Mit wie wenig Geld kann man leben?
23.04.2019 um 19:35Nein, sie haben Eltern die 1€ über die BaFög Grenze verdient haben ;)theodoraheuss schrieb:Hatten ALLE Eltern, die ihnen das Studium finanziert haben.
Nein, sie haben Eltern die 1€ über die BaFög Grenze verdient haben ;)theodoraheuss schrieb:Hatten ALLE Eltern, die ihnen das Studium finanziert haben.
Ja, u. man kann sich stets frisches Gemüse und Obst (sehr teuer) kaufen u. sogar noch Geld zurück legen.querdenker2016 schrieb:Die günstigen Produkte von JA oder TIPP kann man für relativ wenig Geld normal essen und muss auch nicht Hungern. Gleiches gillt für Hygiene Artikel.
Sehe ich im Grunde genauso. Man darf nur nicht krank sein oder alt, dann hat sichs nämlich schon mit dem herkömmlich billig-lebensstil ganz schnell erledigt, da dort einfach andere Prioritäten gesetzt werden müssen.querdenker2016 schrieb:Wenn man sich Lebensmittel bei ALDI und LIDL kauft bzw. Die günstigen Produkte von JA oder TIPP kann man für relativ wenig Geld normal essen und muss auch nicht Hungern. Gleiches gillt für Hygiene Artikel.
Weiter muss man sich im klaren sein das der tägliche Luxus wie z.b. Auto, Drogen (Alkohol, Rauchen, Kiffen), Bestellen beim Lieferservice, Disco und ähnliches nicht drinne sind.
Das würde ich so unterschreiben.Streuselchen schrieb:Dieses Leben auf Sparflamme kann man für eine gewisse Dauer definitiv überbrücken... aber ewig hält das kein Mensch aus ohne dabei gewisse Mängel zu erleiden.
Werden bei den gesetzlichen Kassen nicht lediglich 10-20€ fällig?borabora schrieb:Ja, u. man kann sich stets frisches Gemüse und Obst (sehr teuer) kaufen u. sogar noch Geld zurück legen.
Kein Problem.
Sogar für Medikamente bleibt noch Geld über
Ja leider geht es vielen so. Die Kassen übernehmen auch immer weniger Leistung. Fängt schon beim kleinen an... zB das Tabletten stellen wenn man eine häusliche Pflege hat. Ab sofort soll man die sich allein stellen. Es wird nicht mehr finanziert. Genauso wie das wickeln der Wasserbeine (habe den Fall in der Familie). Finanzierung ist nicht mehr ausreichend gewährleistet und mobil genug um das allein zu machen ist man auch nicht mehr.theodoraheuss schrieb:Ich bin übrigens chronisch krank und hatte genau diese Probleme:
Das für mich notwendige Medikament kostet alle 2-3 Monate 180€ und ich musste diesen Betrag regelmäßig vorstrecken (Privatversichert! Also auch Eigenbehalt etc.!).
Wie es jetzt ausschaut, weiß ich nicht, da ich von Hartz4 gottlob weg bin.theodoraheuss schrieb:Werden bei den gesetzlichen Kassen nicht lediglich 10-20€ fällig?
Schon, aber eine gesunde Ernährung ist so nicht gewährleistet.theodoraheuss schrieb:Da muss man halt vier Tage Nudeln essen und erst am fünften Tag gibt es Gemüse.
Lass mal nicht übertreiben :) Obst und Gemüse sind nicht per se teuer. Irgenwas hat immer Saison, irgendwas ist immer im Angebot. Müssen ja nicht Flugmangos oder Erdbeeren im Januar sein :) Die kauft ein Normalverdiener ja auch eher nicht. Im Winter kriegste nen ganzen Sack Karotten und Äpel für kleines Geld. Gerade LIDL wurde schön öfter wegen seines Obst/Gemüsesortiments ausgezeichnet.borabora schrieb:Ja, u. man kann sich stets frisches Gemüse und Obst (sehr teuer) kaufen u. sogar noch Geld zurück legen.
