Schattenmenschen/Gespenster
12.10.2018 um 12:29Ich glaube daran, da ich die Beschreibungen sich zu sehr ähneln und von überall auf der Welt berichtet werden.
Ein Kind was im Dunkeln KLischeegespenster sieht?schokokeeks schrieb am 29.09.2018:Ich bin dann nachts warum auch immer aufgewacht und schau in den Rollladen wo sich die andere Ecke spiegelt.
Und da war eine weiße Gestalt ich hatte total Angst hab die Augen zu gemacht und nach Mama gerufen da war es natürlich dann weg das war das erste und letzte mal was ich etwas weißes sah.
TheWoman schrieb:Wenn ich einen "Dämon" erlebe, dann hat er nichts mit der Hölle zu tun, weil es ihn schon lange vorher gab. Ganz gleich, ob wir es Dämon nennen oder nicht.
Ich glaube das zumindest ein Teil der Phänomene die in der "Dämonenecke" beheimatet sind damit Wikipedia: Archetyp (Psychologie) zu tun haben. Ich glaube gewisse Dinge tragen wir alle in uns rum, vielleicht sind diese sogar viel älter als der Homo-Sapiens...TheWoman schrieb:Was wir wahrnehmen ist schlichtweg das Übernatürliche, vollkommen unabhängig von christlichem Glauben. Was wir wissen: es gibt offenbar eine sehr sehr dunkle Macht, oder sehr dunkle Wesenheiten, die uns immer wieder zu schaffen machen. Genauso wie es gute Mächte gibt.
Ich glaube das ist nur eines von wahrscheinlich vielen Denkmustern die in der Geschichte des Homo-Sapiens erschaffen wurden, um etwas zu beschreiben und zu bekämpfen.TheWoman schrieb:Wie sollen Dämonen Menschen belästigen, wenn sie von ihnen erfunden wurden? "Dämonen" die mit Exorzismus und Gebeten bekämpft werden können gibt es seit nicht einmal 2000 Jahren.
Mir erschließt sich absolut nicht, wie irgendjemand glauben kann, dass die christliche Version der Hölle etwas damit zu tun hat.
Ich bin zunächst immer vorsichtig beim klassifizieren von Phänomenen, weil diese ja ganz verschiedene Ursachen haben können, die meißtens erstmal nicht wirklich ersichtlich sind. Diese Art "Dämon" wie er z.B. bei Bessesenheitsphänomenen auftritt halte ich für einen uralten Archetypus... um es irgendwie in unserer modernen Sprache auszudrücken würde ich am ehesten als Beispiel einen Computervirus nutzen. Dieser befällt Systeme der selben Grundstruktur, braucht aber zwingend gewisse Rahmenbedingungen die schon vorher da sein müssen, um seine "Macht" zu entfalten. Diese kann dann durchaus auch Schaden in der "Außenwelt" anrichten, so lange vernetzte Elektronik vorhanden ist. Deswegen finde ich auch immer dieses "alles nur Einbildung" - Argument viel zu kurz gegriffen. Auch Gedankenströme sind messbar und haben nun über entsprechende Handlungen oft genug Auswirkungen auf die Außenwelt, aber auch auf die Wahrnehmung. Eigentlich eine Zwischenstufe vom imaginären zu realem und in dieser Zwischenwelt können auch Wesen beheimatet sein die nicht die Erfindung des jeweiligen Individuums sind.. wie gesagt, ich halte Archetypen für existent.TheWoman schrieb:Wie siehst du Dämonen denn? Ich persönlich betrachte "Dämon" ja nur als Synonym für etwas jenseitiges, das klassische höllische Dämon ist eine Ausgeburt der menschlichen Psyche...wobei interessant wäre zu diskutieren, ob er nicht eventuell genau deswegen Gestalt angenommen hat (Massenpsychologie und so;))...
Nach meiner Meinung auch das hat seine Berechtigung, allerdings in einem völlig anderen Zusammenhang... ich glaube die "Hölle" ist ein psychologisches Phänomen was in Zusammenhang mit dem Gewissen steht und einem eine "Nahtodeserfahrung" ordentlich versauen kann ;) Ich hatte ja mal was ähnliches in dem das Zeitgefühl aufhörte zu existieren und wenn ich mir vorstelle das man in diesem Zustand in einem, ich sage jetzt mal Alptraumartigen Zustand landet, dann wird man für eine "Ewigkeit" ein dickes Problem haben. Aber ich glaube diese "Höllenerfahrungen" sind individueller Natur und haben nichts mit Archetypen oder dem "Schwarzen Mann" zu tun.TheWoman schrieb:Solange mir niemand mit der Hölle und dem Fegefeuer kommt ist das für mich völlig in Ordnung,
Ich kenne aus persönlicher Erfahrung nur letzteres, dafür aber immerhin von mir und einem Kumpel gleichzeitig gesehenes ;)TheWoman schrieb:Ich denke, der "Schwarze Mann" ist etwas, das man stark von "Schattenmenschen" differenzieren sollte. Es handelt sich dabei nicht um ein Geisterphänomen, etwas huschendes und nur kurz sichtbares.
Das ist nicht unrealistischer als deineTheWoman schrieb:Aber lasst mir in dieser Diskussion bitte das Fegefeuer und Gebete aus dem Spiel.
Wenn du das eine nicht glaubst, warum dann das andere?TheWoman schrieb:[...]sehr dunkle Macht, oder sehr dunkle Wesenheiten,
Nicht das Lesen, das Verstehen.TheWoman schrieb: Ich habe es bereits erklärt...oder ist das mit dem Lesern schwer für dich?
Warum sollten andere angeblich übernatürliche Phänomene, dann keine 'menschliche Erfindung' sein?TheWoman schrieb:Das Fegefeuer ist eine Erfindung der Institution Kirche
Sicher, aber warum sollten die anderen angeblich übernatürlichen Phänomene, nicht auch ein psychologisches Phänomen sein?TheWoman schrieb:Wer die Hölle als psychologisches Phänomen betrachtet bewegt sich meiner Meinung nach auf der sicheren Seite
Hinterfragen ist immer gut, siehe => Hölle. ;-)TheWoman schrieb:Wenn etwas im Laufe der Menschheitsgeschichte so gehäuft auftritt ist es naheliegend, das ganze mal zu hinterfragen.
Warum denn? Jetzt können auch Geister nach Hilfe rufen, wenn sie einen Menschen sehen.back_again schrieb am 22.05.2018:Nix für ungut, aber ich hoffe es war nur eine Halluzination... sonst würde das bedeuten, das die in der Zwischenwelt mittlerweile mit Handy`s rumrennen. Bin nun wirklich nicht der ängstlichste was Geister- u. Spukphänomene angeht, aber das fände ich absolut grauenvoll :D ;)