Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine
05.10.2022 um 07:17Und auch im 2. Weltkrieg war es Masse statt Klasse, unterstützt von den USA.Fedaykin schrieb:Wann denn? Afghanistan, Tschetschenien?
Und auch im 2. Weltkrieg war es Masse statt Klasse, unterstützt von den USA.Fedaykin schrieb:Wann denn? Afghanistan, Tschetschenien?
Hm, wenn ich so überlege, war das wohl noch zu Zeiten der Kosaken (wobei das auch größtenteils Ukrainer und Polen waren) mit deren Hilfe man Sibirien und den Kaukasus erobert hatte.Fedaykin schrieb:Wann waren die zuletzt richtig gut?
Fedaykin schrieb:Wann waren die zuletzt richtig gut?
Auf dem Papier und Paraden sah das immer sehr imposant aus.
Operativ hat man nie geglänzt.
Wann denn? Afghanistan, Tschetschenien?
Ich denke da eher an Operationen während der letzten Jahre des 2. Weltkrieges. Sicher haben sie damals Massen an Menschen und Material eingesetzt. Aber auch das muss man erstmal können. Die Logistik haben sie damals selbst organisiert, auch wenn einiges Material aus dem Westen kam. Aber auch taktisch und strategisch waren diese Operationen sehr gut geplant, geführt und organisiert. Gerade was Panzervorstöße, Luftunterstützung und Flussüberquerungen betraf.Fichtenmoped schrieb:Und auch im 2. Weltkrieg war es Masse statt Klasse, unterstützt von den USA.
Ich frage mich gerade, mit wieviel Unterstützung der Alliierten.Ahmose schrieb:Aber auch taktisch und strategisch waren diese Operationen sehr gut geplant, geführt und organisiert. Gerade was Panzervorstöße, Luftunterstützung und Flussüberquerungen betraf.
Die Unterstützung war erheblich was Lieferungen von Fahrzeugen und Ausrüstung, teilweise auch Rohstoffen und Fertigteilen, usw, bestraf. Aber die Logistik haben die Sowjets schon selber gemacht. Auch beim Panzerbau und Panzerkriegsführung waren sie nicht schlecht. Eher im Gegenteil. Auch bei Flussüberquerungen usw waren sie ganz und gar nicht schlecht. Aber all diese Fähigkeiten hat zumindest die russ. Armee nicht geerbt.navi12.0 schrieb:Ich frage mich gerade, mit wieviel Unterstützung der Alliierten.
Würde ich so nicht sagen. Immerhin verloren die Deutschen und ihre Verbündeten bis Ende 41 fast 1 Mio Soldaten an Gefallenen, Verwundeten, Vermissten und Gefangenen. Sie verloren rund 2.700 gepanzerte Fahrzeuge und rund 2.500 Flugzeuge. Natürlich waren die sow. Verluste ungleich höher: fast 3 Mio Gefallene und 3 Mio Gefangene bis Dez. 41. Dennoch war das selbstverständlich "ernstzunehmender" Widerstand.navi12.0 schrieb:Die Frage stellt sich mir deshalb, weil die ersten 3 Jahre des Krieges .. bzw eigentlich erst ab Babarossa so gut wie kein ernstzunehmender Widerstand erkennbar war.
Auch eher so wie heut .Ahmose schrieb:Aber auch das muss man erstmal können.
Ja, natürlich auch möglich. Die Sowjetunion hatte ja Zugriff auf viele Völker. Dazu kamen nicht wenige Emigranten. Aber na ja, auch egal. Es ist ja gut so, wie es ist. Hoffentlich kapieren das auch die Entscheidungsträger inklusive Putin bald mal, das sie den Krieg verloren haben.Jedimindtricks schrieb:Das " muss man erstmal können " werden vorrangig nicht ethnische Russen gewesen sein die man in Unterdrückungskriegen weiter ans Reich gebunden hat .
Nich wirklich ... hatte ja vor 2 Tagen hier die annexionsrede verlinkt.putin is mehr oder weniger ein Sohn Stalins und der Lehrling von goebbels und hitler . Das ganze hat eine gewisse Logik in sich in der man nicht kapiert wann Schluss ist. Kampf der Systeme halt.Ahmose schrieb:Hoffentlich kapieren das auch die Entscheidungsträger inklusive Putin bald mal, das sie den Krieg verloren haben.
