Was ist Realität?
05.03.2019 um 20:39@Noumeno
Weil sie abstrakte Objekte des Denkens sind.Können abstrakte Objekte denn nicht real sein?
Weil sie abstrakte Objekte des Denkens sind.Können abstrakte Objekte denn nicht real sein?
Dich interessiert die ganze Thematik also eigentlich gar nicht? Wer hätte das gedacht...Groucho schrieb:
Nee, ehrlich gesagt unterhalte ich mich mit dir.Noumenon schrieb:Vielleicht wird ja nach Lektüre des Artikels bzw. des Kontexts jener Aussage klarer, worum's geht...
Tat ich doch bereits. Aber wenn du meinen Ausführungen nicht folgen kannst oder willst... ;)Groucho schrieb:Wenn du deine Gedanken nicht selbst formulieren kannst, oder willst, interessiert es mich nicht.
Tja, genau das ist die Frage... Bzw. genauer, ob die Mathematik bzw. die Entitäten, die Gegenstand der Mathematik sind, auch objektiv real sind, d.h. unabhängig vom denkenden Subjekt existieren.Groucho schrieb:Kurz gesagt: Mathematik ist nicht real?
Wie schon gesagt: Eine allgemein akzeptierte Begriffsbestimmung von "real" oder "Realität" ist bis heute noch niemanden gelungen. Ergo auch mir nicht.Groucho schrieb:Ich wollte auch keine allgemein akzeptierte Definition, sondern deine.
Warum gehst du nicht mit gutem Beispiel voran? ;)Groucho schrieb:Aber wenn du keine Lust hast, deine Gedanken selbst zu formulieren, ist das okey.
Nein, es sind keine Ikosaeder, sondern... suprise, suprise... Adenoviren. :)knopper schrieb:Ich würde sagen sie sind sogar sehr real! Das 1. was mir einfällt...Viren.
Wikipedia: Adenoviridae
Sind meist Ikosaeder!
Wie wär's mit dem abstrakten Objekt "Gott"...? ;)off-peak schrieb:Können abstrakte Objekte denn nicht real sein?
Wenn ich schreibe, ich hätte gern deine Definition, heißt das doch nicht, dass die allgemein akzeptiert sein muss.Noumenon schrieb:Wie schon gesagt: Eine allgemein akzeptierte Begriffsbestimmung von "real" oder "Realität" ist bis heute noch niemanden gelungen. Ergo auch mir nicht.
Als real wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen einer einzelnen Person abhängig ist. Zum anderen ist real vor allem etwas, das in Wahrheit so ist, wie es erscheint, bzw. dem bestimmte Eigenschaften „robust“ – also nicht nur in einer Hinsicht und nicht nur vorübergehend – zukommen (→ Authentizität).Wikipedia: Realität
Wie wär's mit dem abstrakten Objekt "Gott"...? ;)Das ist keine Antwort auf meine Frage, sondern eine andere Frage. Versuch´s noch mal.
Demnach wären dann wohl mathematische Entitäten und Zusammenhänge real, oder...? :ask:Groucho schrieb:Ich denke, diese hier ist durchaus allgemein akzeptiert [...]
Richtig, und wenn du über meine Frage genauer nachdenkst, wirst du auch eine Antwort auf deine Frage finden.off-peak schrieb:Das ist keine Antwort auf meine Frage, sondern eine andere Frage. Versuch´s noch mal.
Geister, Engel, Dämonen, Feen, Kobolde, das FSM, das Schlaraffenland, das DC- oder Marvel-Universum...Yoshi schrieb:Die Frage ist, was ist nicht Realität?
Warum sollte eine innere Welt nicht zur Realität gehören?Noumenon schrieb:Yoshi schrieb:
Die Frage ist, was ist nicht Realität?
Geister, Engel, Dämonen, Feen, Kobolde, das FSM, das Schlaraffenland, das DC- oder Marvel-Universum...
Kommt halt darauf an, in welchem Sinne...RogerHouston schrieb:Warum sollte eine innere Welt nicht zur Realität gehören?
:DRogerHouston schrieb:Für Viele ist übrigens das Marvel-Univerum ein wichtiger Bestandteil des Daseins ... wie kannste das dann als "nicht real" bezeichnen?! :)
Naja, das ist ja die Frage.Noumenon schrieb:Kommt halt darauf an, in welchem Sinne...
Wenn es etwas gibt, ist es auch da. :)Noumenon schrieb:Dass es bspw. Halluzinationen, Wahnvorstellungen oder Träume gibt, bestreitet niemand.
Êcht jetzt, mathematische Entiäten ?Noumenon schrieb:Demnach wären dann wohl mathematische Entitäten und Zusammenhänge real, oder...? :ask:
Wie meinen...?! :ask:DyersEve schrieb:Êcht jetzt, mathematische Entiäten ?
Das tut weh!
