Selbstjustiz im folgenden Fall?
03.01.2014 um 13:19Das mit diesen Altersstufen ist in meinen Augen auch nicht immer zuträglich, denn nicht einvernehmliches Handeln ist Gewalt!
Was ich damit sagen will ist, dass ich 12 Jährige kenne, die eine große geistige Reife aufweisen, ebenso wie Menschen jenseits der 40er, deren Gemüt immer noch das eines Kindes ist...DieSache schrieb:Das mit diesen Altersstufen ist in meinen Augen auch nicht immer zuträglich
Es ist ein Indiz. Bei einem jungen Menschen muss man nicht so hohe Maßstäbe anlegen, wenn er sich unklar ausdrückt. Da muss der andere eher Zweifel haben und eher aufhören. Wenn man sonst keine Anhaltspunkte hat.DieSache schrieb:Was ich damit sagen will ist, dass ich 12 Jährige kenne, die eine große geistige Reife aufweisen, ebenso wie Menschen jenseits der 40er, deren Gemüt immer noch das eines Kindes ist...
Wir kennen die Urteilsbegründung nicht. Wir wissen nicht, ob es berücksichtigt wurde oder nicht. Ich nehme aber stark an, dass das nicht "vergessen" wurde.vincent schrieb:Das wird ja die (möglicherweise?) fehlende sexuelle Selbstbestimmung einer Minderjährigen erwähnt. Ich versteh nicht, wieso das nicht berücksichtigt wird. Wir habens hier ja mit keiner Erwachsenen zu tun.
Sicher???Ruhe schrieb:wuerde ich alles dran setzen ...das solch eine kreatur nie wieder jemanden was antun kann
bzw das sowas nicht auf staatskosten unterkunft in Sicherheit vor sj sitzt
So sehe ich es auch.DieSache schrieb:Es sättigt sicherlich nicht und stopft in keinster Weise das Loch, dass der Täter durch die Tat in die Familien riss, mir wäre wichtiger, den Eltern und der Familie Beistand zu leisten, als mich als Rächer zu verstehen!
Finde ich auch nicht gut...DieSache schrieb:dewegen finde ich es eben nicht gut auf Selbsjustiz als Recht zu pochen!
Sagt doch keiner. Also ich zumindest nicht. :DDieSache schrieb:wer Rachedurst stillt, ist keinen deut besser, als der, der ihm den Grund zur Rache gab!
Ungerechtigkeit ist eine noch größere Bürde. Was das Unheil anrichtet ist die Gier der Menschen dort und die resultierende Ungerechtigkeit. Die ganzen Vergewaltigungsopfer oder deren EhepartnerDieSache schrieb:Rachedurst ist eine sehr destruktive Emotion, schau dir an wie Menschen in Krisen und Kriegsgebieten leben, da hast du dann eine Vorstellung wie es ausschaut, wenn Menschenleben und Seelenheil nichts mehr gelten, weil jeder seinen Grund zur Rache hat...
Doch, möglicherweise schon. Ich könnte nicht mein lebenlang mit dem Wissen leben, dass der Täter in so einem Fall ungestraft weiterlebt. Auch könnte ich nicht mit dem Verlust meiner Familie, falls ich erwischt werde, leben. In das Dilemma bring ich mich aber nicht selbst.DieSache schrieb:Es hilft keinem wenn man sich seiner destruktiven Empfindungen hingibt und sich zum Rächer erkoren sieht!
Auch in unserem Rechtssystem spielt Rache/Sühne auch eine Rolle. Die Strafe ist ja ein Abwägung unter dem Interesse der Bevölkerung nach Sühne des Täters und gleichzeitiger Berücksichtigung von Resozialisierung, Abschreckung und Generalprävention.DieSache schrieb:wer Rachedurst stillt, ist keinen deut besser, als der, der ihm den Grund zur Rache gab!
Rachedurst ist eine sehr destruktive Emotion, schau dir an wie Menschen in Krisen und Kriegsgebieten leben, da hast du dann eine Vorstellung wie es ausschaut, wenn Menschenleben und Seelenheil nichts mehr gelten, weil jeder seinen Grund zur Rache hat...
Es hilft keinem wenn man sich seiner destruktiven Empfindungen hingibt und sich zum Rächer erkoren sieht!