sacredheart
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gewinnt der islamistische Terrorismus?
06.06.2017 um 13:09@Optimist:
Ich fand die Vorschläge auch gut. Ohne einen Anfangsverdacht, der zB in einer email Kommunikation aufgetaucht ist, wird eine Person doch gar nicht als Gefährder eingestuft.
Ich kann mir vorstellen, dass zB das Verherrlichen von Gewaltakten oder die Zustimmung zu Gewaltakten unter eine deutliche Gefängnisstrafe gestellt werden kann.
Damit würde man Menschen inhaftieren können, die nach einem Terrorakt öffentlich jubeln, aber auch Rechte, die zB die Misshandlung eines Asylbewerbers beklatschen. Beides bleibt in der Realität viel zu oft straffrei.
Ich höre schon einige fragen: Und die willst Du alle ins Gefängnis stecken?
Ja, denn da gehören sie hin.
Ich fand die Vorschläge auch gut. Ohne einen Anfangsverdacht, der zB in einer email Kommunikation aufgetaucht ist, wird eine Person doch gar nicht als Gefährder eingestuft.
Ich kann mir vorstellen, dass zB das Verherrlichen von Gewaltakten oder die Zustimmung zu Gewaltakten unter eine deutliche Gefängnisstrafe gestellt werden kann.
Damit würde man Menschen inhaftieren können, die nach einem Terrorakt öffentlich jubeln, aber auch Rechte, die zB die Misshandlung eines Asylbewerbers beklatschen. Beides bleibt in der Realität viel zu oft straffrei.
Ich höre schon einige fragen: Und die willst Du alle ins Gefängnis stecken?
Ja, denn da gehören sie hin.