Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

3.128 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Probleme, Gründe, Sommerzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 09:37
Zitat von abberlineabberline schrieb:Dunkelheit macht mich zb überhaupt nicht depressiv, im Gegenteil, ich blüh dann auf, ich kann die Abende dann viel mehr genießen. Aber auch das ist individuell unterschiedlich
Geht mir genauso, genauso lieb ich den Herbst / Winter - wenn alles grau usw ist. Der Frühling / Sommer macht mich eher mürrisch - alle Fröhlich, alles Bunt, Warm, lange Hell - nee sowas brauch ich nicht


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 09:38
Zitat von Senna123Senna123 schrieb:Du lässt dir also 7 Monate jedes Jahres, über die Hälfte deines Lebens durch die Zeitumstellung verderben?
Die zeitumstellung betrifft halt nur 7 monate, in denen zu dem schon vorhandenem schlafdefizit nochmal 1h dazu kommt. Eigentlich ist das ganze jahr fürn arsch.... nur noch 28 jahre bis zur rente :Y:
Zitat von Senna123Senna123 schrieb:Und bei so gravierenden Problemen ist es trotzdem unmöglich dein Leben/Beruf um 60 Minuten umzustellen, dass es zum Schlaf passt?
Nein.... mein beruf bietet gleitzeit, hat aber ab 9uhr kernarbeitszeit mit anwesenheitspflicht für techn. personal... also mich. Würde ich nach meinem biorythmus leben, würde ich um 9uhr normalzeit (10uhr sommerzeit) aus dem bett fallen. Die alternative wäre anderer job, gbfs schlechter bezahlt, uninteressanter, schlechtere arbeitsbedingungen ectpp. Die eierlegende wollmilchsau an job werde ich nicht finden. Ich bin zufrieden, lebe dafür eben 3h (jetzt 4h) von meinem biorythmus entfernt im sozialen jetlag... mit all den langfristigen gesundheitlichen folgen. Aber hey, welcher beruf hält schon langfristig gesund?

https://www.deutschlandfunk.de/chronobiologie-die-folgen-des-sozialen-jetlags-100.html
Zitat von Senna123Senna123 schrieb:Wieso hört man von euch Pflegefällen eigentlich nur in den Tagen der Umstellung?
Wieso bekommt man nur zur zeitumstellung gut gemeinte ratschläge, auf die ich dann reagieren kann?
Zitat von Senna123Senna123 schrieb:Wenn du die meiste Zeit des Jahres leidest, könntest du ja auch im August dein Leid hier klagen.
Wenn du im august irgendeinen gut gemeinten ratschlag hier lieferst, gern.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 09:49
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Der Frühling / Sommer macht mich eher mürrisch - alle Fröhlich, alles Bunt, Warm, lange Hell - nee sowas brauch ich nicht
Mürrisch bin ich im Sommer nicht, aber ich komm bei Wärme nicht in die Gänge und find es unangenehm, mach aber das beste draus. An lauen Sommerabenden raus in die Natur, weg von Lärm, Trubel und vielen Menschen, das ist auch schön, wenn es nicht zu warm ist


