Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
336 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
EU, Umweltschutz, Bevormundung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 18:38"Ein Eingriff in die Freiheit", geht's noch ein bisschen dramatischer?sallomaeander schrieb:Ein Eingriff in die Freiheit, die per se schon nicht absolut sein kann, muss daher immer angemessen, sachgerecht und, vor allem, begründet sein.
Meine Güte, welche Freiheit denn?
Die Freiheit, den Deckel wegzuwerfen?
Ist jetzt jede simple Verpackungs-Änderung ein
"Eingriff in die Freiheit"?
Hey, man findet kaum noch den Aufreiß-Faden an den Giottos!
Was für ein frecher Eingriff in die Freiheit!
sallomaeander
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 18:47Die EU fand es ja immerhin angemessen, dem Thema eine eigene Richtlinie zu widmen, für deren Umsetzung und Überwachung unionsweit allerhand Aufwand getrieben wird - nicht ich als TE habe das Thema hoch gehängt, es war die EU.
Es gibt sicher auch andere Ansätze, der Umwelt Europa Gutes angedeihen zu lassen. Warum also dieser?
Ich lasse mich gern überzeugen, dass die hier diskutierte Regelung angemessen, sachgerecht und für die Freiheit der EU-Bürger nicht unangemessen einschränkend ist.
Aus den ersten Beiträgen habe ich mir ja z.B. noch einmal bewusst gemacht, dass die Deckel bei Tetrapaks eigentlich auch ganz weggelassen werden könnten. Ein entsprechendes Verbot bei Pappbehältern wäre als (extremere) Einschränkung mMn sogar logischer.
Es gibt sicher auch andere Ansätze, der Umwelt Europa Gutes angedeihen zu lassen. Warum also dieser?
Ich lasse mich gern überzeugen, dass die hier diskutierte Regelung angemessen, sachgerecht und für die Freiheit der EU-Bürger nicht unangemessen einschränkend ist.
Aus den ersten Beiträgen habe ich mir ja z.B. noch einmal bewusst gemacht, dass die Deckel bei Tetrapaks eigentlich auch ganz weggelassen werden könnten. Ein entsprechendes Verbot bei Pappbehältern wäre als (extremere) Einschränkung mMn sogar logischer.
DerHilden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 18:48Absolut belangloses Thema, das von Konservativen und Konsorten wieder einmal zu einem Politikum aufgeblasen wird.
Ich spüre keine Einschränkung bei der Benutzung von Flaschen mit Schraubverschluss.
Dein
Ich spüre keine Einschränkung bei der Benutzung von Flaschen mit Schraubverschluss.
Worin besteht denn die Bestrafung, wenn man den Verschluss einfach nur nicht mehr von der Flasche abtrennen kann?sallomaeander schrieb:Warum bestraft man alle, statt sich um das Fehlverhalten weniger zu kümmern?
Dein
greift schon alleine deswegen nicht, weil es für den Endverbraucher schlicht keine Einschränkung im Umgang mit Getränkeflaschen mit Schraubverschluss gibt und daher auch keinen "Eingriff in die Freiheit".sallomaeander schrieb:Ein Eingriff in die Freiheit, die per se schon nicht absolut sein kann, muss daher immer angemessen, sachgerecht und, vor allem, begründet sein.
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 18:52Nee, du willst auf Biegen und Brechen ein Nichts zu einem Thema machen.sallomaeander schrieb:Ich lasse mich gern überzeugen, dass die hier diskutierte Regelung angemessen, sachgerecht und für die Freiheit der EU-Bürger nicht unangemessen einschränkend ist.
Da ist ja der berühmte Sack Reis in China wichtiger.
Frag doch mal bei der AfD an, die machen sich gerne mit sowas zum Löffel.
sallomaeander
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 18:54Welche "Konservativen und Konsorten" blasen es denn auf? Hast Du einen Link? Ich habe dazu bisher wenig Kritisches gelesen - sonst wäre mein Thread ja auch redundant.DerHilden schrieb:greift schon alleine deswegen nicht, weil es für den Endverbraucher schlicht keine Einschränkung im Umfang mit Getränkeflaschen mit Schraubgerschluss gibt und daher auch keinen "Eingriff in die Freiheit".
Ich habe im PN-Austausch mit anderen Usern schon allerhand Unmut über die "Tethered Caps" herausgehört. Natürlich nicht repräsentativ, auch deshalb interessiert mich das Meinungsbild hier.
DerHilden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 18:56Ich lese in verschiedenen sozialen Netzwerken gerade aus der konservativen Ecke Beschwerden über eine angebliche Einschränkung beim Trinken aus diesen Flaschen, die ich bisher nicht ansatzweise festgestellt habe.sallomaeander schrieb:Welche "Konservativen und Konsorten" blasen es denn auf? Hast Du einen Link? Ich habe dazu bisher wenig Kritisches gelesen - sonst wäre mein Thread ja auch redundant.
