Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmys-Online-Hauskreis

9.923 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibelstudium, Hauskreis, Studiumtreffen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmys-Online-Hauskreis

21.08.2014 um 22:52
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Willst du jetzt damit sagen, dass der Papst vor Gott als Mensch mehr wert ist als andere Menschen?
Waren die Apostel damals nicht auch Knechte Gottes? Mehr wert waren sie bestimmt nicht, aber eben Knechte Gottes.

Auch die Bibel berichtet von Knechte Gottes zb.Hiob wird als treuer Knecht Gottes genannt, was ihn als besonders fromm und rechtschaffen beschreiben soll.
Auch in der Offenbarung wird vom Knecht Gottes gesprochen.
Offenbarung 22, 6:
Und er sprach zu mir: Diese Worte sind gewiß und wahrhaftig: und der Herr, der Gott der Geister der Propheten , hat seinen Engel gesandt, zu zeigen seinen KNECHTEN was bald geschehen muß.

Anzeige
1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

21.08.2014 um 22:59
Zitat von EttaEtta schrieb:Waren die Apostel damals nicht auch Knechte Gottes? Mehr wert waren sie bestimmt nicht, aber eben Knechte Gottes.
Weil die ja gleich so viel mit dem Papst zu tun haben :D
Auch die Bibel berichtet von Knechte Gottes zb.Hiob wird als treuer Knecht Gottes genannt, was ihn als besonders fromm und rechtschaffen beschreiben soll.
Und, war er Papst oder ein Apostel? Nein @Etta Hiobs war ein ganz normaler Mensch.
Auch in der Offenbarung wird vom Knecht Gottes gesprochen.
Offenbarung 22, 6:
Und er sprach zu mir: Diese Worte sind gewiß und wahrhaftig: und der Herr, der Gott der Geister der Propheten , hat seinen Engel gesandt, zu zeigen seinen KNECHTEN was bald geschehen muß.
Und das beziehst Du hier und jetzt ausschließlich auf den Papst oder wie?
Denkst Du wirklich, normale Menschen wie Du oder ich können diese Worte nicht verstehen?
Also, wenn ich die Worte verstehen kann oder auch Du, was dann - ?


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

21.08.2014 um 23:01
"""22,7 Und siehe, ich komme bald. Glückselig, der die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt!"""
:D @Etta


melden

Allmys-Online-Hauskreis

21.08.2014 um 23:02
@Niselprim
Und das beziehst Du hier und jetzt ausschließlich auf den Papst oder wie?
Denkst Du wirklich, normale Menschen wie Du oder ich können die diese Worte nicht verstehen?
Also, wenn ich die Worte verstehen kann oder auch Du, was dann - ?
Ein Papst oder ein Apostel verkündigen Gottes Wort und haben die Vollmacht Sünden zu vergeben. Diese Vollmacht hast weder du noch ich mitbekommen.


3x zitiert1x verlinktmelden

Allmys-Online-Hauskreis

21.08.2014 um 23:08
Zitat von EttaEtta schrieb:Ein Papst oder ein Apostel verkündigen Gottes Wort und haben die Vollmacht Sünden zu vergeben. Diese Vollmacht hast weder du noch ich mitbekommen.
Ich denke, Du willst mich ärgern @Etta

Wetten, wenn ich jetzt zur Kirche gehe und sage dort ich möchte Pfarrer werden,
wetten, ich werde Pfarrer, wenn ich mich an ihre Vorgaben halte ;)

Und dann kannst Du zu mir kommen und Deine Sünden beichten,
ich vergebe dir dann Deine Sünden und dann ist alles gut :D


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

21.08.2014 um 23:14
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Ich denke, Du willst mich ärgern @Etta
Das dachte ich von dir.
Wetten, wenn ich jetzt zur Kirche gehe und sage dort ich möchte Pfarrer werden,
wetten, ich werde Pfarrer, wenn ich mich an ihre Vorgaben halte ;)

Und dann kannst Du zu mir kommen und Deine Sünden beichten,
ich vergebe dir dann Deine Sünden und dann ist alles gut
Das kann ich mir echt nicht vorstellen das es so einfach ist.
Außerdem kannst du Menschen etwas vormachen aber nicht Gott. Der schaut ins Herz und kennt dich genau.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

21.08.2014 um 23:24
Zitat von EttaEtta schrieb:Außerdem kannst du Menschen etwas vormachen aber nicht Gott. Der schaut ins Herz und kennt dich genau.
Was hat das jetzt mit der ach so frommen Tat des Papstes zu tun^^
Du bleibst nicht bei der Sache @Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Das kann ich mir echt nicht vorstellen das es so einfach ist.
Sicherlich kann im Prinzip jeder Theologie studieren und katholischer Priester werden
- sofern er sich natürlich auch katholisch taufen lässt, falls er es noch nicht ist.
Dumm ist aber, wenn er eine Sie ist, weil sie sind wohl nach Ansicht der Katholischen Kirche von Gott nicht dafür vorgesehen, das Heilige Evangelium zu verkünden und Sünden zu vergeben.


