Der Dyatlov-Pass-Vorfall
08.02.2019 um 14:00Perfekt, das habe ich gesucht. Dankeschönpassato schrieb:Du musst nur oben auf "692 Bilder" klicken, dann kannst du alle sehen, unter anderem dieses:
Perfekt, das habe ich gesucht. Dankeschönpassato schrieb:Du musst nur oben auf "692 Bilder" klicken, dann kannst du alle sehen, unter anderem dieses:
Sorry, aber ich vermute du hast mein posting genau falsch herum verstanden, denn sonst wäre das was du hier schreibst, sinnfrei.KaMailLeon schrieb:Wieviel "Mann" waren im Zelt?Bei einer plötzlichen Gefahr, "rennen" alle zum Ausgang? Sehr unwahrscheinlich. Vermutlich hast du noch niemals gezeltet bzw. auch keine militärische Ausbildung genossen.
Gute Frage, hoffen wir mal dass sie nicht während der Soviet-Zeiten weggeschmissen wurden.Diapo schrieb:Die Untersuchungen sollen ja nun nochmal aufgenommen werden. Existieren denn heute noch alle Hinterlassenschaften der Verunglückten, an denen man z.b. mikroskopische Untersuchungen vornehmen kann?
wenn rauch der notfall oder die extremsituation war, wieso dann den hang runter, halb nackt, die vielen verletzungen usw.. das rauchszenario macht 0 sinn.passato schrieb:Aber die Schnitte deuten ja auf einen Notfall hin der sofortiges Verlassen des Zeltes erforderte und die beste Begründung die ich bis jetzt gelesen habe warum man das Zelt so fluchtartig verlassen musste, und es deswegen von innen aufschneiden musste, ist die Theorie von Clark Williams von Rauch im Zelt: "A Compelling unknown force". Ein sehr lesenswertes Buch, es ist die plausibelste Begründung für die Schnitte die ich kenne, hat aber leider eine ganze Menge andere Schwachstellen, unter anderem dass anscheinend kein Russ am Zeltstoff gefunden wurde und der Ofen nicht in Betrieb gewesen sein soll (was aber nicht ganz eindeutig feststeht). Aber wenn es nur um die Schnitte allein geht, kann man sich Atemnot am ehesten vorstellen, denn warum würden sie sonst ihre Unterkunft unbewohnbar machen und sich damit ihrer Lebensversicherung berauben, ausser sie drohten akkut zu ersticken.
Also bevor du das so absolut bewerten willst solltest du vielleicht mal das Buch lesen. "A Compelling unknown force" von Clark Williams. Es ist wirklich sehr spannend und überzeugend geschrieben, in sich schlüssig und würde eigentlich alle vorliegenden Fakten inklusive der Verletzungen erklären wenn nicht leider ein paar schwerwiegende andere Argumente dagegen sprechen würden.mueh schrieb:wenn rauch der notfall oder die extremsituation war, wieso dann den hang runter, halb nackt, die vielen verletzungen usw.. das rauchszenario macht 0 sinn
habe einige hier, ja kann die auch empfehlen ! 😉passato schrieb:Ich finde generell kann es nicht schaden ein paar Bücher zu dem Fall lesen wenn man sich dafür interessiert, da gibt es ja ein paar sehr interessante, auch als e-book.
Sorry, aber dann hast du vermutlich deinen Satz auf welchen ich mich bezog falsch geschrieben bzw. gemeint.passato schrieb:Sorry, aber ich vermute du hast mein posting genau falsch herum verstanden, denn sonst wäre das was du hier schreibst, sinnfrei
Für dich ist also demnach nur Rauch plausibel um das Zelt von innen aufzuschlitzen? Sorry aber so liest sich dein obiger Satz!passato schrieb:wobei ich mich auch frage warum sie nicht einfach den Eingang benutzt haben. Die plausibelste Erklärung zu dieser speziellen Frage die ich bis jetzt gehört habe war Rauch im Zelt.
Was das/dein Alter betrifft, wußte ich bis jetzt gar nicht das man wenn man unter 60/70 ist, nicht mitdiskutieren sollte/darf? ;)passato schrieb:PS: und natürlich habe ich schon gezeltet und ich bin schon mit dem Panzer rumgefahren wahrscheinlich lange bevor du überhaupt in der Schule warst... ;-)
Hm, ich muss jetzt wirklich zugeben dass ich deiner Argumentation hier nicht folgen kann.KaMailLeon schrieb:Für dich ist also demnach nur Rauch plausibel um das Zelt von innen aufzuschlitzen? Sorry aber so liest sich dein obiger Satz!