Immer verbunden mit Häme in Richtung der EU und ihren Organen.
Dann erkläre doch mal, worin du die Bestrafung und die Einschränkung der Freiheit siehst, die du hier angeführt hast.sallomaeander schrieb:Natürlich nicht repräsentativ, auch deshalb interessiert mich das Meinungsbild hier.
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 18:58Ich versuche mal etwas die Stimmung aufzulockern
Original anzeigen (0,4 MB)
Aber was passiert eigentlich mit den ganzen Kronkorken von Bierflaschen? Die dürften quasi in die Umwelt geworfen werden?

Aber was passiert eigentlich mit den ganzen Kronkorken von Bierflaschen? Die dürften quasi in die Umwelt geworfen werden?
DerHilden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 19:02Müll darf nie in die Umwelt geworfen werden.Dini1909 schrieb:Die dürften quasi in die Umwelt geworfen werden?
Nur weil man etwas nicht an der Flasche befestigt wird, heißt das ja nicht, dass es in der Natur entsorgt werden soll.
Nur bei Plastikdeckeln war diese Änderung sehr einfach umzusetzen.
sallomaeander
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 19:04Gern. Ich finde die angebundenen Deckel äußerst unpraktisch; auch wenn es manche lustig finden, dass ich so ungeschickt bin - ich habe mir schon Milch über die Klamotten gegossen, die ins Müsli sollte.DerHilden schrieb:Dann erkläre doch mal, worin du die Bestrafung und die Einschränkung der Freiheit siehst, die du hier angeführt hast.
Nichts liegt mir persönlich ferner, als Müll in die Landschaft zu werfen. Wenn ich mit unpraktischen Deckeln leben muss, weil andere ihren Deckel in die Büsche oder an den Strand werfen, finde ich schon: Man "bestraft" wieder einmal die Gutwilligen und Richtigmachenden.
Wenn das irgendwelche Populisten und Menschenfänger für ihre Zwecke auch thematisieren sollten - dann bestimmen die ja bereits den Diskurs, wenn es andere dann nicht mehr tun dürfen. Ich schaue nicht bei allem, was ich äußere, auf AfD und Konsorten.
Das könnte denen so passen.
DerHilden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 19:13Ich glaube tatsächlich, dass das eher ein Anwendungsfehler ist und nicht ursächlich in dem festgebundenen Deckel begründet liegt.sallomaeander schrieb:Ich finde die angebundenen Deckel äußerst unpraktisch; auch wenn es manche lustig finden, dass ich so ungeschickt bin - ich habe mir schon Milch über die Klamotten gegossen, die ins Müsli sollte.
Wenn man den Deckel öffnet und dann soweit wie möglich nach außen biegt (so wie ich das immer mache), dann besteht doch gar kein Unterschied mehr zwischen einer Flasche mit befestigtem Deckel oder ohne:

Und dann sollte man beim Trinken direkt aus der Flasche oder beim Einfüllen in ein Glas oder einen Becher auch keine Probleme haben, zumindest habe ich bisher keine festgestellt.
sallomaeander
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 19:21Hmm. Ich muss gestehen, dass ich mit Softdrinks in PET-Flaschen noch keine Tethered-Caps-Erfahrung gemacht habe, weil ich diese zu selten konsumiere; ich stehe mehr auf die schönen 0,7 l Brunnenflaschen aus Glas.DerHilden schrieb:Und dann sollte man beim Trinken direkt aus der Flasche oder beim Einfüllen in ein Glas oder einen Becher auch keine Probleme haben, zumindest habe ich bisher keine festgestellt.
Bei den Tetrapacks mit quadratischem Boden (v.a. Milchpackungen oder deren vegane Ersatzprodukte) lässt sich der geöffnete Deckel nicht arretieren; man dreht ihn nach oben, ohne Gewähr, dass er beim Eingießen nicht doch nach unten wandert und als "Milchdiffusor" wirkt und alles auf die Tischdecke plörrt.
Das ärgert mich jedes Mal, wenn ich Milch eingießen möchte.
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 19:24Lästig ist es schon, aber man kann sich dran gewöhnen.
Beim Autofahren kann ich die Flaschen einhändig bedienen, ein kleiner Vorteil ;)
Bei Kondensmilch und Milchdrinks reiss ich sie ab- da nervts!
Die Getränkedosen Umstellung ging ja auch.....Obwohl, früher haben wir die Laschen zu Ketten zusammengeknippert und wie die Ketten vom Schützenkönig nach einem Partywochenende so in 2-3 Lagen stolz um den Hals getragen....... lang ist's her.