Wo steht eigentlich in der Bibel, dass nur die Apostel und nur der Papst
das Wort Gottes verkünden können
und überhaupt Sünden vergeben können?


melden

Allmys-Online-Hauskreis

21.08.2014 um 23:55
@Niselprim
eund überhaupt Sünden vergeben können
26 Da sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brach's und gab's den Jüngern und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib. (1. Korinther 10.16) (1. Korinther 11.23-25) 27 Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle daraus; 28 das ist mein Blut des neuen Testaments, welches vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden
Und er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. (1. Korinther 11.23-25) 20 Desgleichen auch den Kelch, nach dem Abendmahl, und sprach: Das ist der Kelch, das neue Testament in meinem Blut, das für euch vergossen wird.
1 Darnach sonderte der HERR andere siebzig aus und sandte sie je zwei und zwei vor ihm her in alle Städte und Orte, da er wollte hinkommen, (Markus 6.7) 2 und sprach zu ihnen: Die Ernte ist groß, der Arbeiter aber sind wenige. Bittet den HERRN der Ernte, daß er Arbeiter aussende in seine Ernte. (Matthäus 9.37-38) (Johannes 4.35)
3 Gehet hin; siehe, ich sende euch als die Lämmer mitten unter die Wölfe. 4
Man kann nun behaupten, dass das Blut und Fleisch Jesus nur für die damaligen Menschen gegolten hat. Das ist nicht so, Jesus hat selber gesagt: Wer mein Fleisch nicht isset und mein Blut nicht trinket in dem ist kein Leben. Auch beim letzten Abendmahl wurde NICHT wörtlich Jesus Fleisch gegessen und auch nicht WÖRTLICH sein Blut getrunken.
Wie man aber an die Bibelverse erkennen kann hat Jesus seine Apostel diesen Auftrag zur Sündenvergebung persönlich gegeben. Das Opfer Jesus hat heute noch genauso Gültigkeit wie bei der Aussonderung.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 00:20
Und das ist jetzt Deine Antwort auf meine Frage eben? @Etta
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll :(

Jesus Christus hat das Abendmahl gehalten.
Nur Er selbst (sozusagen Gott) kann sein Blut und seinen Leib geben.

Ähmm.. ja, und die Aussendung der Siebzig war lange vor dem Abendmahl.
Zitat von EttaEtta schrieb:Wie man aber an die Bibelverse erkennen kann hat Jesus seine Apostel diesen Auftrag zur Sündenvergebung persönlich gegeben.
Nö. Da steht eindeutig:
Zitat von EttaEtta schrieb:Trinket alle daraus; 28 das ist mein Blut des neuen Testaments, welches vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden
Nicht dass die Apostel das Blut vergossen haben.

Ist in Deiner Denke immernoch der Fehler drin, dass der Papst mit den Aposteln was gleich hätte.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 00:53
@Etta
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Auch in der Offenbarung wird vom Knecht Gottes gesprochen.
Offenbarung 22, 6:
Und er sprach zu mir: Diese Worte sind gewiß und wahrhaftig: und der Herr, der Gott der Geister der Propheten , hat seinen Engel gesandt, zu zeigen seinen KNECHTEN was bald geschehen muß.
Alle Menschen können zu Knechten Gottes werden, wenn sie seine Gebote halten...


Und die Sündenvergebung geschieht nur durch Gott/Jesus. Das kann kein einziger Mensch, auch nicht der Papst.
Der Papst ist auch kein Stellvertreter Gottes, das bildet er sich nur fälschlicherweise ein, weil ihm das die KK so gelehrt hatte ;)

Der Papst ist nicht mal ein Knecht Gottes, weil er z.T. was falsches lehrt und sich zum Stellvertreter Gottes erhebt.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 16:58
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Ein Papst oder ein Apostel verkündigen Gottes Wort und haben die Vollmacht Sünden zu vergeben. Diese Vollmacht hast weder du noch ich mitbekommen.
Bitte rechtfertige diese Aussagen.

