Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?
24.10.2013 um 11:37@Donna_Littchen
Entspannen in einen meditativen Zustand kommen. Dieser Zustand, ist vergleichbar mit dem Schlummerzustand kurz vor dem einschlafen, weil du hier besonders entspannt und konzentriert bist. Dann spürst du die Energie sehr stark, evtl auch Vibrationen.
Dann kann ich fragen stellen, nun muss ich aufpassen, dass ich selbst möglichst nicht denke. Wenn ich selbst denke, kann es sein dass ich mich selbst verarsche. Wenn ich aber gar nix denke oder nur auf bestimmte wörter konzentriere, dann warte ich bis Antworten kommen. Und plötzlich spürt man diese Gedanken. Das müssen auch gar nicht unbedingt Stimmen sein, es sind gedanken die hinzukomen. Um sie dann zu verstehen, muss man natürlich wieder von gehirnleerlauf abschalten und die Gedanken mit seinem gehirn übersetzen. Sie geben dann aber die Antworten auf die Fragen die man stellt. Und nichts davon ist das ,was man zuvor selbst dachte.
Es können sogar ganze lange Sätze zurückkommen.
Ich muss folgendes machen, damit das funktioniert.Donna_Littchen schrieb:Darf ich Telepathie à la Dawnclaude so verstehen, dass du irgendwann Stimmen hörst die niemand Anderer hören kann, aber keine Möglichkeit hast zu steuern woher die Stimmen kommen bzw. welche Stimmen du hörst?
Entspannen in einen meditativen Zustand kommen. Dieser Zustand, ist vergleichbar mit dem Schlummerzustand kurz vor dem einschlafen, weil du hier besonders entspannt und konzentriert bist. Dann spürst du die Energie sehr stark, evtl auch Vibrationen.
Dann kann ich fragen stellen, nun muss ich aufpassen, dass ich selbst möglichst nicht denke. Wenn ich selbst denke, kann es sein dass ich mich selbst verarsche. Wenn ich aber gar nix denke oder nur auf bestimmte wörter konzentriere, dann warte ich bis Antworten kommen. Und plötzlich spürt man diese Gedanken. Das müssen auch gar nicht unbedingt Stimmen sein, es sind gedanken die hinzukomen. Um sie dann zu verstehen, muss man natürlich wieder von gehirnleerlauf abschalten und die Gedanken mit seinem gehirn übersetzen. Sie geben dann aber die Antworten auf die Fragen die man stellt. Und nichts davon ist das ,was man zuvor selbst dachte.
Es können sogar ganze lange Sätze zurückkommen.