Kein Problem.
10 Euro höchstens wie bei jedem Erwachsenen. Mit niedrigem Einkommen, kann man sich aber von Zuzahlungen befreien lassen, wenn man seine Belastungsgrenze , ca 98 Euro, bei chronisch Kranken 49 Euro bei Hartz4 pro Jahr, erreicht hat . Sämtliche Zuzahlungen entfallen dann für den Rest des Jahres.theodoraheuss schrieb:Werden bei den gesetzlichen Kassen nicht lediglich 10-20€ fällig?
Wenn man mehrere Schalen Erdbeeren kauft, reisst das schon ein Loch ins Portemonnaie, wenn man eh schon wenig Geld zur Verfügung hat.Frau.N.Zimmer schrieb:Obst und Gemüse sind nicht per se teuer.
Ehrlich gesagt, ich kauf die auch nicht wenn sie teuer sind.borabora schrieb:Wenn man mehrere Schalen Erdbeeren kauft, reisst das schon ein Loch ins Portemonnaie, wenn man eh schon wenig Geld zur Verfügung hat.
Nicht nur mit Hartz4. Ich behaupte, dass viele Alleinerziehende mit Job und Familien wo nur der Papa arbeiten kann, nicht gerade besser gestellt sind. Wenn du alle Hilfen anrechnest, wo die schon gar keinen Anspruch drauf haben? Dazu die Kosten, die sie FÜR den Job tragen müssen?borabora schrieb:Ein Einzelner kann sich einschränken, wenn es sein muss. Aber von Hartz 4 leben mit Kindern ist schon hart!
Als gesunder single, ja. Alleinerziehend mit Kind wird's schwieriger. Oder als chronisch Kranker. Oder als jemand mit chronisch krankem oder behindertem Kind(ern).querdenker2016 schrieb:Ich denke das hängt von jeden selber ab mit wieviel Geld man klar kommt. Ich behaupte aber aus meiner Erfharung heraus (auch wenn ich selber nie Harz4 bezogen habe) einfach mal das man mit Harz4 klarkommen kann.
Kommt aufs Medikament an. Ich zahle für meins etwa 30 Euro. Und dann kommen noch andere Kleinigkeiten dazu. Zahnbehandlungen zum Beispiel. Kuntstofffüllungen zahlt die Kasse nicht komplett, auch nicht bei Kindern.theodoraheuss schrieb:Werden bei den gesetzlichen Kassen nicht lediglich 10-20€ fällig?
Einen Zuzahlungsbetrag von 30 Euro gibt es doch gar nicht. Kunststofffüllungen gut und schön - muss sich aber JEDER leisten können. Die braucht man doch auch nicht jeden Monat ;) Schlimm genug, wenn Kinder schon Füllungen brauchen.Becky schrieb:Kommt aufs Medikament an. Ich zahle für meins etwa 30 Euro. Und dann kommen noch andere Kleinigkeiten dazu. Zahnbehandlungen zum Beispiel. Kuntstofffüllungen zahlt die Kasse nicht komplett, auch nicht bei Kindern.
Verstehe deinen Sarkasmus nicht, klar kann man sich stets frisches Obst und Gemüse kaufen.borabora schrieb:Ja, u. man kann sich stets frisches Gemüse und Obst (sehr teuer) kaufen
Man kann halt nicht jede Obstsorte, zu jeder Jahreszeit günstig kaufen. Bei nem Kilo Himbeeren im Januar , würde es bei mir auch eng.KFB schrieb:Verstehe deinen Sarkasmus nicht, klar kann man sich stets frisches Obst und Gemüse kaufen.
Muss man das denn? Finde ich ohnehin unsinnig. Wir leben hier nicht in der Wüste, man kann immer saisonal (und regional) einkaufen.Frau.N.Zimmer schrieb:Man kann halt nicht jede Obstsorte, zu jeder Jahreszeit günstig kaufen. Bei nem Kilo Himbeeren im Januar , würde es bei mir auch eng.
