@Bone02943 @Prolet-Arier @Masterblunt zum Glück bin ich Krankenschwester und halbblond.
Somit und mit mässigen Deutschkenntnissen wenn auch mit Akzent bin ich fast fein raus und ziemlich eingedeutscht! Schon fast schwierig, bei den Ansprüchen.
Es ist nicht einfach
"Es gibt eine unausgesprochene Rangfolge der Berufe, die alle Deutschen kennen, allerdings nicht unbedingt anerkennen: richtige Berufe und nicht so richtige Berufe. Damit ein Beruf in Deutschland etwas zählt, sollte er seit mindestens hundert Jahren existieren, irgendeinen naturwissenschaftlichen Hintergrund haben oder zumindest so schwierig sein, dass man sein halbes Leben dafür lernen muss und 67 verschiedene akademische Qualifikationen erwerben kann. Er muss für Außenstehende undurchdringlich sein und sich hinter einem komplizierten Jargon verbergen. Im Idealfall sollte er außerdem mit I anfangen und mit ngenieur weitergehen. Doch es gibt auch andere akzeptierte Professionen: Naturwissenschaftler, Rechtsanwalt, Arzt, Lehrer, alles, was mit Organisation im großen Maßstab zu tun hat, zum Beispiel Logistik, oder aber mit Autos. Ansonsten kann dir leicht das passieren, was auch mir immer passiert – die Leute fragen mich nach meinem Job, und ich antworte: «Ich arbeite im Marketing», worauf irgendjemand sagt: «Aber das ist doch keine richtige Arbeit, oder?»"
http://www.heftig.co/tipps-zum-deutsch-werden/