Political correctness, ein gescheitertes Experiment
29.164 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Political Correctness, Politische Korrektheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 982 von 1.487vorherige 1 ... 8829329729809819829839849921.0321.082 ... 1.487 nächste
Direkt zur Seite:
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 14:49Nehmen wir mal das Beispiel mit Weinstein und den Juden, die ja alle so gierig nach Geld sind und vor allem alle Geld haben. Bei dem Bit (wie du es nennst) von LE dazu geht es nicht darum das Klischee der reichen Juden zu hinterfragen, sondern darum der PC Bewegung ans Bein zu pissen (die heilige Kuh hat BSE). Da soll hinterfragt werden, wer denn da geschützt werden soll usw. kurzum die groteske Satire geht gegen die PC und Metoo Bewegung, diesbezüglich sollen sich "Gedanken" gemacht werden.shionoro schrieb:Diese Bits spulen solche politisch unkorrekten und teils absurd übertriebenen Aussprüche deswegen ab, weil der Zuschauer sie hinterfragen soll bei den Aussagen, denen er vielleicht insgeheim auch zustimmt, wenn man sie auf eine politisch korrektere Art und Weise vorbringen würde.
Das antisemitische Klischee ist da nicht drin, damit es hinterfragt wird.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 15:32Das teile ich sogar. Es ist völlig dumm und austauschbar. Deswegen äußerte sie im Interview, dass jede Randgruppe einen Platz in ihrem Programm bekommen wird.Groucho schrieb:Das antisemitische Klischee ist da nicht drin, damit es hinterfragt wird
Trotzdem lacht man gerne mit, was wiederum grotesk, aber auch befreiend ist, falls man es durchschaut hat. Dann rückt schon das nächste Klischee mit Volldampf an. Verdrängt das alte Klischee spielend, was die Beliebigkeit unterstreicht. Der Spiegel ist wohl der, dass wir Menschen ziemlich erwartbar reagieren.
Die andere Adresse ist die "PC-Bewegung", die es so gesehen nicht wirklich gibt, da sie irgendwie in uns allen wohnt und meist nur dort offensichtlich wird, wo der ausgestreckte Zeigefinger Wirkung zeigen kann.
Ein wenig sollte man schon über sich selbst lachen können.
Da man nicht mal über Zappa diskutieren sollte, nur weil irgendein Ava selbigen abbildete, wundert es mich, dass du so gerne auf dem Rücken von Lisa Eckart herumturnst. Warum also keine gegenständlichere Diskussion?
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 15:38erstens wurde über Zappa diskutiert und zweitens wurde LE ja nicht Gegenstand der Diskussion, weil ein user deren Ava hatte. Sondern aus AKTUELLEM (damals) Anlass. Was ja bei Zappa so nicht der Fall ist.MokaEfti schrieb:Da man nicht mal über Zappa diskutieren sollte, nur weil irgendein Ava selbigen abbildete, wundert es mich, dass du so gerne auf dem Rücken von Lisa Eckart herumturnst. Warum also keine gegenständlichere Diskussion?
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 16:27Lesen wir im selben Thread mit? Die Zappa-Diskussion zog sich über TAGE!MokaEfti schrieb:Da man nicht mal über Zappa diskutieren sollte, nur weil irgendein Ava selbigen abbildete
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 16:29...sollte!MokaEfti schrieb:Da man nicht mal über Zappa diskutieren sollte
Also ist es für dich politisch korrekt, wenn ein Mensch hier in Abwesenheit mit Rassimus und Antisemitismus in Verbindung gebracht wird, ohne sich dagegen wehren zu können? Hingegen ein moralischer Aufschrei, wenn paar Textstellen von Zappa durch den Kakao gezogen werden.
Warum also dann keine gegenständlichere Diskussion?
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 16:32Der ganze Text ergibt keinen Sinn. Eckardt wurde diskutiert, Zappa wurde diskutiert. Die Meinungen gingen bei beiden auseinander. WAS genau willst du uns mitteilen?MokaEfti schrieb:Also ist es für dich politisch korrekt, wenn ein Mensch hier in Abwesenheit mit Rassimus und Antisemitismus in Verbindung gebracht wird, ohne sich dagegen wehren zu können? Hingegen ein moralischer Aufschrei, wenn paar Textstellen von Zappa durch den Kakao gezogen werden
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 16:41Dann lies es einfach nochmal!sidnew schrieb:Der ganze Text ergibt keinen Sinn. Eckardt wurde diskutiert, Zappa wurde diskutiert. Die Meinungen gingen bei beiden auseinander. WAS genau willst du uns mitteilen?
