Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bauernproteste - Pro und Kontra

1.445 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Blockaden, Traktoren, Bauernproteste ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 07:21
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Wer legt denn fest, wer rechts oder links ist?
Ist die Frage ernst gemeint? Das liegt doch wohl auf der Hand.

Hat man dir als Kind nie Märchen vorgelesen ... ich sag nur "Der Wolf und die 7 Geisslein". Der Böse ist der, der die Kreide gefressen hat! Und die AfD ist die Reinkarnation der NSDAP. Offenbar werden den Kindern heute keine Märchen mehr vorgelesen, und so kommt es, dass sie nicht mehr befähigt sind, das Böse zu erkennen, und gehen daher auch reihenweise den Kreidefressern auf den Leim.

Leute, lest um Himmels Willen mehr Märchen und Geschichtsbücher, macht die Augen auf und erkennt eure Feinde!

Anzeige
2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 07:31
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Leute, lest um Himmels Willen mehr Märchen
Die Märchen vom bösen Wolf bekommen wir doch auf Allmy erzählt :D

Ich hakte den Glauben, dass man selbst nur richtig liegt und alle anderen immer falsch, für gefährlicher als jeden Wolf. Man spaltet immer mehr.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 07:32
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ist die Frage ernst gemeint? Das liegt doch wohl auf der Hand.
Natürlich war die Frage ernst gemeint. Es liegt eben nicht auf der Hand, wenn Kritiker (und der überwiegende Großteil ist in der politischen Mitte verortet) in eine der beiden Ecken gestellt werden, weil man kein Interesse an der Konfliktlösung hat.

Schaut man sich die Interviews mit protestierenden Bauern an, dann sollte man erkennen, dass es sich hier eher um Klein- und mittelständische Betriebe handelt, denen das Wasser bis zum Hals steht.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 07:38
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Schaut man sich die Interviews mit protestierenden Bauern an, dann sollte man erkennen, dass es sich hier eher um Klein- und mittelständische Betriebe handelt, denen das Wasser bis zum Hals steht.
So ist es. Aber wen interessiert das schon, wenn man 2-3 Masstentierhaltungsfabriken mit hohen Einkommen vorhalten kann.

Aber wehe die Butter kostet wieder 1,90, dann geht das Geheule los.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 07:40
@SophiaPetrillo
ich denke der Drops ist gelutscht, es sind nicht mehr nur Rechte oder rechtsnahe die protestieren imo.
Und ich finde es auch lächerlich das man Januar 2024 immernoch versucht hier ein Rechtenproblem zu stilisieren... Das haben wir mit Sicherheit, aber auf den Protesten sieht man immer mehr Mitte.
Für mich auch logisch, es sind imo zuviel Probleme als das sich das nur auf Rechte runterbrechen lässt.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 07:44
Zitat von SophiaPetrilloSophiaPetrillo schrieb:Schaut man sich die Interviews mit protestierenden Bauern an, dann sollte man erkennen, dass es sich hier eher um Klein- und mittelständische Betriebe handelt, denen das Wasser bis zum Hals steht.
Das mag schon sein, aber ihre Aktionen und ihre Symbolik sprechen eine andere Sprache. Sie lassen sich von bestimmten politischen Kräften genauso instrumentalisieren, wie ich heute instrumentalisiert wurde. Sie mögen sich ja einreden, das wäre alles noch verhältnismäßig und stünde auf einer demokratischen Grundlage, aber da gibt es auch andere Meinungen zu.

Verhandlungen sehen für mich anders aus, dies ist eine Machtdemonstration, die bei keinem gut ankommt, der nicht auf Eskalation aus ist. Und ich denke, keine Regierung lässt sich gerne auf diese Weise vorführen, daher werden die Bauern am Ende auch verlieren, und zwar in jeder Hinsicht.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 07:44
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Für mich auch logisch, es sind imo zuviel Probleme als das sich das nur auf Rechte runterbrechen lässt.
Eben. 80% Rechte im Land, oder wieviel sind gerade unzufrieden, da könnte man ja gleich aufgeben. So weit darf man es nicht kommen lassen.

Ich meine, diese Regierung strahlt kein bisschen Sicherheit aus. Niemand weiß, was denen noch so einfällt, zurückgenommen wird und Neues einfällt.
Planungssicherheit hat doch kaum jemand mehr.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 07:48
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Und ich denke, keine Regierung lässt sich gerne auf diese Weise vorführen, daher werden die Bauern am Ende auch verlieren, und zwar in jeder Hinsicht.
Und mit ihnen verlieren wir. Kann jenen, die Kartoffeln aus Ägypten kaufen ja egal sein.

Sollen sie doch importierte Lebensmittel besteuern bis Oberkante Unterlippe. Was braucht der Mensch "Flugmangos", die dann noch billiger sind als 2 Äpfel?

Dieses verlogene Geschwafel: "Kauft regional" Wer soll es denn noch bezahlen können?


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 08:07
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Und mit ihnen verlieren wir.
Mag sein, wer weiß das schon, wäre möglich, oder auch nicht. Vielleicht täte der Branche ein wenig "Gesundschrumpfen" auch mal ganz gut. Weniger Butterberge und Milchseen verknappen das Angebot, normalisieren die Preise und schaffen mehr Stabilität. Das könnte vielen Landwirten das Überleben sichern, und diejenigen die aufgeben müssen, finden schon eine andere Beschäftigung, wenn sie so fleißig sind wie sie immer behaupten.

So läuft es nun mal in der Marktwirtschaft. Staatliches Eingreifen durch Subventionen destabilisiert da eher die Lage. Die Aufgabe der Politik ist es, für vernünftige Rahmenbedingungen zu sorgen, und nicht durch gezielte Eingriffe Unruhe in den Markt zu bringen. Die Marktwirtschaft reguliert sich schon selbst, wenn man sie in Ruhe lässt.

