Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?
16.08.2018 um 11:21Wenn sie schon was abschaffen dann doch hoffentlich die Normalzeit und behalten wird als einzige die Sommerzeit.
emz schrieb:Wenn die Sommerzeit abgeschafft wird, dann wird es meiner Meinung nach darauf hinauslaufen, dass wir das ganze Jahr über die Normalzeit, also die Winterzeit bekommen.Da hast du schon Recht. Würde denn sonst einen "Ausreisser" aus der Zeitzone bedeuten. Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich das durchsetzen könnte.
Das ganze Jahr über Sommerzeit, das halte ich für nicht wahrscheinlich.
Bone02943 schrieb:Wer steht im Sommer schon um 3 Uhr nachts auf und genießt den Sonnenaufgang?Stehst du morgen also um 5:47Uhr auf und genießt den sonnenaufgang? Ich hätte gern ein foto davon, denn da schlafe ich hoffentlich auch noch, aber immerhin bekomme ich heute abend um 20:45Uhr den sonnenuntergang mit. Wäre ja auch schade drum, wenn der schon um 19:45Uhr wäre..... sieht man ja nichts mehr in dieser ekelerregend langen dämmerung.
gastric schrieb:Stehst du morgen also um 5:47Uhr auf und genießt den sonnenaufgang?Kommt ganz drauf an, aber so oft natürlich nicht. ;)
gastric schrieb: aber immerhin bekomme ich heute abend um 20:45Uhr den sonnenuntergang mit. Wäre ja auch schade drum, wenn der schon um 19:45Uhr wäre.....Da geht es mir weniger um den zu sehenden Sonnenuntergang, sondern das es "länger" hell ist. Auch im Winter wäre es schön wenn man eine Stunde am abend länger natürliches Licht hätte.
gastric schrieb:Ich finde es aber toll, dass du den sonnenaufgang im winter auf nach 9uhr legen magst,Wie geschrieben das stört mich nicht. Im Winter ist es i.d.R. so oder so dunkel wenn man aufstehen muss. Von daher ist es auch nicht schlimm wenn die Sonne eine Stunde später aufgeht.
Bone02943 schrieb:Da geht es mir weniger um den zu sehenden Sonnenuntergang, sondern das es "länger" hell ist.Während der normalzeit wäre es bis 22uhr "hell" bürgerliche dämmerung eben. Reicht das nicht?
Bone02943 schrieb:Im Winter ist es i.d.R. so oder so dunkel wenn man aufstehen muss.Ich komme zum sonnenaufgang auf arbeit an im winter. Dh ich habe zur aufstehzeit die bürgerliche dämmerung, die mich langsam aus dem schlaf holt, kann während der fahrt den sonnenaufgang genießen und dabei noch ein wenig fitter werden. Auch ein grund, warum ICH im winter während der normalzeit einfach deutlich fitter, aufmerksamer und leistungsfähier bin. Also entschuldige, aber mich stört sowas, aber hauptsach herr bones kann im sommer abends bis 23uhr ... ja was eigentlich?
Bone02943 schrieb:Am Abend aber kann man die Zeit doch besser nutzen, als am Vormittag.Ich sowie jeder normalarbeitende hat abends nichts mehr davon, da es auch zur sommerzeit um spätestens 17uhr duster ist. Ich persönlich arbeite da noch, viele andere ebenfalls.
gastric schrieb:aber mich stört sowas, aber hauptsach herr bones kann im sommer abends bis 23uhr ... ja was eigentlich?Ich mag halt die Sommerzeit lieber, leb damit.
Sonneborn: Sobald wir an der Macht sind, werden wir als erstes das Wahlrecht ändern. Wir schneiden bei jungen Leuten sehr gut ab. In Schulen und Universitäten kommen wir auf gute, zweistellige Ergebnisse. In Altenheimen hingegen liegen wir regelmäßig weit unter null Prozent. Also wird das Wahlrecht erweitert und beschränkt gleichermaßen – auf die Altersgruppe zwischen 12 und 52. Das sichert uns gesunde Mehrheiten, bis die alten Zauseln den Weg alles Irdischen gegangen sind.https://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-07/sonneborn-zulassung-bundestagswahl/seite-2
ZEIT ONLINE: Mit welcher Strategie gehen Sie in den Wahlkampf?
Sonneborn: Das Hauptthema bleibt gleich: Wir wollen Inhalte überwinden.
ZEIT ONLINE: Und wenn die Wähler fragen, welche Inhalte das sein sollen?
Sonneborn: Dann sollen sie in unser Regierungsprogramm schauen. Wir fordern z.B. eine Faulenquote. 17 Prozent der Führungspositionen sollen mit Faulen besetzt werden. Außerdem wollen wir die Sommerzeit abschaffen, bei gleichzeitiger Beibehaltung der Winterzeit: Das bringt jedes Jahr eine Stunde mehr ausschlafen… Und unbedingt Peter Altmeier abfracken. Details bitte selbst nachlesen.