Auch das habe ich nicht behauptet. Ich habe nur deine Frage beantwortet ob ich beim Militär war und die Antwort ist, ja, und zwar bereits im kalten Krieg.KaMailLeon schrieb:Was das/dein Alter betrifft, wußte ich bis jetzt gar nicht das man wenn man unter 60/70 ist, nicht mitdiskutieren sollte/darf? ;)
Meine Güte, ist das die Diskussionskultur der Jugend von heute? ;-)KaMailLeon schrieb:Bin raus!Aufgrund von Leseschwäche einiger Diskutanten
Wo und warum? Und von WEM? Laß mich raten: Von Dir?passato schrieb:Aber bitte nicht wieder die Mutterkorntheorie, die wurde hier schon bis ins kleinste Detail diskutiert und verworfen
Ich möchte dich bitten diese Unterstellungen und persönlichen Angriffe in Zukunft zu unterlassen! Ok?passato schrieb:Meine Güte, ist das die Diskussionskultur der Jugend von heute? ;-)
Hast Du den Smiley da jetzt mit Absicht überlesen?KaMailLeon schrieb:Ich möchte dich bitten diese Unterstellungen und persönlichen Angriffe in Zukunft zu unterlassen! Ok? Wir können sehr gerne über das Thema diskutieren, aber leg bitte diesen Oberlehrerton ab!
Nein, von den Diskutanten hier vor etlichen Jahren. Die Mutterkorntheorie hat einen Bart bis in den Keller und hält keiner näheren Überprüfung stand aber wenn du das ganze noch mal von vorn abwickeln willst hält dich keiner von ab, nur ich beteilige mich an solchen Spekulationen nicht mehr weil es nix bringt.KaMailLeon schrieb:Wo und warum? Und von WEM? Laß mich raten: Von Dir?
JEDE plötzlich eintretende GEFAHR! NOCHMAL FÜR LESESCHWÄCHLINGE! ;)passato schrieb:Was mich viel mehr interessieren würde: welche anderen Gründe kansst Du dir vorstellen, um das Zelt zu verlassen, die so dringend sind, dass man dabei sogar den Tod durch Erfrieren in Kauf nimmt. Das war doch meine Ausgangsfrage, lass doch mal ein paar hören, wenn du da etwas neues beitragen kannst würde das den thread tatsächlich um einiges weiterbringen.
ganz ruhig, Brauner ;-) schauen wir uns das ganze doch mal im Detail an:KaMailLeon schrieb:JEDE plötzlich eintretende GEFAHR! NOCHMAL FÜR LESESCHWÄCHLINGE! ;)
Wenn ich eine Theorie hätte bräuchte ich hier nicht mehr mitzuschreiben, dann wäre der Fall für mich geklärt. Ich sagte ja bereits, es gibt keine Theorie die alles erklärt, immer nur einen Teil und dann tauchen Widersprüche mit anderen Teilen auf. Ich gehe aber stark davon aus dass das ganze etwas extrem banales und unspektakuläres war, einfach eine Verkettung von unglücklichen Umständen.KaMailLeon schrieb:Und nun möchte ich von dir auch etwas wissen. Was ist denn DEINE THEORIE?
Ohne warme Sachen aus dem Zelt flüchten ist für mich KEIN geordneter Abmarsch!passato schrieb:Meteoriteneinschlag oder drohender Raketeneinschlag: Die 9 waren im Zelt, wie sollten sie da einen drohenden Einschlag erkennen? Die Spuren zeigen auch keinerlei kopfloses Wegrennen in alle Richtungen sondren einen geordneten Abmarsch der Gruppe als ganzes. Das ist bei drohenden Einschlägen unmöglich.
Wenn das Zelt droht eh weggerissen zu werden bzw. unter Schneemassen evtl. begraben wird, ist weglaufen bestimmt eine der besseren Optionen als im Zelt hocken zu bleiben. Meiner Meinung nach.passato schrieb:Sturm/Windhose (letzteres ist übrigens nur auf eine falsche Übersetzung zurückzuführen, es gibt da keine Windhosen): Du würdest also, wenn du in einem Zelt sitzt und DRAUSSEN ein Sturm tobt, dein Zelt zerschneiden, in der sicheren Erkenntnis, erfrieren zu müssen, und IN DEN STURM hineinlaufen? Ganz im Ernst?
Wenn z.B. ein Bär o.ä. sich über das Zelt hermacht, bleib ich ebenfalls nicht darin sondern renn um mein Leben. Natürlicher Reflex, meiner Meinung nach.passato schrieb:Wilde Tiere: Hier gilt das gleiche: Du würdest, weil DRAUSSEN wilde Tiere sind, dein Zelt zerschneiden und dich dem sicheren Erfrierungstod ausliefern? Im übrigen machen die wilden Tiere dort Winterschlaf und es gab auch keinerlei Spuren.
