Der ALGII-/Bürgergeld-Thread
28.06.2014 um 14:34Dann ist es eine verdächtige Gruppe die Beschäftigungsverhältnisse gefährdet bzw. Zerstört.
Glückwunsch
Glückwunsch
Die Organisation hat keinen Link oder du möchtest ihn mir nicht schicken?kiki1962 schrieb:nein gibt es nicht - den link - yo - die leute, die in den gruppen aktiv sind machen das auch im "ehrenamt" ;)
Das ist so nicht richtig.kiki1962 schrieb:- nur wenn ein arbeitgeber mich nach einer erfolgten ausbildung einstellt wird es gefördert - den gab es nicht
Als was wirst du sie kontaktieren? Ich hoffe als Bedürftige, denn immerhin hast du ja Mietschulden, bist demnächst Strom-und Obdachlos.kiki1962 schrieb:ab september werde ich die leute vom sozial-psychologischen dienst konstaktieren -
sie wissen auf grund von steigenden verschuldungen (mietzahlunge, strom, heizung) auch keinen ausweg als diese menschen zu uns zu schicken ..
Mit Gehalt?kiki1962 schrieb:und demnächst als berufene bürgerin im kreistag und beim arbeitslosenparlament
und demnächst als berufene bürgerin im kreistag und beim arbeitslosenparlamentAls "Hans Dampf in allen Gassen" braucht man kein Gehalt, da lebt man von Luft und Liebe ;)
-->
Mit Gehalt?
die menschen die das tun - auch ohne erwerbsarbeit - haben ihr leben auch im griffIch denke mal, Folgendes war gemeint mit "Leben in den Griff kriegen" oder auch nicht:
-> kiki:
was ist das denn für ne unterstellung?
kiki:Ich glaube langsam, was Dir vorschwebt, ist Kommunismus. Geld ist abgeschafft, jeder bringt sich nach seinen Fähigkeiten ein.
arbeit muss neu definiert werden -
es ist gar wohl arbeit wenn jemand angehörige zu hause pflegt oder kinder aufzieht oder eben engagiert in vereinen ist
manche region wäre um einiges ärmer, würden menschen sich nciht für den ort engagieren
--> insidemann:
Aber es ist kein Beruf und den musst du ja irgendwie ausüben um dich zu erhalten. Wenn du verhungerst hilfst du ja niemanden.
Wenn du anderen auf der Last liegst wenn du aus der Wohnung fliegst, hilfst du auch niemanden.
Machbar wärevdies auch nur wenn man für seine Überzeugung auch einsteht.Optimist schrieb:Ich glaube langsam, was Dir vorschwebt, ist Kommunismus. Geld ist abgeschafft, jeder bringt sich nach seinen Fähigkeiten ein.
Solch eine Gesellschaftsordnung würde mir auch gefallen. Aber das ist leider sehr realitätsfern, weil diese nicht funktionieren kann, sie würde am Faktor Mensch scheitern. Denn es sind leider nicht alle Menschen altruistisch veranlagt.
:DStreuselchen schrieb:Nun hast du zum ersten Mal mit @capspauldin was auf einer Ebene gefunden.
Ihr nutzt die gleichen Sprüche "Hans dampf in allen Gassen" muhaha
So ungefähr meinte ich das mit dem Kommunismus.Streuselchen schrieb:Machbar wärevdies auch nur wenn man für seine Überzeugung auch einsteht.
Das meine ich auch.Rho-ny-theta schrieb:wenn jede Art zwischenmenschlicher Hilfeleistung, Gemeinschaftslebens usw. eine Erwerbsarbeit inkl. Entlohnungsanspruch darstellt, kommt ja schlussendlich im Unkehrschluss eine Gesellschaftsordnung heraus, bei der ich noch für ein "Gesundheit" zahlen muss, wenn ich niese...
Wir sind hier komplett einer Meinung - ich hatte dich nur angesprochen, weil du der/die letzte warst, die auf diesen Punkt eingegangen ist.Streuselchen schrieb:Solch Hilfsleistungen kann man neben der Arbeit ja dennoch weiterführen.
Niemand wird einem anderen Menschen das Helfen in einer Notlage untersagen.
Aber deswegen das eigene Leben niederlegen und rumwettern das man kein Geld bekommt obwohl man ab und an hilft?
Sie möchte mir ja nichtmal die Organisation nennen in der sie Ehrenamtlich tätig ist.
O:Ich denke mit "Nächstenliebe" könnte folgendes gemeint sein:
So ungefähr meinte ich das mit dem Kommunismus.
Wenn jeder Mensch nach den 10 Geboten leben würde, könnte dieser sogar funktionieren.
Eigentlich würde schon eins reichen "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst", dann kämen die entsprechenden Verhaltensweisen ganz von allein. :)
--> @kaffeejunkie:
Ja da würde ich aber leider nicht mitspielen, denn ich liebe nicht jeden Nächsten wie mich selbst.
Wenn sich alle Menschen gegenseitig akzeptieren, tolerieren und achten würden, was hätte das mit Gleichmacherei zu tun?Streuselchen schrieb:Das würde voraussetzen, das sich jeder gleich verhält und das ist nicht möglich :D
Das verstehe ich nicht, wieso dadurch Chaos entstehen sollte?Streuselchen schrieb:Und wenn jeder nach den 10 Geboten leben würde hätten wir nur eins : Chaos ;)
dass sie sich in ihren wünschen, ihrem handeln und in ihren beiträgen zu oft widerspricht.Ja, sehe ich auch so. :)
ich würde mich ja erstmal um meine eigenen probleme kümmern..aber hey..ist ja total abwegig und unlogisch..kiki1962 schrieb: na denn werde ich mich mal ran machen und schauen wie viele von ihnen eventuell noch anspruch auf leistungen hätten ;)