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 10:32
Zitat von gastricgastric schrieb:Die zeitumstellung betrifft halt nur 7 monate, in denen zu dem schon vorhandenem schlafdefizit nochmal 1h dazu kommt.
Aber dieses Defizit besteht doch nur an einem einzigen Tag und nicht jeden Tag der ganzen sieben Monate. Ich kann ja verstehen, wenn einige eine gewisse Übergangszeit benötigen, aber wochenlanges Leid durch die Umstellung halte ich für Quatsch. Nötig ist die Umstellung keinesfalls, aber wenn dann auf ewige Sommerzeit umgestellt und mir wer erzählen will, dass sein Leid jetzt von 7 auf 12 Monate verlängert wurde, denjenigen kann ich nicht ernst nehmen. Es ist nur eine Uhrzeit, die Sonne macht in der Stunde keinen Satz vor oder zurück und mir braucht keiner erzählen, er geht jeden Tag genau um dieselbe Zeit schlafen und steht morgens um dieselbe Zeit auf. Wenn derjenige ein Wochenende mal zwei Stunden länger schläft oder mal bis spät in die Nacht feiert, muss es ja die Hölle sein mit diesem Jetlag.
Zitat von gastricgastric schrieb:Nein.... mein beruf bietet gleitzeit, hat aber ab 9uhr kernarbeitszeit
Echt? Da stehen andere schon seit zwei Stunden auf dem Bau, Sommer wie Winter zur selben Uhrzeit. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so was Nebensächliches wie den Biorhythmus, bekommt wohl jeder an seine Arbeitszeit angepasst. Andere muten sich für ihre Arbeit noch ganz andere Dinge zu. Heutzutage scheinen einige mit sich zu ringen, pünktlich um 9 zur Arbeit zu erscheinen, was für ein Quatsch.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 11:09
Zitat von ToxidToxid schrieb:Aber dieses Defizit besteht doch nur an einem einzigen Tag und nicht jeden Tag der ganzen sieben Monate.
Natürlich besteht es jeden tag..... Das ist doch das problem am sozialen jetlag und dem biorythmus. Meine innere uhr hätte es gern, dass ich zur normalzeit um 1-2uhr ins bett gehe und gegen 9uhr aufstehe. Aufgrund der sozialen verpflichtungen gehe ich aber gegen 23uhr normalzeit ins bett und stehe 6uhr auf. Zur sommerzeit verschiebt sich aber alles um eine stunde.... ich müsste dann 3-4uhr ins bett gehen und gegen 10uhr aufstehen, halte meine zeiten aber notgedrungen bei. Das heißt ich habe gegnüber meiner inneren uhr eine größere verschiebung.... die ganzen 7 monate lang.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Es ist nur eine Uhrzeit, die Sonne macht in der Stunde keinen Satz vor oder zurück und mir braucht keiner erzählen, er geht jeden Tag genau um dieselbe Zeit schlafen und steht morgens um dieselbe Zeit auf. Wenn derjenige ein Wochenende mal zwei Stunden länger schläft oder mal bis spät in die Nacht feiert, muss es ja die Hölle sein mit diesem Jetlag.
Mal ist doch kein problem. Ich kann ohne probleme mal ne nacht durchmachen. Die diskrepanz zwischen innerer uhr und sozialer uhr besteht bei mir aber bereits durchgängig seit über 30 jahren.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Echt? Da stehen andere schon seit zwei Stunden auf dem Bau, Sommer wie Winter zur selben Uhrzeit.
Jo gibt menschen, die sind keine eulen, sondern lerchen, gibt menschen, die sind tauben.... Ich bin halt ne eule und vor 10uhr komm ich nicht in die puschen. Dafür habe ich ab 20uhr mein aktivitätshoch, in dem ich wach bin, klar denken kann und alles mögliche wegschaffe.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so was Nebensächliches wie den Biorhythmus, bekommt wohl jeder an seine Arbeitszeit angepasst.
Nein bekommt nicht jeder. Unser soziales leben ist auf tauben angelegt... den normaltypen. Lerchen profitieren auch davon... also frühaufsteher. Als eule kommst du morgens nicht in die puschen, du kannst die genetik nicht überwinden, der chronotysp ist aber biologisch vorgegeben. Du kannst gbfs in geringen bereichen davon abweichen, aber nicht allzustark.
Das Diktat der inneren Uhr ist angeboren und unerbittlich. Morgentypen - die "Lerchen" - sind schon früh in Hochform, Abendmenschen - die "Eulen" - bekommen dann die Augen noch nicht auf, egal wieviel Kaffee sie in sich hineinschütten.
Quelle: https://www.geo.de/wissen/biorhythmus-die-unerbittliche-innere-uhr-30196880.html#die-zeit-des-grossen-gaehnens
Zitat von ToxidToxid schrieb:Andere muten sich für ihre Arbeit noch ganz andere Dinge zu
Und gesund ist es dennoch nicht.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Heutzutage scheinen einige mit sich zu ringen, pünktlich um 9 zur Arbeit zu erscheinen, was für ein Quatsch.
Meine innere uhr steht da nunmal auf gerade mal wach werden. Ich habs mir nicht ausgesucht und sage dazu nur: biologie kann ein arsch sein.


