Snowman_one
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag
09.09.2012 um 14:43@Valkyre
Kenn ich zu gut, stimmt.
Der Oma hätte ich mein Schlafzimmer verkauft. Wenn sie sich nicht entscheiden kann.
Habe selber auch Möbel verkauft, mir gefielen die langen verkaufsgespräche sehr. Es war eine teilweise sehr intensive Erfahrung.
@Hirtius
Man lernt auch so viele Ansichten kennen, die den eingenen widersprechen mögen. Aber es gibt immer schnell einen konsens.
:D
In der Cd Brachne sind das diejenigen die Jazz suchen. Ihre Erwartungshaltng ist aber so gering, dass sie dann überrascht sind, wenn doch mal einer Bescheid weiss. Das ist dann aber auch wieder nicht recht, weil sie dann nicht schlauer sind. :)Valkyre schrieb:Lehrer meinen erfahrungsgemäß sie wüssten alles besser und behandeln den verkäufer oft wie nen schüler von ihnen.
Kenn ich zu gut, stimmt.
Ja, sie wollen was unbestimmtes, aber alles ist das falsche. Auch die kenne ich gut.Valkyre schrieb:nächste gruppe die künstler:
Der Oma hätte ich mein Schlafzimmer verkauft. Wenn sie sich nicht entscheiden kann.
Habe selber auch Möbel verkauft, mir gefielen die langen verkaufsgespräche sehr. Es war eine teilweise sehr intensive Erfahrung.
@Hirtius
Da alle Essen und trinken, ist das sicher ein Kunterbunter Haufen. Das ist das tolle an dem Job.Hirtius schrieb:Es hat aber auch Vorteile als Kellner/Verkäufer zu arbeiten vorallem weil man so viele Menschen kennenlernt
Man lernt auch so viele Ansichten kennen, die den eingenen widersprechen mögen. Aber es gibt immer schnell einen konsens.
:D