Gendern zur Pflicht machen?
15.03.2023 um 12:21Na dann guckst du hier:peekaboo schrieb:Das ist nicht ganz richtig. Guckst Du:
Mannschaft (von mittelhochdeutsch manschaft „Lehnsleute, Gefolgsleute“) steht für:Quelle: Wikipedia: Mannschaft
Na dann guckst du hier:peekaboo schrieb:Das ist nicht ganz richtig. Guckst Du:
Mannschaft (von mittelhochdeutsch manschaft „Lehnsleute, Gefolgsleute“) steht für:Quelle: Wikipedia: Mannschaft
HerkunftQuelle: https://de.wiktionary.org/wiki/Mannschaft
mittelhochdeutsch „manschaft“, belegt seit dem 13. Jahrhundert;[1] strukturell: Ableitung vom Substantiv Mann mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft
Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe lediglich deine Aussage korrekt widerlegt.McMaso schrieb:Heißt noch lange nicht, dass Gefolgsleute oder Mannschaftsmitglieder ausschließlich Männer sind.
Du meinst, so wie sich einige vom Gendersternchen getriggert fühlen? ;)McMaso schrieb:Irgendwie scheint allein das Wort Mann einige schon dermaßen zu triggern, auch wenn es in der Bedeutung nichts damit zu tun hat.
Ist das wirklich so? Meinem Eindruck nach finden einige Leute das Gendersternchen überflüssig, umständlich oder lästig. Sich von etwas getriggert fühlen, bedeutet aber etwas anderes, nicht wahr? Gibt es wirklich Menschen, die sich vom Gendersternchen getriggert fühlen?peekaboo schrieb:Du meinst, so wie sich einige vom Gendersternchen getriggert fühlen? ;)
wenn ich divers wäre, könnte ich mir vorstellen, dass ich mich von * , : und Co getriggert fühlte, nämlich weil meine sex. Indentität lediglich durch solche Sonderzeichen repräsentiert würde. Dann hätte ich lieber gar keine Repräsentation.martenot schrieb:Gibt es wirklich Menschen, die sich vom Gendersternchen getriggert fühlen?
Mich kann man mit sowas nicht triggern, maximal belästigen. Wenn ich es nicht ertragen muss, dann meide ich es. Das heißt nicht, dass ich automatisch gegen das Gendern an sich bin, das hab ich hier schon ein paar mal erläutert.peekaboo schrieb:Du meinst, so wie sich einige vom Gendersternchen getriggert fühlen? ;)
Und wo widerlegt? Da steht „Substantiv Mann“ und nicht nur „Mann“.peekaboo schrieb:Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe lediglich deine Aussage korrekt widerlegt.
nee, mit Mannschaft bist Du gekommen und mit meinen Beispiel wollte ich Dir nur aufzeigen, dass es durchaus andere Möglichkeiten geben kann, da Dir offenbar nix einfielMcMaso schrieb:Mhm nöö, das Thema hat nen anderer angeschnitten.
Du bist es aber nicht und hast auch noch keinen entsprechenden Beleg geliefert, dass es Menschen, die divers sind, so gehen könnteOptimist schrieb:wenn ich divers wäre
McMaso schrieb:Da steht „Substantiv Mann“ und nicht nur „Mann“.
Mann, derQuelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Mann_Person_Gatte_Anrede
Wortart: ⓘ
Substantiv, maskulin
Bedeutungen (4) ⓘQuelle: s.o.
erwachsene Person männlichen Geschlechts
Das war eine rein rhetorische Frage, ich habe nicht vor die Wörter Mannschaft oder Manndeckung mit Vorschlägen anderer in meinem Wortschatz zu ersetzen.Tussinelda schrieb:nee, mit Mannschaft bist Du gekommen und mit meinen Beispiel wollte ich Dir nur aufzeigen, dass es durchaus andere Möglichkeiten geben kann, da Dir offenbar nix einfiel
Und was möchtest du mir damit sagen? Mannschaft wurde von Lehnsleuten und Gefolgsleuten abgeleitet und da kommt das Wort Mann drin vor. Mehr steht in keinem der Zitate. Hat das Gendern auch zur Folge, dass alle Begriffe in der das Wort Frau vorkommt, auch geändert werden müssen?Tussinelda schrieb:Quelle: s.o.
Ich bin divers und kenne viele diverse Menschen. Niemand fühlt sich davon getriggert. So ein Unsinn.Optimist schrieb:wenn ich divers wäre, könnte ich mir vorstellen, dass ich mich von * , : und Co getriggert fühlte, nämlich weil meine sex. Indentität lediglich durch solche Sonderzeichen repräsentiert würde. Dann hätte ich lieber gar keine Repräsentation.
das wäre so grotesk wie lächerlich und zeigt eigentlich nur die ganze sinnlosigkeit diesermartenot schrieb:Hm, also wenn es beispielsweise heißt, eine bestimmte Vorstellung im Theater wäre von 500 Zuschauern gesehen worden - gehst du dann ernsthaft davon aus, dass es sich um ein rein männliches Publikum gehandelt hat, wenn das Wort nicht gegendert wurde?
da bin ich mittlerweile ganz sicher - solche leute gibt's.sooma schrieb:Denkt wirklich jemand bei "Fußgängerzone", da spazieren nur Männer rum? Für Frauen verboten?