Ich glaube Du begehst da einen kleinen Logikbruch.Noumenon schrieb:aber das "Problem" ist doch letztendlich ein ganz pragmatisches:
Gibt es ein Jenseits? Gibt es eine Seele? Gibt es Gott? Gibt es Dämonen? Gibt es Geister?
Richtig, es existieren Vorstellungen von einem Jenseits. Das ist wie mit Fotos von (vermeintlichen) UFOs oder Geistern or whatever... Die Frage ist aber nicht, ob es Fotos von UFOs oder Geistern gibt, sondern, ob es UFOs oder Geister gibt. Analog ist die Frage nicht, ob es Vorstellungen von einem Jenseits gibt, sondern, ob es ein Jenseits gibt. Da reden wir über zwei völlig verschiedene Kategorien.RogerHouston schrieb:Glaube ich an ein Jenseits, existiert die Vorstellung, das Prinzip / das Konzept davon - und zwar in meinen Gedanken.
Existenz ist kein Prädikat. Es macht keinen Sinn, bspw. zu sagen: Ich habe 12 Taler in meiner Tasche, 5 reale und 7 erdachte...RogerHouston schrieb:Denke ich an den Hobbit Frodo, weiß ich natürlich, dass er eine erdachte Figur ist. Der Hobbit ist also als erdachte Figur real.
Das Attribut "erdacht" gehört genau so zu ihm wie seine Kurzbeinigkeit.
Ja, wie von allem ... zum Beispiel vom Mond.Noumenon schrieb:Richtig, es existieren Vorstellungen von einem Jenseits.
Das sagst Du so ... :)Noumenon schrieb:Existenz ist kein Prädikat. Es macht keinen Sinn, bspw. zu sagen: Ich habe 12 Taler in meiner Tasche, 5 reale und 7 erdachte...
Das ist lediglich eine epistemische Einschränkung, keine ontologische. Die Frage, ob das, was wir als "Mond" bezeichnen und wovon wir uns ein subjektives Bild konstruieren, tatsächlich existiert, stellt sich nicht (jedenfalls nicht, wenn man ernst genommen werden will).RogerHouston schrieb:Den einzig wahren Mond, so wie er voll umfänglich wirklich ist kennen wir nicht!
Nein, damit wird kein Prädikat festgestellt, sondern ein Sachverhalt.RogerHouston schrieb:Wenn Du real / nicht real unterscheidest ist Existenz ein Attribut.
Noumenon schrieb:Das ist lediglich eine epistemische Einschränkung, keine ontologische.
Doch, stellt sich. Sowas macht man durchaus in der Philosophie.Noumenon schrieb:Die Frage, ob das, was wir als "Mond" bezeichnen und wovon wir uns ein subjektives Bild konstruieren, tatsächlich existiert, stellt sich nicht ... .
Och, das enttäuscht mich aber nun doch etwas. Soll ich mich vom denken abhalten lassen, weil die Gefahr besteht man könne mich nicht ernst nehmen?!Noumenon schrieb:(jedenfalls nicht, wenn man ernst genommen werden will).
Nein, eine Eigenschaft. Ein Attribut. Wenn Du zwischen real und irreal unterscheidest, unterscheidest Du (mutmaßlich, ich kenne Dich ja nicht) auch zwischen existent und nicht existent. Und beides sind nun mal Eigenschaften.Noumenon schrieb:Nein, damit wird kein Prädikat festgestellt, sondern ein Sachverhalt.
Jau. Und Schreiben ist definitiv gut zum Sortieren und Ordnen der Gedanken geeignet.Feuerseele schrieb am 03.03.2019:Denkst du auch über das Gedachte nach?
Realität hat also was mit Wahrheit zu tun.Groucho schrieb:Noumenon schrieb:
Wie schon gesagt: Eine allgemein akzeptierte Begriffsbestimmung von "real" oder "Realität" ist bis heute noch niemanden gelungen. Ergo auch mir nicht.
Wenn ich schreibe, ich hätte gern deine Definition, heißt das doch nicht, dass die allgemein akzeptiert sein muss
Abgesehen davon teile ich deine Einschätzung, es gäbe keine allgemein akzeptierte Definition von 'real', nicht.
Ich denke, diese hier ist durchaus allgemein akzeptiert
Als real wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen einer einzelnen Person abhängig ist. Zum anderen ist real vor allem etwas, das in Wahrheit so ist, wie es erscheint, bzw. dem bestimmte Eigenschaften „robust“ – also nicht nur in einer Hinsicht und nicht nur vorübergehend – zukommen (→ Authentizität).
Für mich sind "Realität" und "Wirklichkeit" Synonyme ...Feuerseele schrieb:Um den Begriff "Realität" zu bestimmen, wird man die Frage nach dem Unterschied zwischen Wirklichkeit und Realität verdeutlichen müssen.