Da ist ein moralischer Unterschied erkennbar, gekennzeichnet durch "sollte"!MokaEfti schrieb:Also ist es für dich politisch korrekt, wenn ein Mensch hier in Abwesenheit mit Rassimus und Antisemitismus in Verbindung gebracht wird, ohne sich dagegen wehren zu können? Hingegen ein moralischer Aufschrei, wenn paar Textstellen von Zappa durch den Kakao gezogen werden
MokaEfti schrieb:Da man nicht mal über Zappa diskutieren sollte,
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 16:51ja, denn es geht um ein öffentliches "Werk" der Künstlerin und der Vorwurf wurde ja auch öffentlich erhoben. Du kannst ihr aber auch gerne das forum und diesen thread verlinken, zukommen lassen.....MokaEfti schrieb:Also ist es für dich politisch korrekt, wenn ein Mensch hier in Abwesenheit mit Rassimus und Antisemitismus in Verbindung gebracht wird, ohne sich dagegen wehren zu können?
wo? Bitte Zitate, ich erinnere mich an keinen moralischen Aufschrei.MokaEfti schrieb:Hingegen ein moralischer Aufschrei, wenn paar Textstellen von Zappa durch den Kakao gezogen werden.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 17:01Na dann... Dann kann man da ja prima mitmachen... Soviel zur Fairness von sogenannten Vertretern der Fairness.Tussinelda schrieb:ja, denn es geht um ein öffentliches "Werk" der Künstlerin und der Vorwurf wurde ja auch öffentlich erhoben. Du kannst ihr aber auch gerne das forum und diesen thread verlinken, zukommen lassen.....
Zweierlei Maß. Zum einen ist es "Userbezug" wenn man logger darauf hinweisst, dass wir alle doch ziemlich widersprüchlich sind (zB Idole...) auf der anderen Seite wird fleißig mit draufgehauen, in einem sozialen Netzwerk jemanden inflationär Antisemitismus/Rassismus anzudichten. Im Schutze der Anonymität.Tussinelda schrieb:... ich erinnere mich an keinen moralischen Aufschrei.
Hier ist aus Gründen niemals eine gegenständliche Diskussion möglich, sie muss quasi sich über Personen ergießen, nur nicht über die eigene.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 17:09Und wenn man jede denkbare Gruppe diskriminiert, ist das besser als nur ein oder zwei zu diskriminieren?MokaEfti schrieb:Das teile ich sogar. Es ist völlig dumm und austauschbar. Deswegen äußerte sie im Interview, dass jede Randgruppe einen Platz in ihrem Programm bekommen wird.
Also mir wird bei der Dame nur übel (ich kann ihre ganze Art nicht leiden, auch völlig ohne diskriminierende Witze), aber ich wüsste nicht, was es da zu durchschauen gibt - außer dem, was ich schon oben gesagt habe.MokaEfti schrieb:Trotzdem lacht man gerne mit, was wiederum grotesk, aber auch befreiend ist, falls man es durchschaut hat.
Erwartbar reagieren? Du meinst, das bei rassistischen Witzen, die einen lachen und die andern die Auen verdrehen?MokaEfti schrieb:Dann rückt schon das nächste Klischee mit Volldampf an. Verdrängt das alte Klischee spielend, was die Beliebigkeit unterstreicht. Der Spiegel ist wohl der, dass wir Menschen ziemlich erwartbar reagieren.
Ja,, das sind in der Tat die erwartbaren Reaktionen.
Die "andere Adresse"? Das ist bei der Szene, die einzige Adresse. Welches soll denn dMn die andere andere Adresse sein?MokaEfti schrieb:Die andere Adresse ist die "PC-Bewegung", die es so gesehen nicht wirklich gibt, da sie irgendwie in uns allen wohnt und meist nur dort offensichtlich wird, wo der ausgestreckte Zeigefinger Wirkung zeigen kann.
Klar, wenn es passt. Aber der Scheiß, den die Eckhardt da vom Stapel lässt... ich wüsste nicht, wo ich da über mich lachen sollte, wenn sie mir (als Teil der PC-Bewegung) Antisemitismus und Rassismus unterstellt oder mir Ratlosigkeit attestiert, weil ich jetzt nicht wüsste, was ich tun soll, wenn ein Jude (diskriminierte Minderheit) Frauen vergewaltigt. (So weit mir bekannt, hat es diesbezüglich nicht die geringste Irritation oder Diskussion gegeben unter metooler oder PClern gegeben.)MokaEfti schrieb:Ein wenig sollte man schon über sich selbst lachen können.
