Der ALGII-/Bürgergeld-Thread
14.01.2019 um 21:35Diese Legende sollst Du mal belegen, wo steht bedingungslos?Bone02943 schrieb:Aber genau das bedeutet ein Regelsatz(H4, ALG II, Existenzminimum,..) ohne Sanktionen, eben das es bedingungslos ist.
Diese Legende sollst Du mal belegen, wo steht bedingungslos?Bone02943 schrieb:Aber genau das bedeutet ein Regelsatz(H4, ALG II, Existenzminimum,..) ohne Sanktionen, eben das es bedingungslos ist.
Wenn es keine Sanktionen gibt, wird es auch mit Bedingungen schlecht. Heißt "kein bedingungsloses H4" kann nicht ohne Sanktionen auskommen.Optimist schrieb:dann bleibts eben mit Bedingungen, aber ich fänd es ein No Go, den Satz abzusenken. :)
Wie sagt dazu unser Grundgesetz: Die Würde des Menschen ist relativ.......Abahatschi schrieb:Nein, es ist das soziokulturelle Existenzminimum...
Grundsätzlich wird das Existenzminimum vom Jobcenter nicht bedingungslos gezahlt. Hält sich ein Hartz-4-Empfänger nicht an die Abmachungen mit dem Jobcenter, können Sanktionen dazu führen, dass das Arbeitslosengeld 2 ganz oder teilweise gestrichen wird.
Gerne beteilige ich mich an der Diskussion in anderen Threads über Steuern, Enterben usw. - es ist ja das gleiche Niveau.Groucho schrieb:Es ist wirklich unangenehm, dass Neid und Sadismus die Hartz IV Debatte durchziehen
Ich bin für eine niedrigere Grundsicherung, diese sanktionsfrei, bei gleichzeitigen höheren Sätzen für die, die sich im Zeug legen.Bone02943 schrieb:Wenn du willst das alles so bleibt wie es ist dann sag es doch.
an wieviel niedriger hast du gedacht?Abahatschi schrieb:Ich bin für eine niedrigere Grundsicherung, diese sanktionsfrei
Wie willst du denn Bedingungen durchsetzen, wenn du keine Mittel wie Sanktionen hast?Abahatschi schrieb:Kein bedingungloses H4.
Nein, steht es nicht.Bone02943 schrieb:Dann steht es aber zu dem im Widerspruch:
Wer mehr will, holt sich mehr....das ist die einzige Bedingung.Bone02943 schrieb:Wie willst du denn Bedingungen durchsetzen, wenn du keine Mittel wie Sanktionen hast?
Ja, das habe ich verstanden.Bone02943 schrieb:Außerdem soll ja vor Gericht geklärt werden, in wie weit Sanktionen überhaupt zulässig sind.
Das hast Du aber immer noch nicht verstanden? Das Gesetz beschreibt es anders, egal wovon man spricht.Bone02943 schrieb:Da man eben von einem Existenzminimum spricht.
Optimist schrieb:an wieviel niedriger hast du gedacht?
machen wir mal 390 einverstanden? :)Abahatschi schrieb:Ich müsste es rechnen...erster Impuls 350.
Nein, denn die Grundsicherung wäre das was der bekommt der nichts macht. Das wäre dann der Regelsatz, dass was jedem zusteht. Und das wäre bedingungsloses H4.Abahatschi schrieb:Wer mehr will, holt sich mehr....das ist die einzige Bedingung.
Das sehe ich anders:Abahatschi schrieb:Das hast Du aber immer noch nicht verstanden? Das Gesetz beschreibt es anders, egal wovon man spricht.
Optimist schrieb:machen wir mal 390 einverstanden?
was gibts da auszurechnen?Abahatschi schrieb:Ich handele nicht. Das muss ausgerechnet werden.
das ist aber eine Mogelpackung, man muss es ja zwangsläufig für andere Dinge verwenden (z.B. für Strom)Abahatschi schrieb:da steht Kultur drin, auch wenn es für andere Sachen verwendet wird.
Was soll ich dazu sagen? Dagegen Klagen oder nicht beantragen.Optimist schrieb:das ist aber eine Mogelpackung
Und Leute die sich nicht an den Regeln halten verstoßen sich selbst aus der Gesellschaft, siehe:Bone02943 schrieb:Man hat sich aber darauf geeinig, das ein mindesmaß an gesellschaftlichem Leben zu einem würdevollen Leben dazu gehört. Denn ohne soziale Teilhabe verstößt man diese Menschen aus der Gesellschaft.
Abahatschi schrieb:Ich sehe einen krassen Widerspruch zwischen Sanktionen wegen Termin verpassen und "Kultur in anderen Städten" wahrnehmen.