Welche Auswirkungen hat das US-Wahlergebnis für Europa?
09.11.2016 um 18:15Laut einem spiegel oder focus Artikel soll der Wahlssieg von Trump jeden Bundesbürger im Schnitt knapp 32.000 Euro kosten. Ob das die Pegidasten freut ?
Kommt diese Rechnug von den selben Spezialisten, die auch die Umfragen auswerteten?cheroks schrieb:Laut einem spiegel oder focus Artikel soll der Wahlssieg von Trump jeden Bundesbürger im Schnitt knapp 32.000 Euro kosten. Ob das die Pegidasten freut ?
Mir machte der Linksdrift die Jahre davor Angst.Realo schrieb:Allerdings sollte man zuvörderst daran gehen, die Rechtsdrift aufzuhalten.
Na, da hab ich aber einen anderen Eindruck, besonders nach dem Abgasskandal. Alle 3 anderen Marken (BMW, Mercedes und Audi) verkaufen sich da wesentlich besser (auch wenn Audi zu VW gehört). Aber auch vorher war VW in den USA schon schwach. Ohne die Zugmarken Audi und Porsche könnten sie sich gleich ganz aus den USA zurückziehen.Maria18 schrieb: wir exportieren zum Beispiel sehr viele VW Autos nach Amerika, weil diese dort sehr Beliebt sind.
Das heisst du wüscht dir den Ausbau des von neuem begonnene kalten Krieges durch die Grossmacht Gelüste der EU herbei. Aber Muslime dürfen es dann sein. Nach dem man in ihren Ländern mit einer völlig verdrehten Politik der gut Menschen den Bürgerkrieg in Gang brachte.Realo schrieb:Das heißt natürlich nicht Annäherung an Russland
LOL..schluesselbund schrieb:Das heisst du wüscht dir den Ausbau des von neuem begonnene kalten Krieges durch die Grossmacht Gelüste der EU herbei.
Ja da haben wir mal wieder eine simples lückenhaftes Bild über die Geschehnisse der letzen 10 Jahre.schluesselbund schrieb: Aber Muslime dürfen es dann sein. Nach dem man in ihren Ländern mit einer völlig verdrehten Politik der gut Menschen den Bürgerkrieg in Gang brachte
Setzen 6schluesselbund schrieb:Das heisst du wüscht dir den Ausbau des von neuem begonnene kalten Krieges durch die Grossmacht Gelüste der EU herbei. Aber Muslime dürfen es dann sein.
Aber nur in Bezug auf Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie.yoyo schrieb:Europa sollte sich ein Projekt Supermacht 2030 verordnen. Ähnlich wie China das wohl inoffiziell längst betreibt. Europa ist viel größer und sollte sich seiner Größe auch bewusst sein.
Das halte ich für großen Quark, aktuell hat jeder Bundesbürger € 27.323 und jeder Arbeiter € 54.645cheroks schrieb:jeden Bundesbürger im Schnitt knapp 32.000 Euro kosten.
Willkommen in der Epoche des Populismus!Realo schrieb:Allerdings sollte man zuvörderst daran gehen, die Rechtsdrift aufzuhalten.
Es gibt kein Europa.yoyo schrieb:Europa sollte sich ein Projekt Supermacht 2030 verordnen.