@lesoleil:
manohman, da kriegt man ja einen knoten im hirn =D.
der mensch formuliert dies tatsächlich so, da gebe ich dir recht, aber das ist eben auch vollkommen normal, denn die menschen können ja nicht einfach ihre denkweise ablegen.
allerdings gehen die meisten fragen schon viel zu weit, ich behandele das universum unabhängig von der evolution. man kann sich ewig fragen stellen, wo hinein sich das universum dehnt? woraus entstand es? entstand es überhaupt? aber darauf haben wir keine antworten, eine "flucht" in die metaphysik ist beinahe unumgänglich, denn dieser bereich führt uns außerhalb des messbaren, weil außerhalb des universums. und da war noch keiner oder etwas von menschen geschaffenes.
schrödingers katze ist ein nettes gedankenexperiment, aber meiner meinung nach nicht haltbar. in der chaostheorie findet sie durchaus platz, aber auch diese halte ich persönlich für sehr fraglich. aber das sind glaubensrichtungen der physik. keine von ihnen kann sich wirklich auf tiefgehende beweise stützen, ja nicht einmal der reine determinismus.
es stimmt, das die mathematik ein vom menschen erfundenes system zum verständnis des uns umgebenden ist. vielleicht kann sie wirklich erklären, aber vielleicht haben wir auch eine vollkommen falsche annahme getroffen, aber kann ich dies objektiv beurteilen? wohl kaum...
Viele verstehen Evolution auch eher als eine der Biochemie, trotzdem hat es entscheidende Wechselwirkungen mit dem scheinbar unbelebten Anorganischen.
Gibt Letzteres mit seinen sehr strengen Gesetzmäßigkeiten die Entwicklung vor?
Hält sie in engen Grenzen? Würde auf allen Planeten Leben entstehen können,
wie wir es von der Erde kennen oder könnte auch ionisierte Materie Leben
hervorbringen?seit vieler neuer erkenntnise müssen wir uns immer mehr der frage stellen: was ist leben? die definition, wie ich sie einst gelernt habe, gilt ja schon garnicht mehr. vielleicht müssen wir sie irgendwann noch weiter fassen. die frage kann man nur anders beantworten: leben, wie es hier bei uns auf der erde herrscht, wird es in dieser galaxie nicht noch einmal geben. höchstens die venus hätte wahrscheinlich das potenzial dazu, aber bis die entwicklung soweit ist, wird es diese galaxie nicht mehr geben.
Oder warum wusste die Evolution, daß Primaten mit 5 Fingern prima
auskommen? Wusste sie das überhaupt und warum gibt es kein "Experiment"
mit 6 Fingern- gewissermassen als Fortschritt? Warum dieser Stillstand? Weiss
die Evolution, daß 5 Finger ausreichen und hat "und sah, daß es gut war"
gesagt?wissen ist der vermenschlichte begriff einer intelligenz. die evolution "wusste" überhaupt nichts, sie war und ist immer noch nur den gesetzen unterworfen. 5 finger haben sich in manchen gebieten durchgesetzt, in manchen haben sich andere dinge durchgesetzt. evolution beruht nicht auf einer linie, mit einem einzigen am höchst entwickelten individuum, sondern es hat viele stämme, arten, familien etc. (taxom) und jedes hat ihren raum zum leben und hat sich entsprechend angepasst. evolution entsteht aus mutation, und das es auch menschen gibt mit 6 fingern, sollte bekannt sein. sie haben sich aber eben nicht durchgesetzt.
Tla Heavpes yotu Heacora isse tla Lope tla oe me silesile...
Was sind das für Zeiten, in denen Gespräche über Bäume fast ein Verbrechen sind, weil sie ein Schweigen über soviele Untaten mit einschließen.