Oh sorry, dann formuliere ich den letzten Satz um in: Dann werden beim korrekten Gendern auch Begriffe mit Frau im Wort geändert?Tussinelda schrieb:Ich habe immer noch nix davon geschrieben, dass irgendwas geändert werden müsste
Wo findet man Ansammlungen von "vielen" diversen Menschen? Wohl nur im Internet, oder? Ich nehme mal an, dass du wirklich divers bist, aber wo soll die Menge an Menschen sein, die auch divers sind? Ich meine einen sehr bunten Freundeskreis zu haben, und bin relativ oft auf Events, die eigentlich ein Magnet für alles Mögliche sind. Aber Diverse sind mir bisher nur zwei über den Weg gelaufen, und auch nicht da, sondern im Freundeskreis des Kindes. Und da ist es eh gerade hip, irgendwie von der Norm abzuweichen, gerade bei den Mädels. Zu unserer Zeit waren es die Punks, die Skins und die Gruftis. Dann kamen irgendwann die Emos und was weiß ich nicht alles dazu. Heute ist man Bi, Homo, Genderfluid oder Nichtbinär und dann wird man erwachsen und es hat sich erledigt. Ich möchte nicht behaupten, dass es auf einige nicht zutrifft bi oder was auch immer zu sein, aber bei vielen Heranwachsenden ist es einfach nur hip so zu sein und hat sich spätestens mit Ende Abitur/Studium erledigt.Schnapspraline schrieb:Ich bin divers und kenne viele diverse Menschen.
@martenotAlienpe. schrieb:das wäre so grotesk wie lächerlich und zeigt eigentlich nur die ganze sinnlosigkeit dieser
sprachverstümmlung, welche derzeit von paar leuten provoziert wird.
Das kann ich mir kaum vorstellen, aber behaupten können sie es, dass sie so denken.Alienpe. schrieb:da bin ich mittlerweile ganz sicher - solche leute gibt's.
Wenn ich mir so den ein oder anderen Kommentar zum Gendern ansehen, wie steil manche abgehen und was die sich alles für einen Quatsch ausdenken, dann würde ich schon sagen, dass es so ist, ja.martenot schrieb:Ist das wirklich so?
Ich glaube ja. S.o.martenot schrieb:Gibt es wirklich Menschen, die sich vom Gendersternchen getriggert fühlen?
Natürlich nicht :troll:Optimist schrieb:Dann hätte ich lieber gar keine Repräsentation.
Das ist gut möglich, aber vielen, die mit Quatsch gegen das Gendern argumentieren, würde ich diese Selbsteinschätzung nicht unbedingt abkaufen.McMaso schrieb:Mich kann man mit sowas nicht triggern
Im ersten Beitrag auf der vorherigen Seite.McMaso schrieb:Und wo widerlegt?
Das sehe ich auch so.Tussinelda schrieb:nee, mit Mannschaft bist Du gekommen und mit meinen Beispiel wollte ich Dir nur aufzeigen, dass es durchaus andere Möglichkeiten geben kann, da Dir offenbar nix einfiel
Sehr gut gesagt.Tussinelda schrieb:Du bist es aber nicht und hast auch noch keinen entsprechenden Beleg geliefert, dass es Menschen, die divers sind, so gehen könnte
Ich glaube, man sollte es den Leuten, die derartigen Unsinn verzapfen, nicht nachsehen, denn oft fehlt es ihnen meiner Meinung nach einfach nur ein bisschen an Einfühlungsvermögen.Schnapspraline schrieb:kenne viele diverse Menschen. Niemand fühlt sich davon getriggert. So ein Unsinn
Die meines Erachtens aber nicht mal annähernd so sinnlos ist, wie die permanente Nichtbeachtung der Groß- und Kleinschreibung, welche von ein paar selbsternannten Sprachbewahrerinnen provoziert wird.Alienpe. schrieb:sinnlosigkeit dieser sprachverstümmlung, welche derzeit von paar leuten provoziert wird.
hier kann ich mich beim besten willen nicht angesprochen fühlen!peekaboo schrieb:selbsternannten Sprachbewahrerinnen
Oder Team zb, das klingt nicht ganz so anno 1894-mäßig. Ich persönlich denke bei Team aber immer an : Toll, ein anderer machts! :DTussinelda schrieb:Für Mannschaft könnte man auch Truppe, Riege sagen, zum Beispiel.
Ich dachte du bist Genderfluid.Schnapspraline schrieb:Ich bin divers
Man sollte sich halt mal auf eine "Richtung" festlegen. Sonst wirkt die ganze Sache eher unglaubwürdig. Aber heutzutage kann man da auch mal durcheinander kommen mit den vielen Geschlechtern...Tussinelda schrieb:Und das gehört zu divers. Du willst nicht ernsthaft Menschen sagen, womit sie sich identifizieren, oder?
Hast du Beispiele? Die meisten argumentieren hier doch recht sachlich, in beide Richtungen.peekaboo schrieb:wie steil manche abgehen