Mich nerven da nur die Lobby Ausnahmen wie bei Yacult und so, diese Joghurt- Shots haben noch weder Pfand noch feste Deckel. Die fliegen hier überall rum :(
:mlp:
Beim Autofahren kann ich die Flaschen einhändig bedienen, ein kleiner Vorteil ;)
Bei Kondensmilch und Milchdrinks reiss ich sie ab- da nervts!
Die Getränkedosen Umstellung ging ja auch.....Obwohl, früher haben wir die Laschen zu Ketten zusammengeknippert und wie die Ketten vom Schützenkönig nach einem Partywochenende so in 2-3 Lagen stolz um den Hals getragen....... lang ist's her.
Mich nerven da nur die Lobby Ausnahmen wie bei Yacult und so, diese Joghurt- Shots haben noch weder Pfand noch feste Deckel. Die fliegen hier überall rum :(
:mlp:
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 19:30Auch wenn ich Flaschen mit solchen (für mich unpraktischen) Verschlüssen meide (was kein Drama ist), denke ich mir oft, dass das für die Umwelt nur ein kleiner Nutzen sein wird.
Kommt mal zu mir in den Kiez; hier trennt fast keiner Müll. Es gibt oft gar keine gelben oder blauen Tonnen und selbst wenn, wird alles durcheinander rein geschmissen, wo halt Platz ist.
Auf der Straße steht wilder Sperrmüll und jede Menge Einkaufswagen, die wiederum als Mülleimer genutzt werden.
Mülltrennung ist halt nicht für alle von Belang.
Kommt mal zu mir in den Kiez; hier trennt fast keiner Müll. Es gibt oft gar keine gelben oder blauen Tonnen und selbst wenn, wird alles durcheinander rein geschmissen, wo halt Platz ist.
Auf der Straße steht wilder Sperrmüll und jede Menge Einkaufswagen, die wiederum als Mülleimer genutzt werden.
Mülltrennung ist halt nicht für alle von Belang.
sallomaeander
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 19:52Schlimm. Ich hatte zu den Thema gerade ein Gespräch mit Ordnungsamts-Mitarbeitern der nächstgelegenen Großstadt, die ich wegen einer anderen illegalen Entsorgung gerufen hatte.Alexandra00 schrieb:Auf der Straße steht wilder Sperrmüll und jede Menge Einkaufswagen, die wiederum als Mülleimer genutzt werden.
Diese Sperrmüllentsorgungen spielen sich nach einem festen Ritual ab, da die Verursacher aus hier nicht interessierenden Gründen regelmäßig nicht greifbar sind. Schlussendlich kommt irgendwann das gleiche Unternehmen, das auch angemeldeten und regulären Sperrmüll abholt.
Wie bei den hier diskutierten Getränkedeckeln, gilt auch beim Sperrmüll, dass diejenigen, die sich an Regeln halten, und greifbar sind, frustriert sind.
Man hat es anscheinend bereits aufgegeben, geltendes Recht durchzusetzen, Verstöße zu ahnden und Verursacher namhaft zu machen, auch wenn es natürlich mühselig ist.
Umweltschutz lebt vom Mitmachen, vom Goodwill, von der Überzeugungskraft der richtigen Argumente. Jüngst wurden hier drastische Bußgelder für diejenigen beschlossen, die bereits am Vorabend ihre Mülltonne auf die Straße stellen. Darüber lachen vermutlich die Kreise, die seit je ihren Sperrmüll wild auf die Straße stellen. Sie zahlen nämlich gar nichts.
Es geht weg vom Thema, aber wir laufen teils Gefahr, die Gutwilligen zu verlieren. Es braucht keine Belohnung für richtiges Verhalten, aber richtiges Verhalten zu bestrafen, setzt den falschen Akzent.
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 20:14Wir reden hier über Plastikdeckel, oder?sallomaeander schrieb:Ein Eingriff in die Freiheit, die per se schon nicht absolut sein kann, muss daher immer angemessen, sachgerecht und, vor allem, begründet sein.
"Eingriff in die Freiheit"
:D :D :D :D kann man nicht ernst nehmen...
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 20:21Sorry für Doppelpost
Hast du denn jetzt Zahlen dafür, oder denkst du dir das nur aus, dass nur "einige Deppen" sind?sallomaeander schrieb:ob sie den Umweltfrevel einiger Deppen zu verhindern vermögen
sallomaeander
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 20:49@Groucho Wie möchtest Du denn mit mir diskutieren? Im ersten Post ziehst Du meinen Beitrag ins Lächerliche, im zweiten stellst Du mir, scheinbar ernsthaft, eine Frage.