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 11:19
Zitat von gastricgastric schrieb:. Meine innere uhr hätte es gern, dass ich zur normalzeit um 1-2uhr ins bett gehe und gegen 9uhr aufsteh
Also ich schlafe so 4 - 5 Std pro Nacht, an guten Tagen 6 *.* Gestern wurde es wg Zeitumstellung halt 1 Uhr und um 5 war die Nacht zuende. Dann 8 Std Arbeit. Für den wenigen Schlaf, bin ich erstaunlich fit :D - gibt aber auch andere Tage. Ist ja individuell, wie man seinen Feierabend gestaltet. Aber extra früh pennen gehen, um nur fit für den Job zu sein, kann es am Ende auch nicht sein. Also mach ich entsprechend was für mich und das sog. Social life und dabei kommt dann zuweilen zuwenig Schlaf bei rum. Ist halt so.

So ganz verstehe ich dein Problem nicht. Da die meisten sich ihre Arbeitszeit nicht wirklich aussuchen können und kaum ein AG auf Biorhythmus Rücksicht nimmt.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 11:33
Zitat von gastricgastric schrieb:Meine innere uhr hätte es gern, dass ich zur normalzeit um 1-2uhr ins bett gehe und gegen 9uhr aufstehe.
Ja, das wollte meine 18 jährige Partyuhr damals auch immer, aber noch viel krasser, und einige Zeit später war ich dann erwachsen.
Zitat von gastricgastric schrieb:Aufgrund der sozialen verpflichtungen gehe ich aber gegen 23uhr normalzeit ins bett und stehe 6uhr auf. Zur sommerzeit verschiebt sich aber alles um eine stunde.... ich müsste dann 3-4uhr ins bett gehen und gegen 10uhr aufstehen, halte meine zeiten aber notgedrungen bei. Das heißt ich habe gegnüber meiner inneren uhr eine größere verschiebung.... die ganzen 7 monate lang.
Nimm es mir nicht übel, aber das hört sich sowas von absurd für mich an. Wenn ich überlege, hab ich noch nie wirklich einen Gedanken daran verschwendet, wie mein Biorhythmus zu meinen sozialen Verpflichtungen passt. Sowas pegelt sich nach meinem Verständnis mit der Zeit doch immer wieder ein.
Zitat von gastricgastric schrieb:Jo gibt menschen, die sind keine eulen, sondern lerchen, gibt menschen, die sind tauben....
Aha, ich verstehe den Vergleich, aber halte es trotzdem für totalen Quatsch. Nach der Logik habe ich eine Entwicklung von der Eule hin zur Lerche durchgemacht. Also bin ich ein Sonderfall, der deine Genetiktheorie überwunden hat? Ich glaube nicht.
Zitat von gastricgastric schrieb:du kannst die genetik nicht überwinden, der chronotysp ist aber biologisch vorgegeben.
Man kann sich sowas aber auch einreden. Würde mein Sohn das hier lesen, würde er das als Argument benutzen warum er am Wochenende quasi durchschläft bis nachmittags.
Zitat von gastricgastric schrieb:Und gesund ist es dennoch nicht.
Aber die Biorhythmusstory erscheint mir doch ziemlich harmlos, wenn man nicht gerade Schichtarbeiter ist.
Zitat von gastricgastric schrieb:Meine innere uhr steht da nunmal auf gerade mal wach werden. Ich habs mir nicht ausgesucht und sage dazu nur: biologie kann ein arsch sein.
Wie gesagt, halte ich für Quatsch, nach der Logik, war ich schon jeder Vogel in deiner Aufzählung. Ich würde das Problem mit nem Psychlogen klären, wenn ich unter sowas leiden würde. Aber mit keinem, der einen im Rorschachtest Vögel erraten lässt 😉


