nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Es ist auch ruhiger zumindest für die heutige Zeit.nairobi schrieb:Das verstehe ich. Aber...auf den Straßen dürfte doch jetzt gar nicht viel Betrieb sein ?
Ich habe mich an Mr. Devil und Herrn Miez orientiert 🙃Ninjadara schrieb:Hat dein Schatz einen neuen Namen? Herr Nairobi ? 😂
Mitleid würde ich es auch gar nicht nennen, eher Mitgefühl. Und ich finde definitiv, dass du das verdient hast. Du hast in deinem Leben Fehler gemacht, aber du hast diese Fehler auch bereut und die Konsequenzen dafür zu spüren bekommen. Somit hast du einen ehrlichen Neuanfang verdient.Ray. schrieb:Braucht es nicht. Mitleid ist etwas was viele Menschen verdient haben, ich aber sicherlich nicht.
Ja, definitiv. Ich weiß es nicht, aber ich denke mir, dass man einen solchen Charakter ja auch schon vorher erkennen müsste. Rachsucht, Eifersucht und Kontrollsucht sind ja Eigenschaften, die sich auch im Alltag in gewissen Situationen zeigen. Ich habe mir sowohl Freunde als auch Partner immer auch danach ausgesucht, ob ich sie vom Charakter her auch mag und ein rachsüchtiger, kontrollsüchtiger, eifersüchtiger Mensch wäre mir nicht sympathisch genug, um mit ihm eine Freundschaft oder Beziehung einzugehen. Um solche Menschen mache ich einen großen Bogen. Daher ist wohl auch die Wahrscheinlichkeit geringer, eine solche Trennung zu erleben, es sei denn, der Partner würde sich sehr stark verändern.nairobi schrieb:Dann hättest Du bei den Trennungen wohl "Glück". Oft ist leider man ja das Gegenteil. Ein Extrembeispiel ist wohl der Film " Der Rosenkrieg" mit Michael Douglas und Kathleen Turner; am Ende kommen ja beide sogar ums Leben.
Da hast du absolut recht! In solchen Situationen zeigt sich der Charakter immer sehr deutlich. Wut und Verletztheit kann ich verstehen und auch den Wunsch, jemandem zu zeigen, wie sehr er einen verletzt hat. Aber alles mit Maß und Ziel. Wenn man sich dann nur mehr selbst damit schadet oder gar Dritte mit hineinzieht, sollte man das vielleicht nochmals überdenken.nairobi schrieb:Die Leute tun das aus Groll oder Verletztheit heraus oder werden manchmal auch von dritten Personen angestachelt. Wahrscheinlich geht oft die Trennung nur von einem aus.
Dass sie selber damit nicht froh werden erkennen sie oft erst mal nicht. Ich kenne Paare, die nur noch über Anwälte und Gerichte kommunizieren. Das ist zermürbend. Wenn dann wieder so ein doofer Brief im Kasten liegt ist der Tag gelaufen. Besser ist es immer, wenn man sich vorher einigen kann. Das hat uns z.B. auch die Anwältin gesagt, zu der wir gegangen sind. Alles, worum man sich streitet, treibt nur die Kosten in die Höhe.
Naja, spätestens, wenn sie einen Kinderwunsch hat, wird es schwierig, nehme ich an. Aber da ist sie auch selbst schuld, dann darf sie sich halt keinen Partner suchen, der ihr Vater sein könnte und schon mehrere Kinder hat. Ist ja jetzt nicht neu, dass Männer mit erwachsenen Kindern oft keine Lust mehr haben, wieder von vorne anzufangen und wieder 20 Jahre lang Verantwortung zu tragen.nairobi schrieb:Die Freundin, die er jetzt hat, ist eine ganz Liebe. Allerdings auch nur ungefähr halb so alt. Daher denke ich, dass das keine richtige Zukunft hat.
