Gewinnt der islamistische Terrorismus?
19.06.2017 um 17:30schön das Du das denkst auch wenns überhaupt nicht stimmt.Optimist schrieb:doch ich denke schon, dass das mit Terrorismus - mit seinen Ursachen und Anfängen zu tun hat:
hier mal ne kleine Einführung.
Die Worte Terrorismus, Terrorist und terrorisieren wurden erstmals im 18. Jahrhundert zur Bezeichnung einer gewaltsamen Regierungsmaßnahme verwendet.[4] Im Zusammenhang mit der Französischen Revolution wurde der „Terror des Konvents“ von 1793 bis 1794 ausgerufen, als die Regierung alle als konterrevolutionär eingestuften Personen hinrichten oder inhaftieren ließ. Dabei wurden unter anderem Ludwig XVI., Marie Antoinette und Gräfin Dubarry guillotiniert. Bereits 1795 findet der Begriff Terrorismus Eingang in den deutschen Sprachgebrauch. Er ist zunächst synonym mit der Schreckensherrschaft der Jakobiner in Frankreich und wird ab den 1820er Jahren auf Kunst und Ästhetik übertragen.Wikipedia: Terrorismus
was für eine Logik -.-Optimist schrieb:Wenn die AFD Ungleichbehandlung propagiert, dann sind das in meinen Augen genauso potentielle Anfänge für Terror.
"wehret den Anfängen" heißt es sicher nicht umsonst.