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 11:46
Zitat von InterestedInterested schrieb:Gestern wurde es wg Zeitumstellung halt 1 Uhr
Bist ja auch ne taube :shrug: Die pennen so gegen 23-0uhr.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Für den wenigen Schlaf, bin ich erstaunlich fit :D
vlt gehörst du ganz einfach zu den menschen, die genetisch bedingt weniger schlaf benötigen :shrug:

https://www.foodspring.de/magazine/schlafmangel-oder-veranlagung
Zitat von InterestedInterested schrieb:Aber extra früh pennen gehen, um nur fit für den Job zu sein, kann es am Ende auch nicht sein.
Ich gehöre leider nicht zur schlafelite und benötige mittlerweile meine 7-8h. Natürlich kann ich auch um 3uhr ins bett gehen und dauerhaft zur sommerzeit mit 3h schlaf leben.... gesund ist das in meinem fall nicht, fiter werde ich dadurch auch nicht.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Also mach ich entsprechend was für mich und das sog. Social life und dabei kommt dann zuweilen zuwenig Schlaf bei rum. Ist halt so.
Joahr ist halt so.
Zitat von InterestedInterested schrieb:So ganz verstehe ich dein Problem nicht.
Mein problem... wenn man es denn so nennen möchte, ist einfach nur ein unverständnis von nicht "betroffenen". Dieses unverständnis und dabei belächelt werden im unterton. Es ist doch nur 1h ... stellt euch mal nicht so an. Niemand verlangt mitleid, aber die einfache zur kenntnis nahme, dass manche damit mehr probleme haben, als andere, ohne irgendwelche ratschläge, die nicht fruchten (als hätte man nicht schon einiges ausprobiert :D ).... ohne als pflegefall betitelt zu werden, ohne sich "anzustellen", ohne "im urlaub gehts doch auch" gelaber. Mensch das wäre was :D
Zitat von InterestedInterested schrieb:Da die meisten sich ihre Arbeitszeit nicht wirklich aussuchen können und kaum ein AG auf Biorhythmus Rücksicht nimmt.
Die meisten haben auch einen biorythmus, der mit den standardzeiten zusammenpasst. Der rest sind schichtarbeiter, deren gesundheitliche risiken wenigstens nicht mehr belächelt werden und extremere biorythmen, die quasi zur "normalen zeiten" in schicht arbeiten.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ja, das wollte meine 18 jährige Partyuhr damals auch immer, aber noch viel krasser, und einige Zeit später war ich dann erwachsen.
Normale entwicklung. Kleinkinder sind eher frühaufsteher, je älter sie werden, desto länger schlafen kiddies, als jugendliche sind sie eher langschläfereulen, um dann im erwachsenenalter wieder früher wach zu werden und im höheren alter geht es wieder richtung frühaufsteher. Als jugendliche hab ich die nacht liebend gern zum tag gemacht, wenn ich konnte, weil ich ganz einfach nachts am wachesten war.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Nimm es mir nicht übel, aber das hört sich sowas von absurd für mich an. Wenn ich überlege, hab ich noch nie wirklich einen Gedanken daran verschwendet, wie mein Biorhythmus zu meinen sozialen Verpflichtungen passt. Sowas pegelt sich nach meinem Verständnis mit der Zeit doch immer wieder ein.
Vermutlich, weil du damit einfach keine probleme hattest. Ich mach mir auch keinen kopf über dinge, die mich nicht tangieren. Nun wollte ich aber wissen, warum ich tagsüber immer müde bin, abends aber wach werde und trotz täglicher grundmüdigkeit nicht früh ins bett komme.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Aha, ich verstehe den Vergleich, aber halte es trotzdem für totalen Quatsch. Nach der Logik habe ich eine Entwicklung von der Eule hin zur Lerche durchgemacht. Also bin ich ein Sonderfall, der deine Genetiktheorie überwunden hat? Ich glaube nicht.
Ich glaube schon.
Während Kinder eher Lerchen gleichen, entwickeln sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischenzeitlich zu Eulen und im höheren Alter wieder zurück zu Lerchen.
Quelle: https://www.simplyscience.ch/teens/wissen/deine-innere-uhr-von-eulen-und-lerchen
Zitat von ToxidToxid schrieb:Man kann sich sowas aber auch einreden. Würde mein Sohn das hier lesen, würde er das als Argument benutzen warum er am Wochenende quasi durchschläft bis nachmittags.
Könnte mein kind schon lesen, würde es das als argument nehmen, warum es früh morgens wach ist. Mit 11 monaten aber eben völlig normal. Als jugendlicher wird der zwerg auch pennen, bis in die puppen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Aber die Biorhythmusstory erscheint mir doch ziemlich harmlos, wenn man nicht gerade Schichtarbeiter ist.
Naja mehr als verlinken kann ich halt nicht. Die gesundheitlichen probleme sind vergleichbar zu denen von schichtarbeitern.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wie gesagt, halte ich für Quatsch, nach der Logik, war ich schon jeder Vogel in deiner Aufzählung.
Warst du ja auch :D