IamSherlocked
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2017Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 21:29Wenn bei allen Tetrapacks, speziell Milch, nicht mehr diese Abreißteile (Laschen?) innen sind, sondern nur noch der Verschluss, begrüße ich dies auch noch aus einem anderen Grund...
Ich habe nämlich mal eine Katze an den Mist verloren, hatte sich so ein Teil unbemerkt aus dem Plastikmüll gefischt, drauf rum gekaut, verschluckt.. 😢
Haben wir alles nicht bemerkt, weil wir nicht da waren.
Bei meinem heißgeliebtem Sprudelwasser bin ich schon lange auf Mehrwegpfand umgestiegen, und das lasse ich mir in Kisten liefern.
Ich selbst fahre kein Auto.
Bei den großen 1,5 l Mineralwasserflaschen, wenn sie ab und zu dann doch mal kaufe, zwischendurch, stört mich eher, dass die Haptik schrecklich ist. (Besonders bei denen von Rewe)
Also, nein. Ist für mich kein Eingriff in die Freiheit. Keine Bevormundung.
Ich habe nämlich mal eine Katze an den Mist verloren, hatte sich so ein Teil unbemerkt aus dem Plastikmüll gefischt, drauf rum gekaut, verschluckt.. 😢
Haben wir alles nicht bemerkt, weil wir nicht da waren.
Bei meinem heißgeliebtem Sprudelwasser bin ich schon lange auf Mehrwegpfand umgestiegen, und das lasse ich mir in Kisten liefern.
Ich selbst fahre kein Auto.
Bei den großen 1,5 l Mineralwasserflaschen, wenn sie ab und zu dann doch mal kaufe, zwischendurch, stört mich eher, dass die Haptik schrecklich ist. (Besonders bei denen von Rewe)
Also, nein. Ist für mich kein Eingriff in die Freiheit. Keine Bevormundung.
Angebundene Getränkedeckel "Tethered Caps" sinnvoll oder Bevormundung
02.07.2024 um 21:32Ich muss schon wieder den Kopf schütteln über den Tonfall hier, besonders gegenüber @sallomaeander . Dies ist ein Forum, und wir haben schon genug langweilige Themen, in denen täglich die gleichen Phrasen ohne jeglichen Gehalt oder Ergebnis von immer wieder den gleichen Leuten wiederholt werden. Da bietet ein Thema wie dieses doch eine willkommene Abwechslung.
Immerhin hat die EU es für wichtig genug erachtet, um es umzusetzen, also sollte eine Diskussion darüber genauso legitim sein. Die Medien haben auch ausführlich darüber berichtet, es ist keineswegs "nichts".
Mich persönlich stört der Deckel, weil die Schließmechanismen oft unzuverlässig sind. Häufig bricht eine Ecke ab, und der Deckel hängt dann an einem Plastikzipfel fest. Dadurch lässt er sich nur durch mühsames Puzzlen mit mehr Zeitaufwand wieder korrekt verschließen, da man ihn nicht aus jedem beliebigen Winkel zudrehen kann, sondern genau den, der durch den Plastikzipfel ermöglicht wird.
Oft bricht dieser Zipfel dann beim zweiten oder dritten Zudrehen dann noch ab.
Das Ergebnis sind herausstehende Plastikreste, an denen ich mich schon einmal geschnitten habe.
Immerhin hat die EU es für wichtig genug erachtet, um es umzusetzen, also sollte eine Diskussion darüber genauso legitim sein. Die Medien haben auch ausführlich darüber berichtet, es ist keineswegs "nichts".
Mich persönlich stört der Deckel, weil die Schließmechanismen oft unzuverlässig sind. Häufig bricht eine Ecke ab, und der Deckel hängt dann an einem Plastikzipfel fest. Dadurch lässt er sich nur durch mühsames Puzzlen mit mehr Zeitaufwand wieder korrekt verschließen, da man ihn nicht aus jedem beliebigen Winkel zudrehen kann, sondern genau den, der durch den Plastikzipfel ermöglicht wird.
Oft bricht dieser Zipfel dann beim zweiten oder dritten Zudrehen dann noch ab.
Das Ergebnis sind herausstehende Plastikreste, an denen ich mich schon einmal geschnitten habe.
Ähnliche Diskussionen
Ist das sowohl moralisch als auch ethisch vertretbar?"
Kennt sich jemand aus mit betreutem Wohnen?
EU-weit soll die City-Maut eingeführt werden
Soziale Gerechtigkeit durch Umweltschutz?
Umweltschutz der jungen Generation?
Eine wirkliche Neu-Aufteilung des Kapitals
Menschen die sich zu sehr in das Leben anderer einmischen!!