Können Tiere fühlen, ob man krank ist?
04.09.2008 um 21:21Ja, das sind sie. Viele Menschen halten sich intuitiv genau das Haustier, was zu ihren Krankheiten passt.
Das wird aber eine teuere Therapie, die sich leider nicht jeder leisten kann ;)wecandoit schrieb:Gegen Depression hilft ein eigenes Pferd.
Delfine sind PETA-Aktivisten. Die verabscheuen Fell (Pelz). ;)elfenpfad schrieb:Delfinschwimmen für Autisten - klar, hab ich davon gehört.
Gut, die haben KEIN Fell
Arikado - ich trage kein Pelz, aber ein wenig "Fell" hat ja jeder :D ;)Arikado schrieb:...es geht wohl um das Fell.
Uh, elfenpfad trägt Pelze. Jetzt müssen wir sie dissen.
Ich als Maulwurf fühle mich etwas verfolgt...;) Selbstverständlich fühlt auch ein Maulwurf, ob ein Mensch krank ist. Zum Beispiel jene, die mir und meinen Artgenossen direkt ans Fell wollen, sind mit Sicherheit schwer krank.Arikado schrieb:elfenpfad trägt Pelze
elfenpfad trägt Pelzekeine Angst, Dein Mauwurffell ist vor MIR sicher :D
Ich als Maulwurf fühle mich etwas verfolgt... Selbstverständlich fühlt auch ein Maulwurf, ob ein Mensch krank ist. Zum Beispiel jene, die mir und meinen Artgenossen direkt ans Fell wollen, sind mit Sicherheit schwer krank.
wecandoit - klar, ich kann gut auf jedes Tierfett verzichten, nur auf das Fell meiner Katzen würde ich nicht gern verzichten ( keine Angst, nur zum Streicheln ;)wecandoit schrieb:Also ich denke, die Latschenkiefer könnte es auch alleine schaffen, für Durchblutung zu sorgen, ohne Murmeltieröl...oder?
...oder der unagenehme Tierfeind mit seinem Fangseil...elfenpfad schrieb:Tiere haben sehr feine "Antennen" für alles mögliche.
Anscheinend spüren sie ja auch, wenn ein Erdbeben naht.