Wie Schulen uns systematisch verdummen
07.08.2012 um 21:17
@Koman Deine Stammtischparolen sind ja ganz nett aber so überhaupt nicht angebracht und auch überhaupt nicht diskussionsförderlich. Ich möchte keine Sklaven, das habe ich schon gesagt.
Koman schrieb:du kannst von uns garnichts verlangen, denn wir sind kein EIGENTUM!
Auch hier wieder, ich habe nie gesagt, dass ich Menschen als Eigentum besitzen will aber wenn du in Deutschland lebst hast du Rechte, aber auch Pflichten. Und naja, das andere hat ja bereits
@Dr.Shrimp passend gesagt.
melden
Wie Schulen uns systematisch verdummen
07.08.2012 um 21:25
hat hier jemand seriöse quellen wies derzeit in deutschlands schulen ausschaut, falls es das gibt
1x zitiertmelden
Wie Schulen uns systematisch verdummen
07.08.2012 um 21:28
Koman schrieb:allso ist es ok wie die mehrheit, mit der minderheit umgeht?
Sehr tricky formuliert...;)
Trotzdem "Ja", denn es wird von beiden Seiten das gleiche verlangt.
melden
Wie Schulen uns systematisch verdummen
07.08.2012 um 21:40
Das japanische Schulsystem kann man gar nicht mit dem deutschen vergleichen.
Das geht schon aus Prinzip nicht.
Wer sich auch nur ein mal richtig mit Japan beschäftigt hat weis das.
Während hier zu lande jedes Bundesland für sich selbst entscheidet was wie, in welchem Zeitraum unterrichtet werden darf, kann und soll, ist letztenendes Jede Schule in dem was sieden Schülern bei bringt von Grund auf verschieden.
Wir haben z.B. immer nur Druck von den Lehrern bekommen vonwegen Lehrplan, Lehrplan, Lehrplan. Das was uns selber an Themen interessiert hätte wurde nie im Leben dran genommen. In den Grundschulen nicht und auch nicht in den Hauptschulen oder Berufsschulen.
Man erntete nur Blicke die einem sagten: ,,Wie kannst du dich für soetwas nur interessieren. Was fällt direigentlich ein überhaupt zu fragen?"
Die Bildung und weiterentwiklung der Lehrer wird außen vor gelassen. Das interessiert keinen.
Ich bin gerade frisch aus der Berufsschule raus und wenn wir unseren Lehrern gegenüber mal was besser wussten, sei es durch eigenreschersche oder was auch immer, .... ich sag euch, wenn Blicke töten könnten, ich glaube sie hätten es getan.
Dieses Verhalten hat sich, zumindest in meiner Schulischen Laufbahn, durchgezogen wie ein roter Faden.
In Japan dagegen werden die Lehrer richtig in die Lernprogramme für die Schüler mit eingebunden so das sie selber sogar auch noch etwas lernen können.
Zudem wird im gesamten japanischen Schulsystem verdammt großen Wert auf Gemeinschaft gelegt. Auch die Lernpläne sind bindend für das gesamte Land. Da werden keine Unterschiede gemacht. Alle lernen das selbe.
Für interessierte, angagierte und inteligente Kinder gibt es massenweise fördernde Kurse, teilweise sogar kostenlos auch für die Familien die sich so einen Luxus vielleicht nicht leisten können, obwohl ihre Kinder vielleicht die nötigen Qualifikationen haben. Aber die Kinder bei denen sich ein gewisses Potential abzeichnet bekommen auch reichlich Unterstützung.
Auch gibt es kein sitzen bleiben. Da werden alle mitgenommen.
In den ersten Jahren werden nur die Grundlagen des Gemeinschaftsinnes gestärkt und anerzogen. Ab der Mittelstufe gibt es verpflichtend für alle entsprechende Schuluniformen (Jede Schule hat ihr eigenes Label), was zusätzlich noch mal den sozialen Zusammenhalt stärken und Ausgrenzungen wegen der Klamotten vermeiden soll. Es ist in dem Sinne gut weil durch die Uniformen keine Rückschlüsse auf den sozialen familiären und finanziellen Stand der Familie gelegt werden können. Somit bleiben Mobbings in Form von: ,,Du trägst keine Markenklamotten, du bist scheiße." einfach aus. Was bei uns leider in Deutschland nicht der Fall ist.
Was auch anders bei ihnen ist: Selbst nach der Schule gibt es immer noch Kurse die die Schüler dort belegen müssen um wehnigstens eine Aktivität aus zu üben. Das kann die Pflege des Schulgeländes sein, der Schulische Fußballverein, der Schwimmverein der Schule, der Kunstverein der Schule, der Zeitungsverein der Schule... es gibt da noch tausende Kurse die von den Schulen zur verfügung gestellt werden wie Leichtatik, Computerkurse, Chemikurse, Kochkurse, Basketballkurse, Kunstkurse (malen, töpfern ecetera)... Es gibt da also jede Menge ^^
Sie werden einfach mit sämtlichen Mitteln von anfangan in das gesellschaftliche Leben eingebunden. nicht so wie bei uns das da jeder für sich ist und zwischen den Schülern eigentlich nur katastrophaler Krieg herrscht. Das deutsche Schulsystem kann sich von den Japanern echt mehr als einiges abschneiden.
Hier die PDF wenn ich auch nen Vergleich zu anderen Ländern möchtet:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_informatik/smt/dil/ib/dateien/informatics_education_worldwide.pdf
melden
Wie Schulen uns systematisch verdummen
07.08.2012 um 21:45
NeoKortex schrieb:wohl wahr aber was wäre wenn man das wettbewerbsdenken abschaffen würde,
Der Wettbewerb fördert den Fortschritt, er ist leider unerlässlich.
NeoKortex schrieb:gibt in form von frustrierte schulabgänger die der gesellschaft eigentlich null nützlich sind
Davon gibt es sicherlich weniger als du denkst.
NeoKortex schrieb:die unzähligen hauptschüler und schulabgänger nützen der gesellschaft nur als konsumenten,
Na du hast ja einen schlechten Eindruck von Hauptschülern, dass du sie mit Schulabrechern gleich setzt. Auch sie haben genug Basics für eine Ausbildung wenn sie das Engagement und das nötige Interesse aufbringen etwas aus sich zu machen.
melden