Tut mir leid, über so üble und strunzdämliche Anschuldigungen kann ich nicht lachen.
Der Inhalt dieses speziellen Auftrittes ist einfach nur abgrundtief dumm und verleumderisch
Ach Mensch Moka, du hattest es doch fast geschafft einen sachlichen Beitrag zu schreiben, ich war schon ein wenig stolz auf dich, aber jetzt zum Schluss hast es doch wieder verkackt und den üblichen userbezug ausgepackt...MokaEfti schrieb:Da man nicht mal über Zappa diskutieren sollte, nur weil irgendein Ava selbigen abbildete, wundert es mich, dass du so gerne auf dem Rücken von Lisa Eckart herumturnst. Warum also keine gegenständlichere Diskussion?
Schade
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 17:19Was wäre daran nicht politisch korrekt?MokaEfti schrieb:Also ist es für dich politisch korrekt, wenn ein Mensch hier in Abwesenheit mit Rassimus und Antisemitismus in Verbindung gebracht wird, ohne sich dagegen wehren zu können?
Deshalb gab es doch gar keinen "moralischen Aufschrei"MokaEfti schrieb:Hingegen ein moralischer Aufschrei, wenn paar Textstellen von Zappa durch den Kakao gezogen werden.
Ich glaube, du hast das (wie viele hier) mit dem Userbezug nicht ganz verstanden.
Den "Aufschrei" gab es nicht, weil etwas von Zappa diskutiert oder "durch den Kakao gezogen wurde", sondern weil das mit userbezug getan wurde. Die ganze Zappa Diskussion diente doch nur dazu mir Heuchelei vorzuwerfen (und damit natürlich indirekt auch wieder gegen PC zu schießen).
Was dabei aber die ganze Zeit ignoriert wurde, war, dass ich sofort gesagt habe, dass ich null Problem damit hätte, wenn der genannte Song sofort aus allen öffentlich rechtlichen Medien verbannt werden würde (im Gegensatz zu den Eckhardt Verteidigern, die darauf bestehen, dass das Eckhardt Zeug unbedingt erhalten bleibt und nicht aus den Mediatheken gelöscht wird, weil sonst Zensur und überhaupt Weltuntergang).
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 17:24ich kann Deinen vermeintlichen Punkt, den Du offenbar machen willst, nicht nachvollziehen. Es gibt Menschen, die stehen in der Öffentlichkeit und es gibt deren Werke, die stehen in der Öffentlichkeit. Darf - Deiner Meinung nach - darüber nur diskutiert werden, wenn diese Menschen anwesend sind? Ist das Dein Punkt?MokaEfti schrieb:Na dann... Dann kann man da ja prima mitmachen... Soviel zur Fairness von sogenannten Vertretern der Fairness.
häh? Ich erinnere mich an keinen moralischen Aufschrei, was ist da zweierlei Maß? Verlinke doch den hier angeblich stattgefunden Aufschrei. Oder geht das irgendwie nicht?MokaEfti schrieb:Zweierlei Maß.
das wäre dann wohl auch userbezug, schätze ich. Denn es geht ja hier eben nicht um die Person an sich, sondern um das, was ÖFFENTLICHE Personen so von sich geben unter dem Deckmäntelchen der Kunst. Das kann man ganz klar diskutieren, hinterfragen und unterschiedlicher Meinung sein, ohne dass es um bestimmte user hier gehen müsste, oder?MokaEfti schrieb:Hier ist aus Gründen niemals eine gegenständliche Diskussion möglich, sie muss quasi sich über Personen ergießen, nur nicht über die eigene.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 17:25Und genau dabei belasse ich es...Groucho schrieb:Also mir wird bei der Dame nur übel (ich kann ihre ganze Art nicht leiden, auch völlig ohne diskriminierende Witze),
Es ging und geht eher darum, aufzuzeigen, dass wir alle nicht frei von Widersprüchen sind. Wir müssen nur ein wenig graben...Groucho schrieb:Die ganze Zappa Diskussion diente doch nur dazu mir Heuchelei vorzuwerfen
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 17:29äh ja und? Das hat jetzt was mit irgendwas zu tun? Und warum sollten "wir" hier Thema sein? Was genau willste denn nun eigentlich loswerden?MokaEfti schrieb:Es ging und geht eher darum, aufzuzeigen, dass wir alle nicht frei von Widersprüchen sind. Wir müssen nur ein wenig graben...