Ich habe halt Wachkatzen. 😺nairobi schrieb:Interessant. Das kannte ich nur so von Hunden, dass sie anschlagen, wenn sich jemand dem Haus oder der Wohnung nähert.
Bei uns sollen es heute 23 Grad werden. Ich geh mal ein T-Shirt suchen. ☀️nairobi schrieb:Ich glaube, heute wird es auch sehr schön. Aktuell sind es zwar erst 9 Grad, aber es ist ja auch noch früh am Tag...
Hätte ich mir anhand des Bildes auch so gedacht, die Gießkanne ist ungefähr halb voll.nairobi schrieb:Herr Nairobi hat gegoogelt: mittel.
Ja, aber das lässt sich nicht durch den Steuersatz erklären, da Lebensmittel nur mit 10 % besteuert werden. Die Preisunterschiede betragen aber oft bis zu 30 %, das beklagen sie Konsumentenschutzvereine immer wieder.nairobi schrieb:@violetluna hatte ja schon geschrieben, dass Lebensmittel in Österreich oft teurer seien als bei uns.
Allmächtiger! Worum geht es denn da ? Das hört sich an wie eine unendliche Geschichte. Gar nicht schön !violetluna schrieb:Ich kenne jemanden, der bereits 65.000 Euro an Gerichtskosten für einen Nachbarschaftsstreit ausgegeben hat
Das war definitiv wahrscheinlich mit ein Grund des Scheiterns der ersten Beziehung. Die Betreffende ist nun mit einem Mann zusammen, der altersmäßig zu ihr passt.violetluna schrieb:Naja, spätestens, wenn sie einen Kinderwunsch hat, wird es schwierig, nehme ich an. Aber da ist sie auch selbst schuld, dann darf sie sich halt keinen Partner suchen, der ihr Vater sein könnte und schon mehrere Kinder hat. Ist ja jetzt nicht neu, dass Männer mit erwachsenen Kindern oft keine Lust mehr haben, wieder von vorne anzufangen und wieder 20 Jahre lang Verantwortung zu tragen.
Wir haben soeben gefrühstückt. Von der Zeit her könnte man ja fast schon Mittag essen. Das sparen wir uns.violetluna schrieb:Bei uns sollen es heute 23 Grad werden. Ich geh mal ein T-Shirt suchen. ☀️
Ich glaube, bei uns ist das auch so. Ich könnte das auch näher nachfragen...aber jetzt über die Feiertage käme das wohl nicht so gut an.violetluna schrieb:Es stimmt übrigens nicht, dass es ausschließlich Umsatzsteuer heißt in Österreich. Es wird beim Begriff her zwischen Unternehmen und Konsumenten unterschieden. Unternehmen führen Umsatzsteuer ab, Konsumenten bezahlen Mehrwertsteuer.
Das weiß ich gar nicht so genau, es wurde mir nur diese Summe genannt. Es sind mehrere Eigentümer in einem Haus mit mehreren Wohnungen und die streiten sich wegen jedem Käse.nairobi schrieb:Allmächtiger! Worum geht es denn da ? Das hört sich an wie eine unendliche Geschichte. Gar nicht schön !
Das kann ich mir gut vorstellen, denn neu ist das ja nun nicht. Ich weiß gar nicht, wieso man das nicht gleich von Anfang an klärt. Wenn einer sagt, er möchte definitiv keine Kinder (mehr) und der Andere will welche, dann kann man sich die Beziehung doch gleich sparen.nairobi schrieb:Das war definitiv wahrscheinlich mit ein Grund des Scheiterns der ersten Beziehung. Die Betreffende ist nun mit einem Mann zusammen, der altersmäßig zu ihr passt.
Ach, ist nicht so wichtig. ;)nairobi schrieb:Ich glaube, bei uns ist das auch so. Ich könnte das auch näher nachfragen...aber jetzt über die Feiertage käme das wohl nicht so gut an.
