Postmortem Fotografie
21.07.2020 um 14:42Jetzt habe ich einen leichten Schreck bekommen. Die Frau sieht aus wie eine verstorbene Freundin von mir.
Beziehst du das auf diesen Thread hier?happyisla schrieb:damit man sich ereifern kann, halte ich fuer absolut
PIAETAETLOS.
Fällt Dir nicht auf, dass Du hier die einzige Person auf den letzten Seiten bist, die sich ereifert? Keine Ahnung, was Du mit Deinem Empörismus bezweckst, aber Du wirst da schon nen Sinn drin sehen.happyisla schrieb:damit man sich ereifern kann, halte ich fuer absolut
PIAETAETLOS.
Nein, meine Anmerkung bezog sich nicht auf das Foto, das ich darunter hochgeladen habe. Ich meinte damit die Sammlung aller bisher hier gezeigten Fotos, da sind einige der immer wieder fälschlicherweise als Postmortemfotografien bezeichnete Bilder dabei. Mir fehlt allerdings die Zeit, um in die Beiträge dazu zu schauen und nachzusehen, ob dort geklärt wurde, dass es sich jeweils nur um vermeintliche Postmortemfotografien handelt. Die Diskussion mit der Stütze hatten wir ja bereits. So ähnlich ist es z.B. mit der Abbildung von schlafenden Kindern. Wie soll man Babys und Kleinkinder dazu bringen, lange genug stillzuhalten, wenn die Belichtung "ewig" dauert? Also kamen entweder die "versteckten Mütter" zum Einsatz, oder man hat das Kind einfach schlafend fotografiert. :) Schlafende Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene waren generell ein beliebtes Motiv im viktorianischen Zeitalter.off-peak schrieb:Hälst du den Herrn aus Schwabach etwa nicht für verstorben? Wenn ja, warum?
My Grandchild, Archie Cameron, Aged Two Years, Three Months, 1865Quelle: https://www.artsy.net/artwork/julia-margaret-cameron-my-grandchild-archie-cameron-aged-two-years-three-months
A mother tucking her children into bed, 19th century. Universal History Archive/UIG via GettyQuelle: https://www.atlasobscura.com/articles/communal-sleeping-history-sharing-bed
Ah, okay. Daran dachte ich zwar auch, aber besser mach zwecks Klärung eventueller Missverständnisse kurz nach gefragt.Mazehare schrieb:Nein, meine Anmerkung bezog sich nicht auf das Foto, das ich darunter hochgeladen habe.
Wurde es. Ist uns ja auch schon aufgefallen. ;)Mazehare schrieb:ob dort geklärt wurde, dass es sich jeweils nur um vermeintliche Postmortemfotografien handelt.
Verwackelte Gesichtszüge und Hände zB sind ein sicheres Zeichen für ein Fake.Mazehare schrieb:Wie soll man Babys und Kleinkinder dazu bringen, lange genug stillzuhalten, wenn die Belichtung "ewig" dauert?
Kann man auch deutlich sehen.Mazehare schrieb:Das Kind lebt, sieht aber sehr krank aus.
Lovers, accidental carbon monoxide poisoning, 1973Quelle (WARNUNG - explizite Darstellung): https://time.com/photographing-the-dead/
Puh...die Bilder find ich schon heftig. Das sind für mich die weniger schönen Seiten der Postmortem-Fotografie. Einige Bilder, wie das Pärchen das du gepostet hast, haben etwas bestimmtes und ansprechendes, aber an und für sich, gefallen mir doch eher die hier üblichen Bilder.Mazehare schrieb:amerikanischen Fotografen Jeffrey Silverthorne (geb. 1946), der u.a. in den 1970ern eine Reihe Fotos in einem Leichenschauhaus gemacht hat, Titel der Serie Morgue.
Stimmt, ja. Sie sind eine Spur realistischer, da sie noch nicht aufgebahrt wurden. Aufgebahrung hat immer so etwas Liebevolles an sich, dass bei der nüchternen Betrachtung eben fehlt.Mailaika schrieb:Das sind für mich die weniger schönen Seiten der Postmortem-Fotografie.
Sie sind halt absolut natürlich, aber aufgrund des Todes auf den Bildern auch sehr endgültig und düster.off-peak schrieb:Sie sind eine Spur realistischer, da sie noch nicht aufgebahrt wurden. Aufgebahrung hat immer so etwas Liebevolles an sich, dass bei der nüchternen Betrachtung eben fehlt.
Nein, sollte man nicht. Du erinnerst dich mit dem Herzen an seine Seele :)Zunami schrieb:sollte man als Mutter sich nicht an des Gesicht ihres Kindes erinnern können? Für immer?
ich konnte noch - nach den Wiederbelebungsversuchen der Notärztin - einen Blick auf ihn werfen und kurz seinen Kopf berühren.Bundeskanzleri schrieb:Konntest du deinen Sohn dann noch sehen?