So, und gerade sehe ich, dass du auf meiner Blockliste stehst. Normalerweise hätte ich dir nie geantwortet, hab aber auch keinen Bock das jetzt wieder zu löschen. Rechne aber in Zukunft nicht mehr damit, von mir eine Antwort zu bekommen.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 08:31
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Weniger Butterberge und Milchseen verknappen das Angebot,
Und das sollen jetzt nur die Deutschen ausbaden? Du weißt, das importiert wird?
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:So läuft es nun mal in der Marktwirtschaft.
Sorry, aber du scheinst mir da wirklich zu wenig Ahnung zu haben. :)
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:So, und gerade sehe ich, dass du auf meiner Blockliste stehst. Normalerweise hätte ich dir nie geantwortet, hab aber auch keinen Bock das jetzt wieder zu löschen. Rechne aber in Zukunft nicht mehr damit, von mir eine Antwort zu bekommen.
So macht man es, wenn man nichts entgegnen kann :D sagt jetzt eigentlich mehr über dich aus , was deine Fähigkeit eine gesittete Diskussion zu führen angeht.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 08:48
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Die Aufgabe der Politik ist es, für vernünftige Rahmenbedingungen zu sorgen, und nicht durch gezielte Eingriffe Unruhe in den Markt zu bringen
Natürlich sind ab und an gezielte Eingriffe notwendig, aber selbst die angesprochenen Rahmenbedingungen (Stichwort überbordende Bürokratie) stimmen nicht mehr und deshalb stehen da draußen nicht mehr nur Rechte.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 08:55
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mich stört am Meisten, dass die Subventionen größtenteils nur die "Großen" begünstigen und die Kleinbauern zusehen müssen, wie sie über die Runden kommen und z.T. aufgeben müssen, weil auch vom Staat die Preise vorgegeben werden...
Naja.
Ich komm ja vom Land und hier ist die Betriebsstruktur, aufgrund der Geographie, kleinteilig.
Großbauern gibts hier nicht.
Selbst die vormaligen Güter des Adels waren wenig in der Landwirtschaft aktiv.
Und die sog. 'kleinen' Landwirte bekommen schon auch was.
Darben muss da keiner meiner Meinung nach.
Die ganzen Betriebsaufgaben die es gab sind meistens, subjektiv, dem geschuldet dass sich kein Nachfolger mehr findet oder die Leute sich diese harte Arbeit nichtmehr antun wollen.
Was ich ziemlich nachvollziehen kann.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Natürlich sind ab und an gezielte Eingriffe notwendig, aber selbst die angesprochenen Rahmenbedingungen (Stichwort überbordende Bürokratie) stimmen nicht mehr
Ich finds schonwieder witzig wie auf einmal mancher den Marktliberalisten in sich entdeckt.
Die Gruppe hatte ich bis jetzt noch nicht identifiziert.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 08:57
@behind_eyes

Das mit der Bürokratie stimmt schon, auch ich habe damit so meine Erfahrung machen müssen. Aber ich gehe damit auf meine sehr spezielle Weise um, und nehme nicht meine Mitbürger in Geiselhaft.

Meine Lösung sieht so aus, dass ich es inzwischen ablehne, an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen. Zuletzt habe ich kaum noch ein Wort verstanden, was in den 30 Seiten Teilnahmebedingungen so alles gefordert wurde. Für mich war das der richtige Weg, bei anderen geht das sicher nicht so einfach, aber dann müssen die eben einen Weg finden, und zwar einen friedlichen.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 09:01
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:aber dann müssen die eben einen Weg finden, und zwar einen friedlichen.
Haben sie ja.
Oder gabs bei den Protesten irgendwelche großartigen Ausschreitungen?.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 09:08
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:aber dann müssen die eben einen Weg finden, und zwar einen friedlichen.
Der war doch friedlich. Oder?
Zumal die GdL mehrmals im Jahr das Land lahm legt.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 09:13
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Also, eher kaum Probleme, das war ja alles tagelang angekündigt und wer meinte, er müsste sich in den Stau stellen, der tat das eben.
Was gab es für Alternativen?


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 09:16
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Der war doch friedlich. Oder?
Ich denke nicht. Es wurde auf radikale und aggressive Weise in die Abläufe von Hunderttausenden, wenn nicht sogar Millionen von Menschen eingegriffen. Menschen die allesamt mit eigenen Problemen zu kämpfen haben, und denen jetzt von außen fremde Kämpfe aufgezwungen werden.

Mich kotzen Straßenblockaden tierisch an, und sie sind zudem auch noch kontraproduktiv, wie man nun an der Rücknahme der zunächst zugesagten Kfz-Steuer Regelung sieht. Eine Regierung wird sich niemals von einem Mob vorführen lassen, und das ist auch gut so.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 09:23
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ich denke nicht.
Denkst du dies auch bei Bahn oder Pilotenstreiks?.
Oder wenn sich irgendjemand auf die Strasse klebt.
Oder wenn wegen Kundgebungen usw. Bereiche großflächig abgesperrt werden.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Eine Regierung wird sich niemals von einem Mob vorführen lassen
Also die Ampel sieht bisher recht hilflos aus.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 09:34
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Denkst du dies auch bei Bahn oder Pilotenstreiks?.
Wenn die Bahn streikt ist die Straße frei
Wenn die Piloten streiken ist Straße und Bahn frei

Wenn die Straße streikt kommst du nicht zu Bahn und Pilot


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 09:36
@Geisonik

Und wenn die Straße und die Bahn streikt, dann gibt es Tote. :(


Anzeige

2x zitiertmelden