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 17:34Das man gerne mit druff haut, wenn man sicher hinter seinem Rechner sitzt.Tussinelda schrieb:äh ja und? Das hat jetzt was mit irgendwas zu tun? Und warum sollten "wir" hier Thema sein? Was genau willste denn nun eigentlich loswerden?
"Wir" sollten in Diskussionen authentisch sein...
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 17:38@MokaEfti
also wenn man seine Meinung zu etwas kundtut, dass man nicht einmal selbst zur Diskussion eingebracht hat, sondern das irgendwer zur Diskussion stellt, in einem Diskussionsforum, im thread hier, dann haut man druff? Und ist nicht authentisch? Woher willst Du das denn wissen? Und was soll diese Diskussion, bzw. was hat sie mit pc zu tun?
also wenn man seine Meinung zu etwas kundtut, dass man nicht einmal selbst zur Diskussion eingebracht hat, sondern das irgendwer zur Diskussion stellt, in einem Diskussionsforum, im thread hier, dann haut man druff? Und ist nicht authentisch? Woher willst Du das denn wissen? Und was soll diese Diskussion, bzw. was hat sie mit pc zu tun?
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 17:54Wenn ich ein AVA habe, zB von einer Band, die problematische Textzeilen zum Thema Rassismus aufweist, ich mich aber selbst als Vertreter der PC verkaufe, dann muss das auch mal hinterfragbar sein. Das hat nix damit zu tun, dass jemand diskreditiert werden soll. Null. Es hat eher etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun. Wir sind uns hier auch irgendwie nahe, deswegen spielt für mich Glaubwürdigkeit eine Rolle.Tussinelda schrieb:also wenn man seine Meinung zu etwas kundtut, dass man nicht einmal selbst zur Diskussion eingebracht hat, sondern das irgendwer zur Diskussion stellt, in einem Diskussionsforum, im thread hier, und man seine Meinung dazu abgibt, dann haut man druff? Und ist nicht authentisch? Woher willst Du das denn wissen? Und was soll diese Diskussion, bzw. was hat sie mit pc zu tun?
Wenn ich dann damit anfange, mir meine "Problemband" entsprechend zurechtzurücken, statt einzugestehen, hey, die Texte sind eigentlich genauso bescheuert, wie das, was ich anderen fast jeden Tag hier unter die Nase reibe, dann sehe ich das eben als Problem.
Userbezug oder Personenbezug. Achte mal auf die Gemeinsamkeit! In beiden Fällen gerät das eigentliche Thema ins Hintertreffen.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 18:07Natürlich können gerne Personen und Werke diskutiert werden. Why not? Im konkreten Fall LE ist es aber so, dass sogenannte Vertreter von PC hier eine Schmutzkampagne vorangetrieben haben. Erkennst du den Unterschied?Tussinelda schrieb:ich kann Deinen vermeintlichen Punkt, den Du offenbar machen willst, nicht nachvollziehen. Es gibt Menschen, die stehen in der Öffentlichkeit und es gibt deren Werke, die stehen in der Öffentlichkeit. Darf - Deiner Meinung nach - darüber nur diskutiert werden, wenn diese Menschen anwesend sind? Ist das Dein Punkt?
Sie sieht sich offensichtlich weder als Antisemitin noch als Rassistin und zeigte sich wegen den Anschuldigungen entsprechend betroffen.
Somit sollte dies nun auch mal beendet werden.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
13.04.2021 um 18:24wie bitte? Also @shionoro meint, es wäre die Jüdische Allgemeine gewesen, die den shitstorm losgetreten habe, Du meinst es seien Vertreter der pc, die HIER eine Schmutzkampagne vorantreiben. Wer soll das sein? Ich und @Groucho ? Und welche Schmutzkampagne bitte? Meinst Du nicht, dass Du dich da ein bisschen weit aus dem Fenster lehnst?MokaEfti schrieb:dass sogenannte Vertreter von PC hier eine Schmutzkampagne vorangetrieben haben. Erkennst du den Unterschied?
also Betroffenheit habe ich persönlich jetzt nicht so in Erinnerung.MokaEfti schrieb:Sie sieht sich offensichtlich weder als Antisemitin noch als Rassistin und zeigte sich wegen den Anschuldigungen entsprechend betroffen.
Du meinst das, was weder @Groucho noch ich je begonnen haben?MokaEfti schrieb:Somit sollte dies nun auch mal beendet werden.