Welche Kosten fallen denn für einen Job ein? Außer Fahrtkosten fällt mir da nichts ein.Frau.N.Zimmer schrieb:Nicht nur mit Hartz4. Ich behaupte, dass viele Alleinerziehende mit Job und Familien wo nur der Papa arbeiten kann, nicht gerade besser gestellt sind. Wenn du alle Hilfen anrechnest, wo die schon gar keinen Anspruch drauf haben? Dazu die Kosten, die sie FÜR den Job tragen müssen?
Man kann sich sicher auch mit wenig Geld gesund ernähren, aber es ist deutlich schwieriger. D.h. man muss einen höheren Aufwand dafür betreiben, als wenn man einfach in den nächsten Supermarkt gehen kann und dort auswählen kann was man möchte. Man ist z.B. viel mehr auf Sonderangebote angewiesen. Sonderangebote können aber auch sehr schnell vergriffen sein. Das stelle ich selbst oft fest. Ich bin nicht zwingend darauf angewiesen, deshalb ist es für mich kein Problem. Aber für andere könnte das ein Problem sein.Frau.N.Zimmer schrieb:Einfach ist es nicht. Jeder von uns, der Familie hat irgendwie kennt magere Zeiten, behaupte ich mal. Aber, gesund ernähren kann man sich auch mit wenig Geld. TK- Gemüse hab ich vorhin noch vergessen, das ist dem frischen Zeug fast gleichwertig und sehr günstig.
Mich regt es echt auf, wenn so getan wird als würde jeder Hartz4 Empfänger an Mangelernährung sterben. -.- Was "teuer" ist entscheidet doch jeder selbst. Mir wären z.B. das Nagelstudio oder Zigaretten zu teuer, bei anderen ist es das Gemüse. So what? :) Prioritäten muss jeder selbst für sich setzen.
Meiner Meinung nach nicht. :)KFB schrieb:Muss man das denn?
Auto, Unterhalt des Autos, Sparrate für neues Auto, denn das hält ja auch nicht ewig. Arbeitsklamotten, Reinigung der Arbeitsklamotten ( meine kann ich z.B. nur eine Schicht tragen) , Verpflegung unterwegs, Gewerkschaft, Berufshaftpflicht... etc.Dwarf schrieb:Welche Kosten fallen denn für einen Job ein? Außer Fahrtkosten fällt mir da nichts ein.
Meinst du wir kaufen keine Sonderangebote? Ich gönne mir neben meiner 40 Stundenwoche noch den Aufwand Sonderangebote zu kaufen.Dwarf schrieb:Man kann sich sicher auch mit wenig Geld gesund ernähren, aber es ist deutlich schwieriger. D.h. man muss einen höheren Aufwand dafür betreiben, als wenn man einfach in den nächsten Supermarkt gehen kann und dort auswählen kann was man möchte. Man ist z.B. viel mehr auf Sonderangebote angewiesen.
Kann man ja kaufen, wenn man das Geld dafür ausgeben möchte :) Man muss dann halt nicht weinen, dass es teurer ist. Ich z.B. leise mir Champignons aus dem Glas für meine selbstgemachte Pizza.. Oder ich kauf sie wenn sie im Angebot sind für 0,89 und friere einen Teil davon geschnitten ein.Dwarf schrieb:Spinat oder TK-Kräuter sind in Ordnung, aber frisch schmeckt meiner Meinung nach immer noch am Besten.
Bei manchen ist es aber trotzdem das Erste, was erledigt wird sobald das Geld auf dem Konto ist. Deswegen hab ich genau dieses Beispiel gewählt. Das kann ja auch jeder machen wenn er möchte. Ich gönne es doch jedem, ebenso wie Zigaretten. Nur.. siehe oben, man muss dann nicht weinen wenn das Geld alle ist und es auf teure Lebensmittel schieben.Dwarf schrieb:Von Nagelstudio zu sprechen finde ich etwas zynisch, denn wenn man wirklich wenig Geld hat dann ist ein Besuch beim Nagelstudio wahrscheinlich das Letzte woran man denkt.