Wo steht in der Bibel etwas von einem nötigen Stellvertreter Gottes?
Wieso nennt sich der Papst "heiliger Vater"?
Matthäus 23,9
Nennt auch niemand auf Erden euren Vater; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.
Bitte beleg anhand einer biblischen Stelle, wo die Apostel die Vollmacht bekamen Sünden zu vergeben nach dem Tod von Jesus.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 22:16
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und die Sündenvergebung geschieht nur durch Gott/Jesus. Das kann kein einziger Mensch, auch nicht der Papst.
und er (Jesus) ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt. 1.Joh 2,2
War Jesus auf der ganzen Welt zu Lebteiten unterwegs? Nein, das konnte er natürlich nicht.
Heutzutage hat Gott und Jesus seine Knechte, Menschen, die in seinem Namen Sünden vergeben können. Wenn der Mensch in aufrichtiger Reue eine Sünden bereut dann kann Gott ihm die Sünden vergeben. Mit Jesus kam der neue Bund, so das man heute kein Tieropfer mehr bringen muß.
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich! Joh 14,6
Apostelgeschichte 26,18 um ihnen die Augen zu öffnen, damit sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und von der Herrschaft des Satans zu Gott, damit sie Vergebung der Sünden empfangen und ein Erbteil unter denen, die durch den Glauben an mich geheiligt sind!
Das steht in der Apostelgeschichte. Zu dieser Zeit war Jesus schon gekreuzigt worden und trotzdem wurde in seinem Namen die Sünden vergeben.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 22:19
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Das steht in der Apostelgeschichte. Zu dieser Zeit war Jesus schon gekreuzigt worden und trotzdem wurde in seinem Namen die Sünden vergeben.
Achte mal genau drauf, wegen der Bekehrung wurde ihnen die Sünden vergeben und nicht weil Paulus Vollmacht hatte, dass sagt die Stelle überhaupt nicht aus und wäre ein hineinintepretieren von eigenen Glaubensmuster.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 22:26
@Salachrist
Zitat von SalachristSalachrist schrieb:Wo steht in der Bibel etwas von einem nötigen Stellvertreter Gottes?
Niergens. Warum fragst du?
Wieso nennt sich der Papst "heiliger Vater"?t
Da muß man den Papst oder einen Katholischen Menschen fragen. Für mich ist der Papst ein Mitknecht.
Zitat von SalachristSalachrist schrieb:Bitte beleg anhand einer biblischen Stelle, wo die Apostel die Vollmacht bekamen Sünden zu vergeben nach dem Tod von Jesus.
Johannes 20,23 Welchen ihr die Sünden vergebt, denen sind sie vergeben; welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.
Das sagte Jesus zu seinen Apostel nach der Auferstehung.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 22:32
@Niselprim
@Salachrist
@Optimist
@Niselprim
Hier noch mal zum nachlesen.
Johannes - Kapitel 20
Der Ostermorgen

1 Am ersten Tag der Woche kommt Maria Magdalena früh, da es noch finster war, zum Grabe und sieht, daß der Stein vom Grabe hinweg war. 2 Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und zu dem andern Jünger, welchen Jesus liebhatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den HERRN weggenommen aus dem Grabe, und wir wissen nicht, wo sie ihn hin gelegt haben. (Johannes 13.23)
3 Da ging Petrus und der andere Jünger hinaus zum Grabe. 4 Es liefen aber die zwei miteinander, und der andere Jünger lief zuvor, schneller denn Petrus, und kam am ersten zum Grabe, 5 guckt hinein und sieht die Leinen gelegt; er ging aber nicht hinein. 6 Da kam Simon Petrus ihm nach und ging hinein in das Grab und sieht die Leinen gelegt, 7 und das Schweißtuch, das Jesus um das Haupt gebunden war, nicht zu den Leinen gelegt, sondern beiseits, zusammengewickelt, an einen besonderen Ort. (Johannes 11.44) 8 Da ging auch der andere Jünger hinein, der am ersten zum Grabe kam, und er sah und glaubte es. 9 Denn sie wußten die Schrift noch nicht, daß er von den Toten auferstehen müßte. (Lukas 24.25-27) (Apostelgeschichte 2.24-32) (1. Korinther 15.4) 10 Da gingen die Jünger wieder heim.