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 11:56
Zitat von gastricgastric schrieb:Mein problem... wenn man es denn so nennen möchte, ist einfach nur ein unverständnis von nicht "betroffenen".
Mein Verständnis löst ja dein Problem nicht. :D

Mir ist das auch zu wenig Schlaf, den ich in manchen Nächten bekomme und wenn ich länger aufbleibe oder nicht früher einschlafen kann, ist es auch mein Problem und auf Dauer nicht gesund. Aber ist halt so derzeit.

@Dini1909
L.A. sind ca. 9 Std. zurück. Du hättest durchmachen müssen.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 12:12
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Dieses Mal hat mich die Zeitumstellung soooo aus der Bahn geworfen.
Naja, die eine Stunde wird bei dir jetzt gerade wohl kaum reinschlagen. Du hängst ja noch im Jetlag.

Was mir eh immer unbegreiflich ist. Eine Stunde wird oft als schlimm empfunden. Reist man aber innerhalb 14 Tage 2x durch die Zeitzonen, geht das alles klar.


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 12:12
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wenn ich überlege, hab ich noch nie wirklich einen Gedanken daran verschwendet, wie mein Biorhythmus zu meinen sozialen Verpflichtungen passt. Sowas pegelt sich nach meinem Verständnis mit der Zeit doch immer wieder ein.
Sehe ich auch so. Generell denke ich über so etwas wie Biorhythmus wenig nach. Ich bin auch eine "Nachteule" wie es so schön heißt und werde abends nochmal munter, aber das ist eben so und führt nicht dazu, dass ich deswegen permanent mürrisch, schlecht gelaunt oä bin.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 12:31
Zitat von InterestedInterested schrieb:Mein Verständnis löst ja dein Problem nicht. :D
Natürlich, dann kommen keine tipps mehr und problem gelöst :troll: alles andere ist bei mir persönlich doch selbstverschuldet. Ich hab mir die arbeit doch ausgesucht und den arbeitsweg und das kind und und und. Hätte mir ja auch nen job mit spätdienst suchen können von 14-22uhr.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Sehe ich auch so. Generell denke ich über so etwas wie Biorhythmus wenig nach. Ich bin auch eine "Nachteule" wie es so schön heißt und werde abends nochmal munter, aber das ist eben so und führt nicht dazu, dass ich deswegen permanent mürrisch, schlecht gelaunt oä bin.
Bin ich auch nicht.... dafür habe ich schlafstörungen, kann auf lange sicht mit bluthochdruck zu tun haben, herzprobleme ectpp.... und wenn ich mich richtig beim querlesen erinnere, hast du damit ebenfalls zu tun.


