Gendern zur Pflicht machen?
06.12.2022 um 13:13Um das "generische Maskulin" noch mal zu erläutern:
Die Berufsbezeichnungen Maler, Pilot, Fluglotse, usw., sind in der Regel allgemeine Bezeichnungen ohne genderspezifische Zugehörigkeit.
Also bleibt nach wie vor alles beim Altem.
Wer gendern möchte, kann das durchaus tun, insofern die Sprache es hergibt, aber eine Pflicht wird es dahingehend nicht geben.
@sacredheart
Die Berufsbezeichnungen Maler, Pilot, Fluglotse, usw., sind in der Regel allgemeine Bezeichnungen ohne genderspezifische Zugehörigkeit.
Richtig, deswegen hat sich dieser Genderwahn auch nicht rechtlich im Sprachgebrauch durchgesetzt.sacredheart schrieb:'Liebe Schülersprecher' liest sich doch weit weniger ermüdend als 'Liebe Schülerinnensprecherinnen, liebe Schülersprecherinnen, liebe Schülerinnensprecher, liebe Schülersprecher'
Also bleibt nach wie vor alles beim Altem.
Wer gendern möchte, kann das durchaus tun, insofern die Sprache es hergibt, aber eine Pflicht wird es dahingehend nicht geben.
@sacredheart
Wie du siehst, es war nicht von @fischersfritzialiM. schrieb:Wenn es keine einheitlichen Regeln gibt sollten die in den Nachrichten das trotzdem einheitlich machen. Sonst wird das für uns Ausländer komplett verwirrend. Entweder Pilot_Innen und dann auch Kriegsverbrecher_Innen und Nationalsozialist_Innen oder halt alles ohne das _Innen. Das wäre verständlich!
Wenn die schon in den Nachrichten so komisch und v.a. uneinheitlich und unlogisch reden darf man sich nicht wundern wenn die Kollegen sich nur im Netz oder in den italienischen Nachrichten informieren.