Maria von Magdala

11 Maria aber stand vor dem Grabe und weinte draußen. Als sie nun weinte, guckte sie ins Grab 12 und sieht zwei Engel in weißen Kleidern sitzen, einen zu den Häupten und eine zu den Füßen, da sie den Leichnam hin gelegt hatten. 13 Und diese sprachen zu ihr: Weib, was weinest du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hin gelegt haben.
14 Und als sie das sagte, wandte sie sich zurück und sieht Jesus stehen und weiß nicht, daß es Jesus ist. 15 Spricht er zu ihr: Weib, was weinest du? Wen suchest du? Sie meint es sei der Gärtner, und spricht zu ihm: Herr, hast du ihn weggetragen, so sage mir, wo hast du ihn hin gelegt, so will ich ihn holen. 16 Spricht Jesus zu ihr: Maria! Da wandte sie sich um und spricht zu ihm: Rabbuni (das heißt: Meister)!
17 Spricht Jesus zu ihr: Rühre mich nicht an! denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Gehe aber hin zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott. (Hebräer 2.11-12) 18 Maria Magdalena kommt und verkündigt den Jüngern: Ich habe den HERRN gesehen, und solches hat er zu mir gesagt.

Die Vollmacht der Jünger

19 Am Abend aber desselben ersten Tages der Woche, da die Jünger versammelt und die Türen verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten ein und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch! 20 Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, daß sie den HERRN sahen. (1. Johannes 1.1)
21 Da sprach Jesus abermals zu ihnen: Friede sei mit euch! Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. (Johannes 17.18) 22 Und da er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen: Nehmet hin den Heiligen Geist! 23 Welchen ihr die Sünden erlasset, denen sind sie erlassen; und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.



melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 22:36
ja, das ist richtig @Etta

im Vater unser ist auch ein wichtiger Hinweis :-)
Und vergib uns unsere Schuld,
Wie auch wir
Vergeben unser'n Schuldigern,
Ich sage, seid gerecht und vergebt. wenn wir vergeben unser Vater auch. LG Dir


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 22:49
@leserin
Zitat von leserinleserin schrieb:ja, das ist richtig @Etta
Danke leserin.
im Vater unser ist auch ein wichtiger Hinweis :-)

Und vergib uns unsere Schuld,
Wie auch wir
Vergeben unser'n Schuldigern,



Ich sage, seid gerecht und vergebt. wenn wir vergeben unser Vater auch. LG Dir
Das Vergeben ist ganz wichtig. Auch für den Menschen selber. Wenn man vergeben kann dann findet man auch Ruhe.


2x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 22:52
Zitat von EttaEtta schrieb:Das Vergeben ist ganz wichtig. Auch für den Menschen selber. Wenn man vergeben kann dann findet man auch Ruhe.
Ja das ist auch richtig. Bei mir hat durch Vergeben eine Heilung durch Jesus stattgefunden. Meine Depressionen verschwanden und meine Alpträume. Man kann mit dem Herzen aufrichtig vergeben, weil wir sowieso durch urteilen total überfordert sind. Man sieht das an unsere Gesetze und auch Hinrichtungen in der Welt. Der Mensch ist damit überfordert , deswegen sollen wir das urteilen lassen. Nur Gott richtet, denn er richtet gerecht und mit Gnade. LG Dir @Etta


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 22:54
Das sagte Jesus zu seinen Apostel nach der Auferstehung.
""" 20,21 Jesus sprach nun wieder zu ihnen: Friede euch! Wie der Vater mich ausgesandt hat, sende ich auch euch. 20,22 Und als er dies gesagt hatte, hauchte er sie an und spricht zu ihnen: Empfangt Heiligen Geist! 20,23 Wenn ihr jemandem die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben, wenn ihr sie jemandem behaltet, sind sie [ihm] behalten."""
Zitat von EttaEtta schrieb:Das Vergeben ist ganz wichtig. Auch für den Menschen selber. Wenn man vergeben kann dann findet man auch Ruhe.
Im 'Vater unser' ist das gegenseitige Vergeben gemeint @leserin
Das ist kein Argument für die Sündenvergebung wie beispielsweise im Beichtstuhl durch den Pfarrer. @Etta


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.08.2014 um 22:56
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Im 'Vater unser' ist das gegenseitige Vergeben gemeint @leserin
Das ist kein Argument für die Sündenvergebung wie beispielsweise im Beichtstuhl durch den Pfarrer.
richtig, wenn wir gegenseitig vergeben , so wird das auch Gott tun. und die Sündenvergebung durch den Papst , da ist es schon so wie etta es aus der Bibel zitiert hat .


Anzeige

2x zitiertmelden