Gerade bei dem Thema gibt es ja eigentlich einen richtigen Kompromiss. Viele hoffen vermutlich, dass der Partner seine Meinung ändert.violetluna schrieb:Das kann ich mir gut vorstellen, denn neu ist das ja nun nicht. Ich weiß gar nicht, wieso man das nicht gleich von Anfang an klärt. Wenn einer sagt, er möchte definitiv keine Kinder (mehr) und der Andere will welche, dann kann man sich die Beziehung doch gleich sparen.
Mir hat mal jemand erzählt, dass es wegen Nachbarschaftsquerelen oft Sreitigkeiten gibt. Da geht es dann auch ums Rechthaben, koste, was es wolle.violetluna schrieb:!
Das weiß ich gar nicht so genau, es wurde mir nur diese Summe genannt. Es sind mehrere Eigentümer in einem Haus mit mehreren Wohnungen und die streiten sich wegen jedem Käse
Recht haben gut und schön, aber nicht um soviel Geld. Wenn es die Rechtsschutzversicherung bezahlt, meinetwegen, da geh ich auch vor den OGH, wenn es sein muss, aber doch nicht, wenn ich das selbst bezahlen muss. Vor allem, wenn man bedenkt, dass man bei solchen Summen schon woanders ein ruhiges Leben genießen könnte.nairobi schrieb:Mir hat mal jemand erzählt, dass es wegen Nachbarschaftsquerelen oft Sreitigkeiten gibt. Da geht es dann auch ums Rechthaben, koste, was es wolle.
Wir hatten früher auch schon Ärger. Grund waren die stark überhängenden Äste von Nadelbäumen. Da der Nachbar sich nicht darum kümmerte, hat mein Ex die dann selbst gekürzt.
Ja, aber auch da kann man sich einigen, wenn man will. Es gibt doch keinen Grund, dem Expartner/der Expartnerin die Kinder oder Haustiere vorzuhalten, wenn der/die nicht gerade völlig verantwortungslos, suchtkrank, psychisch krank oder gewalttätig ist.nairobi schrieb:Bei Trennungen geht der Streit ja oft um ein gemeinsames Haus oder Wohnung, um Kinder, und immer mehr auch um Haustiere.
Was totaler Unsinn ist. Warum sollte man denn seine Meinung ändern? Wie kommt man überhaupt auf sowas? Das kommt doch nur sehr selten vor, dass aus einem definitiven Nein dann irgendwann doch noch ein Ja wird. Das vielleicht noch am ehesten bei ganz jungen Menschen.nairobi schrieb:Viele hoffen vermutlich, dass der Partner seine Meinung ändert.
Okay, also eh genau gleich wie in Österreich. Danke!Trailblazer schrieb:Es ist dasselbe, nur heißt es beim Endverbraucher Mehrwertsteuer, denn der macht ja auch keinen Umsatz.
Die bezahlte Umsatzsteuer heißt beim Selbständigen auch Vorsteuer, die er mit der vereinnahmten Umsatzsteuer verrechnen kann.
Das sollte natürlich heißen KEINEN Kompromiss.nairobi schrieb:Gerade bei dem Thema gibt es ja eigentlich einen richtigen Kompromiss. Viele hoffen vermutlich, dass der Partner seine Meinung ändert.
Eben, der Nachbar soll doch froh sein, wenn er sich nicht bemühen muss. Dieser Nachbar war eher eine faule S...ocke. Und große Fichten können schon beeinträchtigen. Vom Licht, von den Nadeln, und den Zapfen, die sie verlieren. Viele setzen ja Gewächse mehr oder weniger genau auf die Grenze !violetluna schrieb:Ja, man darf überhängende Äste am eigenen Grundstück auch selbst kürzen, man muss nur darauf achten, dass die Pflanze dabei nicht so stark beschädigt wird, dass sie eingeht. Wir machen das auch regelmäßig, weil an der Grundstücksgrenze Sträucher stehen, die stark wachsen.