Todesstrafe
16.01.2015 um 09:14Das ist interessant. Also war Alfred Eimer auf dem selben Niveau, oder sogar noch verbrecherischer als Amon Göth.
Hab ich das richtig verstanden?
Hab ich das richtig verstanden?
Ich verstehe es auch nicht. Werde ich wohl auch nie. Um so besser zu wissen, dass ich zu dieser Gruppe Menschen nicht gehöre.Howdy schrieb:Es ist unbegreiflich dass die Leute, die die Todesstrafe unterstützen, nicht kapieren, dass sie sich auf dem gleichen Niveau befinden wie die, die sie hinrichten. Vielleicht sind sie von geringer Intelligenz? Wirklich erklären kann ich mir das nicht.
Haste in Texas was ausgefressen?raupi schrieb:Weiss jemand, welche Countys in Texas schnell ein Exekutionsdatum aussprechen, nachdem man vom 5th Circuit abgelehnt wurde? Gehört da das Smith County zu den schnelleren? :|
Amadeo schrieb am 16.01.2015:Die Todesstrafe ist verbrecherischer als alles andere, was man sich denken könnte.
Bekomme ich darauf noch eine Antwort?Howdy schrieb am 16.01.2015:Es ist unbegreiflich dass die Leute, die die Todesstrafe unterstützen, nicht kapieren, dass sie sich auf dem gleichen Niveau befinden wie die, die sie hinrichten.
Oder vl bestätigt mir das ja jemand anders, der dieselbe Meinung vertritt.insideman schrieb am 16.01.2015:Also war Alfred Eimer auf dem selben Niveau, oder sogar noch verbrecherischer als Amon Göth.
Hab ich das richtig verstanden?
Das glaube ich auch. Vor allem wenn es irgendwann so viele Menschen gibt, dass irgendein Sündenbock gefunden wird und vernichtet wird.Warden schrieb:Das mag nun bescheuert klingen, aber ich denke man kann zumindest behaupten, dass irgendeine Art der Todesstrafe bei sich aufheizenden Konflikten / mehr Überbevölkerung irgendwann wieder beliebter sein wird. In gewissen Gebieten.
Todesstrafe: Gouverneur in Pennsylvania setzt alle Hinrichtungen ausleider nur ausgesetzt, nicht abgeschafft
Nach dem US-Bundestaat Ohio setzt nun auch Pennsylvania die Todesstrafe aus. Das System sei ungerecht und ineffizient, sagt der Gouverneur. Ein Insasse profitiert von dem Erlass.