nairobi schrieb:Die Wehrpflicht bei der Bundeswehr wurde ja vor 10/11 Jahren abgeschafft.
Nicht ganz, aber fast.
Als ich in April 09 zum Bund bin, gab's sie noch. Als ich im März 10 fertig war, ebenso. Aber nicht mehr lange, sie dürfte tatsächlich 2011 abgeschafft worden sein.
Ich halte das auch für einen Fehler. Selbst mit Wehrpflicht war die Bundeswehr schon in großen Teilen eine nicht ernst zu nehmende Chaostruppe. Ohne wurde die Qualität eher noch schlechter.
Ungerecht fand ich damals nur, dass die Frauen nichts dergleichen ableisten mussten. War für mich ein Fall von "gleiche Rechte wollen (natürlich vollkommen zurecht), aber nur, wenn's zum eigenen Vorteil ist". Die meisten Männer empfanden den Wehr- oder Zivildienst nach meiner Erfahrung als lästige Pflicht und verlorenes Jahr. Und einen akzeptablen objektiven Grund, der dagegen spräche, dass die Frauen auch ihren Dienst abgelegen müssen (und sei es dann zu noch größeren Teilen der Zivildienst), wüsste ich bis heute nicht.
Insofern war die Abschaffung des Wehrdienstes zwar militärisch ein Fehler, im Sinne der Geschlechtergerechtigkeit aber sogar nur richtig.