Gendern zur Pflicht machen?
14.060 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:36Daran wird doch heftigst gearbeitet, daß solche Unbelehrbarkeit als geistige defizitäre Störung indentifiziert und damit behandelt werden muß. Um dies dann subtil durchzusetzen, kann an vielen Stellschrauben gedreht werden.CosmicQueen schrieb:Ich bin alt und unbelehrbar, für mich zählt diese "Pflicht" nicht. :troll:
Ich sag nur. Wehret den Anfängen. 😎
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:36Was ist das denn schon wieder? Enby3? Anby? :ask:locutus schrieb:Werden höfliche Anreden wie Enby3/ Anby gewünscht
Einfach nur Sehr geehrtes -NAME einsetzen, denke ich mal.locutus schrieb:Sehr geehrtes ??? also ist man auch keine Er oder Sie sondern ein Es?
Ich schreibe sowieso immer nur noch Hallo oder Guten Tag. Kein Name mehr und nix. Dann ist man auf der sicheren Seite. :D
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:39Von mir aus. Ich habe dann zumindest immer eine Entschuldigung warum ich nicht "gesellschaftskonform" agiere. Bin alt, störrisch, nicht intellektuell genug etc. Wunderbar, damit lebt es sich viel unbeschwerter :troll:krungt schrieb:Daran wird doch heftigst gearbeitet, daß solche Unbelehrbarkeit als geistige defizitäre Störung indentifiziert und damit behandelt werden muß. Um dies dann subtil durchzusetzen, kann an vielen Stellschrauben gedreht werden.
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:39Nein, ist es nicht.locutus schrieb:Ich bin mittelalt und Moderator ist richtig und geschlechtsneutral.
Der Moderator ist maskulin.
Also doch belehrbar. :DCosmicQueen schrieb:Dann ist man auf der sicheren Seite
(Sonst würdest du ja nicht auf "der sicheren Seite" sein wollen)
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:41Was das betrifft, ja. Um so kürzer, um so besser! :Y: :DGroucho schrieb:Also doch belehrbar. :D
(Sonst würdest du ja nicht auf "der sicheren Seite" sein wollen)
Das gM nutze ich deshalb auch weiter. ;)
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:42@Groucho
Einen schönen Guten Morgen, lieber/liebe/liebes Groucho. Dieses Thema hatten wir bereits gefühlte 1000mal. Andere User und ich haben dir das Gegenteil belegt (natürlich immer mit Quellen ) und wenn du dich an deiner Schulzeit erinnerst dann wüssest du was richtig ist!
Ich wünsche dir von Herzen ein schönes Wochenende!
Einen schönen Guten Morgen, lieber/liebe/liebes Groucho. Dieses Thema hatten wir bereits gefühlte 1000mal. Andere User und ich haben dir das Gegenteil belegt (natürlich immer mit Quellen ) und wenn du dich an deiner Schulzeit erinnerst dann wüssest du was richtig ist!
Ich wünsche dir von Herzen ein schönes Wochenende!
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:47Frag lieber nicht, wie sehr mich das ermüdet.locutus schrieb:Dieses Thema hatten wir bereits gefühlte 1000mal.
Nein, niemand hat das belegt!locutus schrieb:Andere User und ich haben dir das gegenteil belegt und wenn du dich an deiner Schulzeit erinnerst dann wüssest du was richtig ist!
Der Moderator ist Maskulinum Singular
Die Moderatoren ist entweder Maskulin Plural, oder generisches Maskulinum.
Die Form ist also so oder so maskulin, nicht geschlechtsneutral.
(so wird das gM nur verwendet, deswegen wird die form aber nicht geschlechtsneutral)
Der zitierte Beitrag von locutus wurde gelöscht. Begründung: Zitat nicht gekennzeichnet, BezahlartikelKeine Ahnung, du hast das Wort hier eingebracht.
haben diejenigen, die das so sehen, dies nicht begründet?
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:48Man könnte auch schreiben: Moderator (m/w/d) sind auch alle angesprochen und es wäre richtig :)CosmicQueen schrieb:Das gM nutze ich deshalb auch weiter. ;)
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:50Die Moderatoren, reicht auch, das ist ja in der Verwendung geschlechtsneutral, so habe ich das in der Schule gelernt und wird weiterhin auch so angewendet. ;)locutus schrieb:Man könnte auch schreiben: Moderator (m/w/d) sind auch alle angesprochen und es wäre richtig :)
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 10:54@Groucho
@Groucho

Versuche es doch selbst mal zu Argumentieren. Angaben gib es dazu nicht. Oder ist dies vielleicht ein Beweis dafür, das man heute alles als diskriminierung bezeichnend ( damit benutzt man es auch inflationär ) und es verliert an bedeutung.Groucho schrieb:locutus schrieb:
Was ist an den Wort Muttermilch diskriminierend?
Keine Ahnung, du hast das Wort hier eingebracht.
haben diejenigen, die das so sehen, dies nicht begründet?
@Groucho
Alles kein Problem ich liefere dir gerne eine weitere Quelle " ChatGPT " diese wird auch von Schnapspraline als zuverlässiges seriöse quelle verwendet.Groucho schrieb:ocutus schrieb:
Andere User und ich haben dir das gegenteil belegt und wenn du dich an deiner Schulzeit erinnerst dann wüssest du was richtig ist!
Nein, niemand hat das belegt!
Der Moderator ist Maskulinum Singular
Die Moderatoren ist entweder Maskulin Plural, oder generisches Maskulinum.

Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 11:04Ich finde es sinnvoller, wenn man zuerst die Begründung derjenigen hört, die das behaupten.locutus schrieb:Versuche es doch selbst mal zu Argumentieren. Angaben gib es dazu nicht.
Falls du die irgendwo hast, können wir darüber reden.
Klar, auf den ersten Blick finde ich das auch nicht nachvollziehbar, aber deswegen ist es ja wichtig, die Begründung zu hören.
Vielen Dank. :Dlocutus schrieb:Alles kein Problem ich liefere dir gerne eine weitere Quelle " ChatGPT " diese wird auch von Schnapspraline als zuverlässiges seriöse quelle verwendet.
Ist dir aufgefallen, dass da nichts steht, was meiner Aussage widerspricht? :D
Im Gegenteil. :D
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 11:07Da steht genau das, was wir alle sagen dass das gM geschlechtsneutral verwendet wird. Wie du im Text ließt ist alles andere eine Option. Mit anderen Worten alles ist korrekt.Groucho schrieb:Alles kein Problem ich liefere dir gerne eine weitere Quelle " ChatGPT " diese wird auch von Schnapspraline als zuverlässiges seriöse quelle verwendet.
Vielen Dank. :D
Ist dir aufgefallen, dass da nichts steht, was meiner Aussage widerspricht? :D
Im Gegenteil. :D
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 11:08ja eben, es wird so verwendet. Es ist aber trotzdem die maskuline Form. Das ist wie in einem immer währendem Karussell hier......locutus schrieb:Da steht genau das, was wir alle sagen dass das gM geschlechtsneutral verwendet wird.
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 11:10@Groucho
( Trans -Menschen wären hier auch ausgeschlossen )
https://www.nordkurier.de/panorama/hebammen-sollen-nicht-mehr-%22muttermilch%22-sagen-1159673
Hebammen sollen nicht mehr „Muttermilch“ sagenZusammengefasst: weil andere Geschlechter keine Milch geben würde man Sie ausschließen und damit diskriminieren.
( Trans -Menschen wären hier auch ausgeschlossen )
https://www.nordkurier.de/panorama/hebammen-sollen-nicht-mehr-%22muttermilch%22-sagen-1159673
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 11:17@locutus
Aus deinem Link
Aus deinem Link
Milch vom Menschen” statt MuttermilchDas ist ja nun völliger Blödsinn. "Oberkörper geben" :palm: Die Brust einer Frau hat nun mal Milchdrüsen, das haben Männer nicht, von daher ist und bleibt die Milch von Frauen eben Brustmilch aka Muttermilch.
Statt Muttermilch („Breastmilk“) sind Hebammen und Ärzte demnach gemäß neu eingeführter Sprachpolitik dazu angehalten, zukünftig auch „Milch vom Menschen” („Human Milk“) oder „Milch vom stillenden Elternteil“ zu sagen. Das „Brust geben“ („Breastfeeding) soll situationsbedingt mit „Oberkörper geben“ („Chestfeeding“) ersetzt werden.
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 11:32Nöö, IHR sagt immer, dass es geschlechtsneutral ist.locutus schrieb:Da steht genau das, was wir alle sagen dass das gM geschlechtsneutral verwendet wird.
Dass es nur so verwendet wird, ist mein Text. :DGroucho schrieb:Die Form ist also so oder so maskulin, nicht geschlechtsneutral.
(so wird das gM nur verwendet, deswegen wird die form aber nicht geschlechtsneutral)
Aber hey, ich will nicht rum meckern, wenn du es endlich richtig formulierst.
Ja, das generische Maskulinum ist nicht geschlechtsneutral, wird aber so verwendet.
Da sind wir uns dann jetzt also endlich einig - schön
Das mit der Muttermilch kann ich auch nicht nachvollziehen
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 11:37Die Zusammenfassung ist ziemlich erbärmlich.locutus schrieb:Zusammengefasst: weil andere Geschlechter keine Milch geben würde man Sie ausschließen und damit diskriminieren.
( Trans -Menschen wären hier auch ausgeschlossen )
Es geht einfach darum sich sprachlich so auszudrücken - wenn es die Situation bzw. Person erfordert - dass man niemanden ausschliesst, sondern diskriminierungsfrei anspricht. Es geht um keine grundsätzliche Änderung, selbstverständlich werden die bisherigen Bezeichnungen weiter verwendet.
Außerdem hat das mit hier nix zu tun.
Schnapspraline
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
25.03.2023 um 11:38Das ist halt einfach falsch. Es gibt sehr wohl Männer, die leider im Körper einer Frau geboren wurden, aber trotzdem Männer sind. Auch diese haben die Fähigkeit Milch aus ihren Brustdrüsen zu produzieren - auch wenn diese Personen männlich sind. Daher sollte man da schon unterscheiden.CosmicQueen schrieb:Die Brust einer Frau hat nun mal Milchdrüsen, das haben Männer nicht, von daher ist und bleibt die Milch von Frauen eben Brustmilch aka Muttermilch.
@locutus
Nein, das Wort "Moderator" ist geschlechtsspezifisch und bezieht sich auf eine Person männlichen Geschlechts. Um alle Geschlechter anzusprechen, gibt es alternative geschlechtsneutrale Formulierungen wie "Moderator*in", "Moderator:in", "Moderator_in", "ModeratorIn" oder "Moderator/-in".Quelle:
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Wort "Moderator" durch ein geschlechtsneutrales Wort zu ersetzen, z.B. "Moderationsperson", "Diskussionsleiterin" oder "Gesprächsleiterin". Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, um geschlechtsneutral zu formulieren.