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung umfasst auch das Recht, Meinungen zu äußern, die einem anderen Mitglied der Gesellschaft nicht passen.
Die Grenzen des Erlaubten werden durch das Recht gebildet.