Martin Schulz Kanzlerkandidat - Wird jetzt alles gut für die SPD?
20.01.2018 um 12:27Diese "15%" profitieren ebenfalls von gute Gesetzen !neugierchen schrieb:Sind ja nur 15 % des Volkes mit denen man eine Zusammenarbeit kategorisch ausschließt.
Diese "15%" profitieren ebenfalls von gute Gesetzen !neugierchen schrieb:Sind ja nur 15 % des Volkes mit denen man eine Zusammenarbeit kategorisch ausschließt.
Gehören zum universellen Humanismuseckhart schrieb:Die Wut über Universellen Humanismus nachvollziehen könnend, wird nur das von universellem Humanismus tangiert, was mit ihm in Konflikt gerät.Also alles in Ordnung!
Wo haben 15 % (der Bevölkerung) durch Martin Schulz oder die SPD ihren Anspruch auf humane Behandlung verloren?neugierchen schrieb:Und der Humanismus gibt 85 % das Recht die Wünsche der 15 % überhaupt nicht zur Kenntnis nehmen zu wollen? Haben die den Anspruch auf humane Behandlung verloren?
Ja, das frage ich Dich!neugierchen schrieb:Nur wenige Schlagwörter in der öffentlichen Diskussion sind so abgegriffen wie Humanismus. Hinz und Kunz geben vor, das Publikum damit beliefern zu können.
Ist Martin eher Hinz oder eher Kunz?
Ich hätte wirklich nicht gedacht das Du so wenig in der Tagespolitik bist das Du hierzu einen Beleg brauchst. Aber ich liefere natürlich gerne.eckhart schrieb:Wo haben 15 % (der Bevölkerung) durch Martin Schulz oder die SPD ihren Anspruch auf humane Behandlung verloren?Ich bitte um Belege!
Seid dem Godesberger Programm, ich hoffe ich habe es richtig im Gedächtnis: „Der demokratische Sozialismus, der in Europa in christlicher Ethik, im Humanismus und in der klassischen Philosophie verwurzelt ist, will keine letzten Wahrheiten verkünden"eckhart schrieb:Wo verwendet die SPD das Wort Humanismus, oder Universellen Humanismus?
eckhart schrieb:Ja, das frage ich Dich!
Du kannst die Wut nachvollziehen? Welche Wut denn? Das solltest Du doch erklären, Du hast es aufgeworfeneckhart schrieb:Die Wut über Universellen Humanismus nachvollziehen könnend, wird nur das von universellem Humanismus tangiert, was mit ihm in Konflikt gerät.
Du meinst also die AfD würde inhuman behandelt werden?neugierchen schrieb:Ich hätte wirklich nicht gedacht das Du so wenig in der Tagespolitik bist das Du hierzu einen Beleg brauchst. Aber ich liefere natürlich gerne.
Union und SPD lehnen jede Zusammenarbeit ab
Nach dem Programmparteitag der AfD haben Politiker von Union und SPD erneut jede Zusammenarbeit mit der rechtskonservativen Partei ausgeschlossen.https://www.focus.de/politik/deutschland/afd-parteitag-union-und-spd-lehnen-jede-zusammenarbeit-mit-afd-ab_id_5489591.ht...
Der Universelle Humanismus. den wir der Aufklärung zu verdanken haben ist in der nach dem 2.Weltkrieg formulierten Erklärung der Menschenrechte formuliert worden. http://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdfneugierchen schrieb:Seid dem Godesberger Programm, ich hoffe ich habe es richtig im Gedächtnis: „Der demokratische Sozialismus, der in Europa in christlicher Ethik, im Humanismus und in der klassischen Philosophie verwurzelt ist, will keine letzten Wahrheiten verkünden"
Auch Allgemeinwissen
Sicher! Von Universellem Humanismus verschwindet mit Regelmäßigkeit sogleich das "universell"! Das hat seinen schlechten Grund!neugierchen schrieb:Du kannst die Wut nachvollziehen?