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 13:24
Zitat von gastricgastric schrieb:dafür habe ich schlafstörungen, kann auf lange sicht mit bluthochdruck zu tun haben, herzprobleme ectpp
Das kann alles verschiedenste Ursachen haben, jetzt einfach mal den Biorhythmus und die Zeitumstellung als einzigen Grund rauszupicken, halte ich für gewagt. Hat das denn jemals ein Arzt festgestellt? Hab im Freundeskreis einen Hypochonder, der hat auch Rheuma, Reizdarm, Bluthochdruck usw., alles selbst durch Recherche im Internet diagnostiziert. Der hat noch nie dafür einen Arzt befragt…


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 13:30
Zitat von gastricgastric schrieb:dafür habe ich schlafstörungen, kann auf lange sicht mit bluthochdruck zu tun haben, herzprobleme ectpp.... und wenn ich mich richtig beim querlesen erinnere, hast du damit ebenfalls zu tun.
Stimmt, aber aus anderen Gründen. Die Zeitumstellung hat damit nichts zu tun.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 14:07
Zitat von ToxidToxid schrieb:Das kann alles verschiedenste Ursachen haben, jetzt einfach mal den Biorhythmus und die Zeitumstellung als einzigen Grund rauszupicken, halte ich für gewagt.
Wo schrieb ich was von einzigem grund?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Hat das denn jemals ein Arzt festgestellt?
Was meine schlafstörungen? Ja... einschlafstörungen und durchschlafstörungen sind bekannt. Aktigraphie wurde gemacht, schlaflabor schieb ich noch vor mir her. Aktigraphie hat ähnliche muster ausgegeben, wie mein fitnesstracker vor jahren und durch den weiß ich, dass sich die probleme zur sommerzeit nochmals verschlimmern, im langen jahresurlaub aber deutlich verbessern. Das eigene wohlbefinden gibt das selbe ergebnis wieder :|
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Stimmt, aber aus anderen Gründen. Die Zeitumstellung hat damit nichts zu tun.
Der soziale jetlag (sofern vorhanden) kann das ganze verschärfen.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 14:44
Zitat von gastricgastric schrieb:Wo schrieb ich was von einzigem grund?
Du machst deinen Biorhythmus für die Schlafstörungen verantwortlich, das meinte ich damit.
Zitat von gastricgastric schrieb:Was meine schlafstörungen? Ja... einschlafstörungen und durchschlafstörungen sind bekannt.
Und der Arzt hat gesagt, das liegt daran, dass du eine Eule bist und andere sind Lerchen?
Zitat von gastricgastric schrieb:dass sich die probleme zur sommerzeit nochmals verschlimmern
Ja im Sommer ist man aktiver, das Gehirn hat mehr zu tun mit der Verarbeitung der Eindrücke, dann wird es auch noch wärmer, dann schläft es sich auch manchmal nicht so gut. Ob das wirklich was mit der Sommerzeit zu tun hat, ich weiß ja nicht. Wäre schon eine extreme Feinfühligkeit.
Zitat von gastricgastric schrieb:im langen jahresurlaub aber deutlich verbessern
Da ging es mir auch immer deutlich besser, hatte aber multiple Gründe. :D


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 15:34
Zitat von ToxidToxid schrieb:Du machst deinen Biorhythmus für die Schlafstörungen verantwortlich, das meinte ich damit.
Ich mache den sozialen jetlag mitverantwortlich und das nicht unbegründet, wie forschung diesbezüglich zeigt.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und der Arzt hat gesagt, das liegt daran, dass du eine Eule bist und andere sind Lerchen?
Und der arzt sagt, dass sozialer jetlag dafür mitverantwortlich sein kann laut studienstand. Ist vergleichbar mit schichtarbeit.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ja im Sommer ist man aktiver,
Ich werd im sommer eher schwerfälliger, muss mich zu allem zwingen... liegt an der zunehmenden müdigkeit....
Zitat von ToxidToxid schrieb:dann wird es auch noch wärmer
Ich habe ja nun schon viele sommer hier oben erlebt und kann mit fug und recht behaupten... die nasskalten sommertage sind nicht besser, als die schwülen. Die warmen wintertage sind nicht schlechter als die kalten.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ob das wirklich was mit der Sommerzeit zu tun hat
Mit dem sozialen jetlag... der bei mir zur sommerzeit nochmals zunimmt... und ja sozialer jetlag kann zu schlafstörungen führen... immernoch.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wäre schon eine extreme Feinfühligkeit.
Nein ist wissenschaftlich untersucht. Bei keinem schichtarbeiter würde man das leugnen... keinem bäcker absprechen, der um 3uhr aufsteht, aber sobald es um "normale" zeiten geht, ist man feinfühlig. Kann ja nicht anders sein.


