Nemon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Nemon](/static/th/users/user_188649_gxawlitiqibm.jpg)
dabei seit 2017Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Waldorfschulen
22.11.2022 um 19:25@Wurstsaten
Fun fact: Als ich eben noch mal den Ätherleib nachschlug, war der erste Google-Treffer der einer Waldorfschule, die sich auf dieser Seite mit der Kindesentwicklung, u. a. dem Ätherleib und der Erziehung beschäftigt:
https://www.waldorfschule-detmold.de/paedagogik/grundlagen-der-waldorfpaedagogik/
Absatz Lebensleib (=Ätherleib):
Und noch kurz etwas aus der Einleitung:
Dies nur noch mal, @Kältezeit , um deutlich zu machen, welche intellektuellen Defizite diese Sekten-Szene ausmachen. Es ist einfach nicht vertretbar, dass so etwas einen staatlichen Lehrauftrag bekommt. Da spielt es überhaupt keine Rolle, wie cool meinetwegen an dieser oder jener anderen Waldorfschule der Lehrkörper daherkommt. Und wie immer ist das hier nur ein Ausschnitt. So etwas darf doch wohl nicht erziehen!
https://www.waldorfschule-detmold.de/paedagogik/grundlagen-der-waldorfpaedagogik/
Absatz Lebensleib (=Ätherleib):
Lebensleib: Auch Ätherleib genannt (Lebenskraft, Qi), er ist die Kraft, die unseren Lebensleib am Leben hält. Er ist der Erbauer des physischen Leibes.Ihn haben wir gemeinsam mit den Pflanzen und dem Tierreich.Er wird ab dem zweiten Lebensjahrsiebt im Menschen frei, also mit der Einschulung bis ca. zum 14. Lebensjahr. In dieser Zeit lebt das Kind von Nachfolge und Autorität (gereifte Autorität). Es braucht Menschen, die Persönlichkeit ausstrahlen. Gibt es niemandem dem es nachfolgen kann, verkümmern die Kräfte des Atherleibs und das hat Auswirkungen bis ins Erwachsenenalter. Erzieher und Lehrer sollen wahrhaftig sein, dann kann ein nährender geistiger Strom fließen. Alles, was im Lebensjahrsiebt geschieht, wirkt kräftigend auf den physischen Leib (Willensbildung Das Kind entwickelt in dieser Phase Gewohnheiten und Neigungen. Um diese Entwicklung gut zu unterstützen benötigt das Kind bildhaftes Erzählen, etwas erfahren über die Geheimnisse der Natur, Gleichnisse, religiöse Erlebnisse,.Es sollte auf keinen Fall die Intellektualität angesprochen werden, sondern das Gefühl und das Gemüt (Seele).Sonst wird der Geist ausgedörrt. Der Unterricht muss vergeistigt werden, z.B. durch das Betrachten einer Kastanie, diese enthält die ganze Pflanze, dadurch entsteht im Kind eine Ahnung des ganzen Geheimnisses. Es kann sich Geist und Wahrheit entwickeln. Es ist die Zeit der Gedächtnisbildung, darum sollte die Möglichkeit des Auswendiglernens geschaffen werden.Quelle: s. o.
Und noch kurz etwas aus der Einleitung:
Herr Kauder hat in verständlicher liebevoller Weise anthroposophische Hintergründe kindlicher Entwicklung erklärt und daran deutlich gemacht, warum ein Kind in verschiedenen Lebensjahrsiebten eine bestimmte pädagogische Begleitung braucht.Quelle: ebd.
Es wude sehr klar erkennbar, welche Chance ein Kind dadurch für sein Leben bekommt und wie weitreichend, bis ins Erwachsenenalter, diese „Grundsteinlegung“ ist.
Sein Vortrag basierte auf einem 106 Jahre alten Vortag von Rudolf Steiner: „Die Erziehung des Kindes vom Standpunkt der Geisteswissenschaft“. Der Inhalt hat bis heute nichts an seiner Aktualität verloren, sondern ist notwendiger denn je.
Dies nur noch mal, @Kältezeit , um deutlich zu machen, welche intellektuellen Defizite diese Sekten-Szene ausmachen. Es ist einfach nicht vertretbar, dass so etwas einen staatlichen Lehrauftrag bekommt. Da spielt es überhaupt keine Rolle, wie cool meinetwegen an dieser oder jener anderen Waldorfschule der Lehrkörper daherkommt. Und wie immer ist das hier nur ein Ausschnitt. So etwas darf doch wohl nicht erziehen!