Aber sicher noch! Deshalb wird ja "universell" so verabscheut!neugierchen schrieb:nicht mehr?
Aha,eckhart schrieb:Sicher! Von Universellem Humanismus verschwindet mit Regelmäßigkeit sogleich das "universell"! Das hat seinen schlechten Grund!
Artikel 30eckhart schrieb:Der Universelle Humanismus. den wir der Aufklärung zu verdanken haben ist in der nach dem 2.Weltkrieg formulierten Erklärung der Menschenrechte formuliert worden
Kannst Du mal kurz erklären wie man eineckhart schrieb:Du meinst also die AfD würde inhuman behandelt werden?Und das im SPD-Thread zu behaupten wäre legitim?Für mich ist das nichts als Hetze.
mit Artikel 30 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte , die Du alsneugierchen schrieb:Union und SPD lehnen jede Zusammenarbeit ab
betitelst in Einklang zu bringen ist?eckhart schrieb:Der Universelle Humanismus. den wir der Aufklärung zu verdanken haben ist in der nach dem 2.Weltkrieg formulierten Erklärung der Menschenrechte formuliert worden
Ja! Wenn Du mir diese Frage im AfD-Thread oder im Rechtsextremismus-Thread stellst!neugierchen schrieb:Kannst Du mal kurz erklären wie man ein
neugierchen schrieb:
Union und SPD lehnen jede Zusammenarbeit ab
mit Artikel 30 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte , die Du als
eckhart schrieb:
Der Universelle Humanismus. den wir der Aufklärung zu verdanken haben ist in der nach dem 2.Weltkrieg formulierten Erklärung der Menschenrechte formuliert worden
betitelst in Einklang zu bringen ist?
Was haben die beiden Threads damit zu tun das die SPD unter Martin Schulz jede Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt? Du hast doch mit der Diskussion hier begonnen!eckhart schrieb:Ja! Wenn Du mir diese Frage im AfD-Thread oder im Rechtsextremismus-Thread stellst
geht doch! :)neugierchen schrieb: das die SPD unter Martin Schulz jede Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt?
Das ist aber kein universeller Humanismus, darauf habe ich Dich nur hingewiesen. Wenn Du begrüßt das dagegen verstoßen wird ist doch alles gut.eckhart schrieb:Die SPD will nicht mit der Neuen Rechten zusammenarbeiten! Was ich begrüße.
Es t a n g i e r t keinen universellen Humanismus! Von Verstoß keine Rede!neugierchen schrieb:Das ist aber kein universeller Humanismus, darauf habe ich Dich nur hingewiesen.
Mit Artikel 1 möchte ich gar nicht kommen, Artikel 2, solltest Du aus dem FF kennen, ich zitiere trotzdem noch mal kurz: Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.eckhart schrieb:Es t a n g i e r t keinen universellen Humanismus! Von Verstoß keine Rede!Es ist nicht inhuman, mit Nazis nichts zu tun zu haben zu wollen!
Übrigens, nicht alle AfD Mitglieder sind Naziseckhart schrieb:Es ist nicht inhuman, mit Nazis nichts zu tun zu haben zu wollen!
Soll man mit einem Teil der AfD zusammenarbeiten?neugierchen schrieb:Übrigens, nicht alle AfD Mitglieder sind Nazis
Also SPD Themen sollten hier schon diskutiert werden dürfen, auch wenn einige das nicht so sehen weil es unbequem ist und deshalb letzte Warnungen aussprechen.eckhart schrieb:Letzte Warnung!
Nicht einfach, das merkt man hier auch .... vor allem wenn etwas falsch ausgelegt wird.eckhart schrieb:...Allerdings sei es nicht einfach, "mit Menschen zu diskutieren, die Fakten ignorieren, überall 'Elitenbetrug' oder 'Lügenpresse' wittern und ihre Realität aus den Verschwörungszirkeln des Internets zusammenklauben", schreibt Maas