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

31.03.2025 um 16:57
Zitat von gastricgastric schrieb:Weißt du, wenn ich "falsch" schlafe, dann wache ich einfach mal so um 2uhr auf und bin hellwach. Es gibt ja Menschen, die legen sich hin, wenn sie müde sind und schlafen ein und es gibt Menschen, die haben Schlafprobleme, denen man nicht einfach mit "dann Schlaf doch" begegnen kann.
Weißt du, vorhin von der Arbeit aus, konnte ich da nicht genau Bezug zu nehmen.

Ich penne auch nicht sofort ein, wenn ich mich hinlege. Manchmal wälze ich mich auch nur hin und her und kann nicht oder nicht gut einschlafen und zack ist die Nacht vorbei. Und schlaf doch einfach, habe ich nirgends geschrieben. Sondern einfach einen Vorschlag gemacht, wenn man müde ist, zuhause ist und keine weiteren Verpflichtungen oder Vorhaben hat, die Gunst der Stunde zu nutzen und einfach ins Bett zu gehen. Daraus machst du: Schlaf doch einfach. Schnipp, Schalter umgelegt, Augen zu und Tiefschlaf :D habe ich nirgends geschrieben und funktioniert wohl nur bei den allerwenigsten Menschen.

Ich belächel dein Problem auch nicht - wollte dir nur darlegen, dass wir alle wohl mit diversen Schlafdefiziten aus unterschiedlichsten Gründen zu kämpfen haben und das irgendwie handlen müssen. Da kommen dann so Texte mit: Schlafelite, Taube, dass du um 3 Uhr nachts pennen gehen könntest und nach 3 Std. nicht fit wärst. Ich hab damit nicht geflext - ich hab einfach nur erzählt, wie es mir damit heute ging - 1 Tag nach Umstellung und früh aufstehen müssen. Ebenfalls, dass es natürlich unterschiedlich ist und ich an anderen Tagen auch durchhänge. Dann kommt von dir, dass du ja aber 7 Monate durchhängst, der Sommer noch on top.

Wenn ich mir all deine Aussagen heute so dazu durchlese - glaub ich dir durchaus, dass dich das irgendwie beeinträchtigt, es hört sich aber auch so an, als ob du das Problem regelrecht lebst.