Die Spuren die man gefunden hat, weißen auf den Tod aller Zeltbewohner hin. Da erkenn ich kein Anzeichen von effizienten zusammenarbeiten.passato schrieb:Streit/Kampf: Dafür gibt es nicht das geringste Anzeichen. Sie haben als Gruppe ganz effizient zusammengearbeitet, wie man leicht an den Spuren erkennen kann
Warum alle auf einmal? Da langt meiner Meinung nach ein oder 2 die völlig "ausrasten" um das Gruppengefüge zum Wanken zu bringen.passato schrieb:Kälteidiotie: Neun Mann auf einmal? Aber das Hauptargument dagegen ist ihre rationale Zusammenarbeit und der geordnete Abmarsch.
Warst du dabei? Wie erfolgt denn "normalerweise" bzw. deiner Meinung nach ein Angriff bei Nacht auf schlafende Zeltinsassen?passato schrieb:Anfgriff von Aussen durch Fremde: Und dann schneide ich das Zelt kaputt so dass ich später keine Zuflucht mehr habe und laufe diesen Fremden direkt in die Arme?
Na zumindest nimmst du dir das Recht heraus, jede Theorie "ad absurdum" zu führen. Sehr diplomatisch aber leider nicht zielführend.passato schrieb:Wenn ich eine Theorie hätte bräuchte ich hier nicht mehr mitzuschreiben, dann wäre der Fall für mich geklärt. Ich sagte ja bereits, es gibt keine Theorie die alles erklärt, immer nur einen Teil und dann tauchen Widersprüche mit anderen Teilen auf. Ich gehe aber stark davon aus dass das ganze etwas extrem banales und unspektakuläres war, einfach eine Verkettung von unglücklichen Umständen.
Gerade ausprobiert: 35 SuchtrefferKaMailLeon schrieb:Meine Sucheingabe: "Mutterkorn" enthielt leider 0 Treffer.
Hab mal angefangen, das Buch zu überfliegen.passato schrieb:"A Compelling unknown force" von Clark Williams.
Wenn ein Einschlag droht laufen alle chaotisch in alle möglichen Richtungen weg, je nachdem wo sie den Einschlag vermuten. Im vorliegenden Fall gingen alle zusammen fast schon in militärischem Stil in Doppelreihe und ganz ohne Eile den Hang hinunter. Sie sind nicht gerannt sondern ganz gemütlich gegangen. Siehst du darin keinen Widerspruch zu einem drohenden Einschlag?KaMailLeon schrieb:Ohne warme Sachen aus dem Zelt flüchten ist für mich KEIN geordneter Abmarsch!
Aber solange es noch steht weisst du doch gar nicht ob es wegfliegen wird. Dann versuche ich doch eher mit neun Mann die Stangen festzuhalten. Und es ist ja auch offensichtlich nicht weggeflogen.KaMailLeon schrieb:Wenn das Zelt droht eh weggerissen zu werden bzw. unter Schneemassen evtl. begraben wird, ist weglaufen bestimmt eine der besseren Optionen als im Zelt hocken zu bleiben. Meiner Meinung nach
Versuch mal vor einem Bären wegzulaufen. Die einzige Chance die sie gegen einen Bären gehabt hätten wäre, als Gruppe einen Kreis zu bilden und ihn versuchen mit den SKiern/Messern abzuwehren.KaMailLeon schrieb:Wenn z.B. ein Bär o.ä. sich über das Zelt hermacht, bleib ich ebenfalls nicht darin sondern renn um mein Leben. Natürlicher Reflex, meiner Meinung nach.
Wenn es einen Streit gegeben hätte wäre die Gruppe garantiert nicht geschlossen und diszipliniert, genau wie eine militärische Einheit gemeinsam abmarschiert.KaMailLeon schrieb:Die Spuren die man gefunden hat, weißen auf den Tod aller Zeltbewohner hin. Da erkenn ich kein Anzeichen von effizienten zusammenarbeiten
Wie kommst du denn jetzt wieder auf das dünne Brett? Geordneter Abmarsch garantiert das Überleben? Bei minus 25 Grad? Sorry, aber da kann ich dir wieder mal nicht folgen.... Sie haben es z.B. auch geschafft ein Feuer anzumachen aber wahrscheinlich später nicht mehr genug Brennholz gefunden.KaMailLeon schrieb:Wenn die Zusammenarbeit und der Abmarsch so geordnet gewesen wären, hätte doch aber der ein oder andere überleben können/müssen?
Angriff durch 3. wurde aufgrund der Spurenlage vollkommen ausgeschlossen, obwohl gerade das den geschlossenen Abmarsch (man kann es sich sogar bildlich mit 'Hände hoch' vorstellen) gut erklären würde. Wie gesagt, irgendwas passt immer nicht.KaMailLeon schrieb:Warst du dabei? Wie erfolgt denn "normalerweise" bzw. deiner Meinung nach ein Angriff bei Nacht auf schlafende Zeltinsassen?