Naja nichts auffälliges oder Erwähnenswertes und das ist für uns gerne sehr lange herAhmose schrieb:Ich denke da eher an Operationen während der letzten Jahre des 2. Weltkrieges. Sicher haben sie damals Massen an Menschen und Material eingesetzt. Aber auch das muss man erstmal können. Die Logistik haben sie damals selbst organisiert, auch wenn einiges Material aus dem Westen kam. Aber auch taktisch und strategisch waren diese Operationen sehr gut geplant, geführt und organisiert. Gerade was Panzervorstöße, Luftunterstützung und Flussüberquerungen betraf.
Irgendwo werden sie sich stabilisieren, wenn Front und Nachschub verkürzt werden.Jedimindtricks schrieb:Nich wirklich ... hatte ja vor 2 Tagen hier die annexionsrede verlinkt.putin is mehr oder weniger ein Sohn Stalins und der Lehrling von goebbels und hitler . Das ganze hat eine gewisse Logik in sich in der man nicht kapiert wann Schluss ist. Kampf der Systeme halt
In dem Text wirft Putin dem Westen das vor, was er selber in der Ukraine und anderen postsowjetischen Staaten macht:Jedimindtricks schrieb:Ab jetzt kann er die Faschisten , Rassisten und antidemokraten direkt ansprechen. Lohnt nichmehr hybrid zu agieren denn die like minded people sind leicht zu erkennen .
Der ganze Text ist in 10 Jahren rumschwurbelei Putins ein manifest für querdenker und Co
Quelle:
http://en.kremlin.ru/events/president/transcripts/69465
In bestimmten Ländern erklären sich die herrschenden Eliten freiwillig damit einverstanden, erklären sich freiwillig damit einverstanden, Vasallen zu werden; andere werden bestochen oder eingeschüchtert. Und wenn das nicht funktioniert, zerstören sie ganze Staaten und hinterlassen humanitäre Katastrophen, Verwüstungen, Ruinen, Millionen zerstörter und verstümmelter Menschenleben, terroristische Enklaven, soziale Katastrophengebiete, Protektorate, Kolonien und Halbkolonien. Es ist ihnen egal. Sie kümmern sich nur um ihren eigenen Vorteil.
Ich möchte noch einmal betonen, dass ihre Unersättlichkeit und ihre Entschlossenheit, ihre uneingeschränkte Dominanz zu bewahren, die wahren Ursachen des hybriden Krieges sind, den der kollektive Westen gegen Russland führt. Sie wollen nicht, dass wir frei sind; Sie wollen, dass wir eine Kolonie sind. Sie wollen keine gleichberechtigte Zusammenarbeit; sie wollen plündern. Sie wollen uns nicht als freie Gesellschaft sehen, sondern als Masse seelenloser Sklaven.
Da soll er mal schön vor der einen Türe kehren. Er kann sich ja mal die letzten 150 Jahre russische und sowjetische Geschichte ansehen. Von wegen Vasallen, Kolonien, Kriege und Ideologien und so.parabol schrieb:In dem Text wirft Putin dem Westen das vor, was er selber in der Ukraine und anderen postsowjetischen Staaten macht:
Es ist doch immer so. Alles was vorgeworfen wird, abstreiten und statt dessen behaupten, dass der andere es gemacht hat oder macht.parabol schrieb:In dem Text wirft Putin dem Westen das vor, was er selber in der Ukraine und anderen postsowjetischen Staaten macht:
Die russische Regierung hält sich an das Sprichwort "Der Dieb ruft: haltet den Dieb!".Rasenmayer schrieb:Es ist doch immer so. Alles was vorgeworfen wird, abstreiten und statt dessen behaupten, dass der andere es gemacht hat oder macht.
Jooo , meint ja nur 🤣parabol schrieb:dem Text wirft Putin dem Westen das vor, was er selber in der Ukraine und anderen postsowjetischen Staaten macht: