So widerlege ich den Atheismus
02.12.2013 um 11:10@Libertin
Lustig ist - früher gab es die Diskussion zwischen Theisten und Atheisten. Oft auf dem Niveau - ich habe recht und du bist doof. Einfach weil man nicht akzeptieren kann das jemand eine Andere Meinung/Glauben hat.
Das Gleiche jetzt nur mit den Agnostikern. Siehe @Schleierbauer
Er versteht nicht wie ich denke - also ist es
Vor allem weil bei dem Thema ja nichts bewiesen werden kann. Mann kann Meinungen, Hinweise Glauben etc. diskutieren und austauschen. Es wird aber kein - so isses - geben.Libertin schrieb:Ja klar kann man das es ist auch nicht uninteressant solche Debatten zu verfolgen.
Aber wie immer meinen manche sich hier gegenseitig zu zerfleischen und irgendwelche ideologischen Grabenkämpfe zu führen was uns vor allem bei dieser Thematik sicherlich nicht näher ans Ziel führt.
Lustig ist - früher gab es die Diskussion zwischen Theisten und Atheisten. Oft auf dem Niveau - ich habe recht und du bist doof. Einfach weil man nicht akzeptieren kann das jemand eine Andere Meinung/Glauben hat.
Das Gleiche jetzt nur mit den Agnostikern. Siehe @Schleierbauer
Er versteht nicht wie ich denke - also ist es
Er weiß also besser über mich Bescheid als ich selber.Schleierbauer schrieb:sondern in der Regel als pseudointellektueller Atheismus.