(These) Heutiges Universum besteht aus 50% Antimaterie
23.06.2022 um 10:13Schön das du nun erkannt hast das deine Behauptung ein Fehlschluss war.rene.eichler schrieb:ja es kommt halt immer auf den Betrachter an
Schön das du nun erkannt hast das deine Behauptung ein Fehlschluss war.rene.eichler schrieb:ja es kommt halt immer auf den Betrachter an
Ändert doch überhaupt nichts, kann doch nicht so schwer sein das zu verstehen.rene.eichler schrieb:hab mal noch schnell ein Bild gemacht, wo man das besser erkennt
... worauf man ihn schon häufiger hingewiesen hat ...kuno7 schrieb:Laut deinen Bildchen, befinden sich Materie und Antimaterie aber in verschiedenen Universen.
Wenn sie sich den gleichen Raum teilen, sind es auch nich zwei Universen.rene.eichler schrieb:man könnte sagen es sind 2 Universen die genau parallel zueinander liegen und sich den gleichen Raum teilen.
Dir ist schon klar, dass die Bilder in denen Materie als Kugel ein Gitter dehnt und damit Gravitation erklärt wird, nur vereinfachte bildliche Darstellungen sind? Tatsächlich verhält es sich nicht so.rene.eichler schrieb:im Prinzip muss man erstmal feststellen ob ein Objekt aus Materie oder Antimaterie ist.
das ist mir klar, aber anders lässt es sich nun mal nicht erklären.paxito schrieb:Dir ist schon klar, dass die Bilder in denen Materie als Kugel ein Gitter dehnt und damit Gravitation erklärt wird, nur vereinfachte bildliche Darstellungen sind?
Nein, Deine Bildchen erklären nichts. Du meinst nur, sie würden was erklären. Bei Deinen Videos bist Du vermutlich der gleichen Meinung.rene.eichler schrieb:Meine Bildchen erklären auch die Gravitation und gleichzeitig die Antigravitation von Antimaterie auf Materie
Die Erklärung ist aber einfach völlig falsch, auch was du schreibst. Das sich AM / M auf getrennten Seiten des Raums befinden ergibt keinen Sinn. Alle Kräfte, Teilchen usw. die wir kennen befinden sich IN dem bekannten Raum. Wie soll ein Photon das von einem AM Stern ausgesandt wird, von meinem M Auge gesehen werden, wenn es sich auf der „anderen Seite“ des Raums befindet? Alles was wir von deiner AM noch bemerken würden, wäre das unerklärliche Auftreten von Antigravitation. Sowas wurde aber noch nie beobachtet. Diese Annahme und Zeichnung widerspricht nicht nur der bekannten Physik, es widerspricht sogar komplett deinen eigenen Annahmen der „gemischten“ Himmelskörper. Es löst dann auch nicht mehr das Symmetrie Problem. Du spülst damit im Grunde alles das Klo runter.rene.eichler schrieb:das ist mir klar, aber anders lässt es sich nun mal nicht erklären.
Antwort kommt wenn ich wieder Zeit und Lust habe. Für das Problem gibt es eine einfach Lösung.paxito schrieb:Wie soll ein Photon das von einem AM Stern ausgesandt wird, von meinem M Auge gesehen werden, wenn es sich auf der „anderen Seite“ des Raums befindet? Alles was wir von deiner AM noch bemerken würden, wäre das unerklärliche Auftreten von Antigravitation.
Niemand zwingt dich dazu. Du kannst auch einfach deine Ideen ins YouTube Versum setzen und auf deinen späten Ruhm hoffen.rene.eichler schrieb:Wollte nur mal sagen, es ist für mich echt anstrengend immer auf alle Fragen und Kritiken einzugehen.