Unruhen in der Ukraine
02.05.2014 um 08:23von @cloud1strife erwähntes, siehe auch hier
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/ukraine-slawjansk-angriff
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/ukraine-slawjansk-angriff
Vier deutsche Deutsche aus Deutschland (und noch irgendwer) entführt!
Slawjansk (dpo) - Vier deutsche Deutsche aus Deutschland werden seit Freitag in der Ostukraine als Geiseln gehalten. Das teilten zahlreiche deutsche Medien am Wochenende in großen, informativen Schlagzeilen mit. Die vier Deutschen mit deutscher Staatsbürgerschaft waren als Teil einer Gruppe (darunter definitiv vier Deutsche!) von acht OSZE-Militärbeobachtern unterwegs, als sie von prorussischen Rebellen entführt wurden. Die Nationalitäten der nicht-deutschen Mitglieder der Gruppe sind unerheblich, da sie nicht aus Deutschland stammen.
Nein! Nicht die deutschen Geiseln!
"Wir machen uns große Sorgen um die Geiseln. Habe ich gerade Geiseln gesagt? Um die deutschen Geiseln natürlich", erklärt dazu Ingo Mertens vom Deutschen Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger Deutschlands (DBDZD). Immerhin habe der ukrainische Präsidentschaftskandidat Petro Poroschenko - obwohl er kein Deutscher ist - die Lage völlig richtig erkannt und gegenüber "Bild" erklärt, "die deutschen Geiseln" seien in größter Gefahr.
Zwar wurde inzwischen ein Mitglied der Gruppe (darunter vier Deutsche!) aus gesundheitlichen Gründen freigelassen. Da es sich dabei aber nicht um einen Deutschen, sondern um irgendeinen Skandinavier handelt, hätte er eigentlich genausogut weiter in Geiselhaft bleiben können, so der Pressevertreter. "Wenn er gewollt hätte, dass wir über ihn berichten, hätte er rechtzeitig einen deutschen Pass beantragen müssen", erklärte Mertens.
Auf die zusammen mit der europäischen Beobachtergruppe (darunter vier Deutsche!) festgenommenen fünf ukrainischen Soldaten angesprochen, entgegnete Mertens: "Herrje! Befanden sich darunter auch deutsche ukrainische Soldaten?"
def schrieb:"Herrje! Befanden sich darunter auch deutsche ukrainische Soldaten?"
Merkel Merkel lass die Pupen tanzen!Z. schrieb:Am Ende sind noch die Deutschen schuld!!!! (AHA?)
Wollen wir mal hoffen, dass es daran liegt.Fedaykin schrieb:hier noch Restalkohol von Gestern im Thread?
learn from history darlingCurtisNewton schrieb:Wieder mal sind die USA die Bösen? Machtspielchen?
OMG, gehts eigentlich noch lächerlicher?
Besser als was? Das Iranische? Das Saudische? Das Nordkoreanische? Das mag sein...hallo schrieb:Ich möchte mal wissen, woher eure US-Feindlichkeit kommt. Zumal meines Erachtens nach die Amerikaner die bessere Politik vertreten, das bessere System exportieren möchten.
Nur mal ein paar Stichworte: Drohnen, Guantanamo, Brutkastenlüge, "Weapons of Massdestruction", Golf von Tonkin.hallo schrieb:Was findet ihr an einem Russland, das schon allein systembedingt lieber Menschen anderer Meinung wegsperrt, brutal niederschlägt oder sonst jedwede Form der Kritik hemmungslos und ungehört verbietet? Siehe Pussy Riot, siehe Greenpeace in der Arktis, oder der Vorgang gegen Homosexuelle. und und und..
Ein Zweiparteiensystem und Staaten, die OSZE Beobachtern unter Strafandrohung Wahlbeobachtung verbieten haben mit umgesetzter Demokratie nur bedingt zu tun.hallo schrieb:was ist so schlimm an einer wirklichen, umgesetzten Demokratie?
Es gibt also keine anti-Kreml Foren, Demonstrationen, "Kunstaktionen" ?hallo schrieb:Wenn ihr dort wäret, würdet ihr doch nicht mal in der Lage sein, euch so zu beschweren, wie ihr es hier tut.
