Postmortem Fotografie
24.11.2022 um 16:16Ihr Gesichtsausdruck wirkt leider auch nicht ganz so friedlich mit offenem mund und 1 Auge offen
Nein, die starben auch ohne Krieg viel an Unfällen, „im Holz“ zum Beispiel, also beim Holzmachen im Wald, einmal mit der Axt abgerutscht war damals schnell das Todesurteil. Dass Arbeitsunfälle tödlich ausgingen, war vor 100 Jahren noch viel häufiger als heute.AlteTante schrieb:Oder staben die, wenn sie nicht im Krieg fielen, alle nur im hohen Alter?
das hab ich mich auch schon öfter gefragt, hab einige Bilder wo man so was auch erkennen kann. Vielleicht aber auch nur zum fixieren oder sie hatte eine Verletzung an der HandKarakachanka schrieb am 30.11.2022:Warum hat sie die rechte Hand in Tüll oder Spitze eingewickelt, ist das in Russland Brauch bzw hat eine besondere Bedeutung?
Es ist ein Handschuh, ein kurzer "Abendhandschuh", vielleicht Teil der Brautausstattung? Warum es nur einer ist, weiß ich aber auch nicht zu beantworten.Karakachanka schrieb am 30.11.2022:Warum hat sie die rechte Hand in Tüll oder Spitze eingewickelt
Im Mittelalter wurde dem Angebetetem ein Handschuh überreicht und galt, da nur wenige des Lesens und Schreibens mächtig waren, als eine Art Heiratsversprechen. In diesem Fall vielleicht das Versprechen an Gott?sooma schrieb:Es ist ein Handschuh, ein kurzer "Abendhandschuh", vielleicht Teil der Brautausstattung? Warum es nur einer ist, weiß ich aber auch nicht zu beantworten.
Ist sicher OK, sonst wäe es nicht öffentlich. Du hast recht, sie ist/war sehr hübschsylvana schrieb:
Es wird in vielen Ländern die Beerdigung und auch der aufgebahrte Leichnam gefilmt und fotografiert. Nur bei uns ist das eher unüblich oder sogar verpönt. Aber es gibt viele Youtube Videos die das zeigen. Komischerweise werden dabei viele Kinder und Frauen gezeigt, weniger Männer oder Jungensylvana schrieb: