„Fuck the EU"
09.02.2014 um 02:08Hat jemand die ganze Sache von einer ganz persönlichen Seite gesehen?
Genau, da bin ich mir ziemlich sicher - . -1.21Gigawatt schrieb: die liebt die EU.
Und was denkst du warum? Um der Ukraine oder der EU oder den Menschen was gutes zu tun? Aus reinem Altruismus? Die USA wollen ihren Einflussbereich erweitern mit der passenden Marionette im Chefsessel der Ukraine, das hört man doch im Gespräch.1.21Gigawatt schrieb:Die UN und die USA machen die Arbeit der EU, da die EU keine klaren Aussagen trifft.
Soweit würde ich nicht gehen. Der Erfahrungsschatz ist der Gleiche, Geschichtsschreibern und Historikern sei Dank. Und von nachhaltiger Konfliktlösung sieht man auch nicht allzuviel... meist vertagt man die Probleme nur.Orbiter... schrieb:Europa verfügt über einen Erfahrungsschatz, der größer ist als der der USA und löst so manchen Konfllik intelligenter als die USA.
Ende Februar 2008 beschlossen EU-Vertreter gemeinsam mit Gesandten der USA und Russlands, den Hohen Repräsentanten auf unbestimmte Zeit im Land zu lassen. Am 16. Juni 2008 wurde das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union abgeschlossen, das als wichtige Vorstufe für den angestrebten Beitritt zur EU gilt.[18] Die Unterzeichnung wurde von einer Polizeireform abhängig gemacht. Die Polizei beider Landesteile wurde aufgerufen intensiver miteinander zu kooperieren, insbesondere um weitere Kriegsverbrecher zu überführen. Seit 2003 agiert die EUPM in Bosnien und Herzegowina. Primär ist sie für die Bekämpfung des organisiertem Verbrechens und für die Beratung hinsichtlich der Polizeireform zuständig. Eine EU-Vollmitgliedschaft wäre noch vor 2020 möglich, sofern Bosnien-Herzegowina kontinuierlich die wirtschaftliche Situation verbessert, demokratische Strukturen stärkt und ethnische Spannungen abbaut.[19]
Vorsitzender des Ministerrats und damit Regierungschef ist seit Januar 2012 Vjekoslav Bevanda (HDZ BiH).
...
Ist halt so. Die EU macht den USA ja keine Probleme.Sersch schrieb:Genau, da bin ich mir ziemlich sicher - . -
Ist doch egal warum.Sersch schrieb:Und was denkst du warum? Um der Ukraine oder der EU oder den Menschen was gutes zu tun? Aus reinem Altruismus?
Ich finde das ist überhaupt nicht egal. Das Ziel der beiden, USA und EU mag das gleiche sein, die Annäherung der Ukraine zur EU. Aber die Gründe sind eben verschieden. Während Merkel 45 mio potentielle Käufer im Blick hat, sieht die USA die Direkte Grenze zu Russland.1.21Gigawatt schrieb:Ist doch egal warum.
Genau da sollten sie sich zurücknehmen, da die EU eben nicht verpflichtet ist Amerikas politische Machtspielchen für sie auszuführen. Das ist ihr Bier, wie die EU ihrem Ziel näher kommt spielt keine Rolle und würde den Amis auch am Arsch vorbeigehen wenn die geographische Lage nicht so Perfekt wäre.1.21Gigawatt schrieb:Das geht den Amis auf den Sack
Die USA haben kein großes Interesse an der Ukraine. Ob die sich jetzt Russland annähern oder nicht ist denen relativ egal. Es ist ihnen vollkommen egal, aber ziemlich.Sersch schrieb:Genau da sollten sie sich zurücknehmen, da die EU eben nicht verpflichtet ist Amerikas politische Machtspielchen für sie auszuführen.
Also in Libyen warens die Franzosen. Auch in Mali oder anderen Afrikanischen Staaten nimmt die USA nur eine Suportrolle ein. In Syrien tragen vorallem die arabischen Verbündeten eine treibende Rolle. Falls Du den Irak meinst.. der liegt nicht in Nordafrika ;) Ausserdem war dieser Krieg Völkerechtswidrig und darum wars vielleicht ganz gut, dass sich Deutschland rausgehalten hat.1.21Gigawatt schrieb:Wer ergriff die Initiative? Die USA natürlich...
Auf drängen der USA über die UN. Die hätten einen Scheiß gemacht wenn die Amis den Stein nicht ins Rollen gebracht hätten.Glünggi schrieb:Also in Libyen warens die Franzosen.
Ausserdem gibt's da auch noch sowas wie eine Nato...Ja, es gibt auch die UN. In dem Telefon hat die Dipolomatin gesagt, dass sie jetzt zusammen mit der UN die Sache klären. Und die EU freut sich, dass wieder andere für sie die Probleme lösen.
Auf drängen der NATO über die UNNe auf Drängen der Franzosen (und Briten) hat die Nato gehandelt.
Frankreich erkannte als erster Staat die Rebellenregierung an, vermittelte Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrats zu Libyen und trieb mit Großbritannien die Nato-Staaten zum Angriff.http://www.sueddeutsche.de/politik/frankreich-und-der-krieg-in-libyen-sarkozy-und-das-glueck-des-mutigen-1.1137490
Das tat sie sofort als es publik wurde... so wie ich das mitbekommen habe.1.21Gigawatt schrieb:Ich weiß nicht ob sich die Diplomatin inzwischen öffentlich entschuldigt hat,
Ich hab das falsch geschrieben. Inzwischen geändert.Glünggi schrieb:Ne auf Drängen der Franzosen (und Briten) hat die Nato gehandelt.
Glaube ich nicht. Von einer öffetlichen Entschuldigung habe ich nie gehört.Glünggi schrieb:Das tat sie sofort als es publik wurde... so wie ich das mitbekommen habe.
"Natürlich hat Frau Nuland mit ihren europäischen Partnern gesprochen und sich für die Bemerkungen entschuldigt", teilte Jennifer Psaki, Sprecherin des Außenministeriums in Washington mit.http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-diplomatin-victoria-nuland-entschuldigt-sich-fuer-fuck-the-eu-a-952016.html