Ein Zweiparteiensystem und Staaten, die OSZE Beobachtern unter Strafandrohung Wahlbeobachtung verbieten haben mit umgesetzter Demokratie nur bedingt zu tun.Nun man sollte sich einigen welche Art von Demokratie man denn meint. Ein Zweiparteiensytem wird nur komisch wenn man glaubt es wären Parteien wie in Deutschland. Das System ist sogar noch besser, weil es weniger Anfällig für Fraktionszwang und Parteipolitik ist.
t
Natürlich ist alles aus dem gelobten Land viel besser als unser Mist. Entschuldige das ich das in Frage stelle... ich Ungläubiger. ;)Fedaykin schrieb:Nun man sollte sich einigen welche Art von Demokratie man denn meint. Ein Zweiparteiensytem wird nur komisch wenn man glaubt es wären Parteien wie in Deutschland. Das System ist sogar noch besser, weil es weniger Anfällig für Fraktionszwang und Parteipolitik ist.
Hallo und einen mehr oder weniger guten Morgen im Angesicht der heutigen Naziputschpartei Aggression in Südost UA.hallo schrieb:ch möchte mal wissen, woher eure US-Feindlichkeit kommt. Zumal meines Erachtens nach die Amerikaner die bessere Politik vertreten, das bessere System exportieren möchten.
Was findet ihr an einem Russland, das schon allein systembedingt lieber Menschen anderer Meinung wegsperrt, brutal niederschlägt oder sonst jedwede Form der Kritik hemmungslos und ungehört verbietet? Siehe Pussy Riot, siehe Greenpeace in der Arktis, oder der Vorgang gegen Homosexuelle. und und und.. was ist so schlimm an einer wirklichen, umgesetzten Demokratie?
Wenn ihr dort wäret, würdet ihr doch nicht mal in der Lage sein, euch so zu beschweren, wie ihr es hier tut.
.... kaum noch was übrig. Die Angriffskriege und etc... dürften dir zudem bekannt sein...hallo schrieb:Zumal meines Erachtens nach die Amerikaner die bessere Politik vertreten, das bessere System exportieren möchten.
Ein Freund von mir, Ex-Mitglied der UN, Jahrzehnte lang als Diplomat in verschiedensten Staaten tätig, sagte mir einmal, auf die Kritik die ich gegen gewisse Umstände in seinem Land äusserte:hallo schrieb:Was findet ihr an einem Russland, das schon allein systembedingt lieber Menschen anderer Meinung wegsperrt, brutal niederschlägt oder sonst jedwede Form der Kritik hemmungslos und ungehört verbietet?
(engl. u. a. Katze oder vulgär VaginaPussy Riot
(engl. „Muschi-Krawall“)Ist eine Beleidigung dieser Kunstwerke im Kinderkramstil oben ohne in der Kirche!?
Sie sind nicht wahrscheinlicher sondern der Fall!mayday schrieb:Aber stimme nun doch auch zu, es muss nicht der primäre Grund sein, strategische Machtspielchen sind wahrscheinlicher.
Die Welt ist alles, was der Fall ist.
1.1
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge.
1.11
Die Welt ist durch die Tatsachen bestimmt und dadurch, dass es alle Tatsachen sind.
1.12
Denn, die Gesamtheit der Tatsachen bestimmt, was der Fall ist und auch, was alles nicht der Fall ist.
1.13
Die Tatsachen im logischen Raum sind die Welt.
1.2
Die Welt zerfällt in Tatsachen.
1.21
Eines kann der Fall sein oder nicht der Fall sein und alles übrige gleich blieben.
2
Was der Fall ist, die Tatsache, ist das Bestehen von Sachverhalten.
2.01
Der Sachverhalt ist eine Verbindung von Gegenständen. (Sachen, Dingen.)
2.011
Es ist dem Ding wesentlich, der Bestandteil eines Sachverhaltes sein zu können.
2.012
In der Logik ist nichts zufällig: Wenn das Ding im Sachverhalt vorkommen kann, so muss die Möglichkeit des Sachverhaltes im Ding bereits präjudiziert sein.
2.0121
Es Erschiene gleichsam als Zufall, wenn dem Ding, das allein für sich bestehen könnte, nachträglich eine Sachlage passen würde.
Wenn die Dinge in Sachverhalten vorkommen können, so muss dies schon in ihnen liegen.
(Etwas Logisches kann nicht nur-möglich sein. Die Logik handelt von jeder Möglichkeit und alle Möglichkeiten sind ihre Tatsachen.)