Und wenn du ein 11 Monate altes Kind hast, dann ist ja fast schon egal, wann du zur Arbeit müsstest - denn das Kind hat ja nochmal eigene und ganz andere Bedürfnisse, die sich nicht nach der Uhr richten und du trotzdem funktionieren musst. Und wenn es keine Großeltern in der Nähe gibt, Partner auch arbeitet, dann könntest du auch nicht nur in Spätschicht arbeiten, so dein AG da mitspielen würde oder welcher Job auch immer in Frage käme.
Zitat von gastricgastric schrieb:Mein problem... wenn man es denn so nennen möchte, ist einfach nur ein unverständnis von nicht "betroffenen". Dieses unverständnis und dabei belächelt werden im unterton. Es ist doch nur 1h ... stellt euch mal nicht so an. Niemand verlangt mitleid, aber die einfache zur kenntnis nahme, dass manche damit mehr probleme haben, als andere, ohne irgendwelche ratschläge, die nicht fruchten (als hätte man nicht schon einiges ausprobiert :D ).... ohne als pflegefall betitelt zu werden, ohne sich "anzustellen", ohne "im urlaub gehts doch auch" gelaber. Mensch das wäre was :D
Und hierzu: Ich habe nicht dich angesprochen, sondern @BerlinerLuft's Beitrag aufgegriffen und was ich vorgeschlagen haben, ist bei echtem Jetlag - bzw. der Reise auf einen anderen Kontinent sogar empfohlen, sich eben darauf vorzubereiten, wenn man sehr empfindlich ist - ich lass das einfach immer mal so auf mich zukommen. Und hier ging es um diese eine (!) Std. bei der Zeitumstellung - egal in welche Richtung. Und das mit dem Urlaub - ja genau - da geht es doch auch. Wenn der Flieger mitten in der Nacht startet und da dann noch die Zeitverschiebung (manchmal sind des nur 1-2 Std) noch on top kommen. Oder Leute, die im Winter aufgrund der Witterung ne Std. früher losfahren müssen, wenn sie Pendler sind - die müssen auch ihren "normalen Rhythmus" ändern.

Darauf wirst du jetzt vermutlich antworten, dass du nicht fliegst. :troll: Im Winter keine Probleme hast, wenn um 6 der Wecker klingelt und du die Eule nicht so stark spürst. Eine Nacht im Winter mit 6 Std. Schlaf anders ist, als eine Nacht im Sommer mit 6 Std. Schlaf usw. usf.
Gute Nacht! :D


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

gestern um 09:53
Zitat von InterestedInterested schrieb:Sondern einfach einen Vorschlag gemacht, wenn man müde ist, zuhause ist und keine weiteren Verpflichtungen oder Vorhaben hat, die Gunst der Stunde zu nutzen und einfach ins Bett zu gehen. Daraus machst du: Schlaf doch einfach.
Schlaf einfach ist meine kurzform genau dafür.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wenn ich mir all deine Aussagen heute so dazu durchlese - glaub ich dir durchaus, dass dich das irgendwie beeinträchtigt, es hört sich aber auch so an, als ob du das Problem regelrecht lebst.
Ich lebe MIT dem problem. Hab ja keine andere wahl :D
Zitat von InterestedInterested schrieb:Und das mit dem Urlaub - ja genau - da geht es doch auch. Wenn der Flieger mitten in der Nacht startet und da dann noch die Zeitverschiebung (manchmal sind des nur 1-2 Std) noch on top kommen.
Ja natürlich geht es WEIL ES URLAUB IST! Man ist den anreisetag oft nicht topfit, hängt die ersten tage etwas durch, kann aber im grunde pennen, wie man will und es braucht. Ich stell mir im urlaub nicht den wecker auf 6 uhr egal in welcher zeitzone.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Darauf wirst du jetzt vermutlich antworten, dass du nicht fliegst
Kann ja fahren :troll:
Zitat von InterestedInterested schrieb:Im Winter keine Probleme hast, wenn um 6 der Wecker klingelt und du die Eule nicht so stark spürst.
Weniger probleme, schrieb ich hier aber bereits :D
Zitat von InterestedInterested schrieb:Eine Nacht im Winter mit 6 Std. Schlaf anders ist, als eine Nacht im Sommer mit 6 Std. Schlaf
Nein.... Ich hab diesen winter in der sommerzeit gelebt und das hat sich genau danach angefühlt... nach sommerzeit. Die gleichen probleme wie immer. Im sommerurlaub sind 6h schlaf qualitativ deutlich angenehmer, als 6h schlaf im winter, wenn ich arbeiten muss. Allein schon, weil ich im urlaub mehr nach meinem biorythmus leben kann. Das ist einfach qualitativ ein völlig anderer schlaf...... weil die innere uhr auch taktet, wann man am besten schläft und wann nicht.


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

gestern um 13:33
Die Dunkelheit am Morgen grüßt wieder täglich.


melden