Maskenpflicht - Wie geht Ihr damit um?
17.10.2020 um 20:36Ich hoffe es auch oder das man den Unterricht einteilt und nicht jeden Tag Unterricht ist.renasia schrieb:Ich hoffe das ( zumindest bei uns) die Schulen ins Homeschooling gehen.
Ich hoffe es auch oder das man den Unterricht einteilt und nicht jeden Tag Unterricht ist.renasia schrieb:Ich hoffe das ( zumindest bei uns) die Schulen ins Homeschooling gehen.
Meine Tochter hatte die letzten Wochen auch noch Klassenübergreifenden Unterricht i versch. Zusammensetzungen, deswegen bin ich auch für Homescholling o. wirklich wieder kleinere feste Klassen etc, u . versetzte Anfangszeiten, die Bisse sind morgens bei uns überfüllt.Cherokeerose schrieb:Ich hoffe es auch oder das man den Unterricht einteilt und nicht jeden Tag Unterricht ist.
Bei uns auch.renasia schrieb:Klassenübergreifenden Unterricht
Deswegen bleiben Schulen und Kitas ja auf.RayWonders schrieb:Führt das nicht gleich wieder zum Problem dass ein Elternteil zu Hause bleiben muss?
Ich finde auch, man sollte die Schulpflicht in Gebieten mit hohen Infektionszahlen aussetzen. In NDS hatten Eltern geklagt, weil ein Elternteil zur Risikogruppe gehört und wollten ihre Töchter selbst unterrichten. Das wurde ihnen aber nicht erlaubt, wobei der Vater der Mädchen selbst Lehrer ist.Cherokeerose schrieb:Es sollte wenigstens möglich sein, das Kind zu Hause lassen zu können bei hohem Anstieg der Infektionen ( Risikogebiet) aber ist nicht möglich.
Nur wenn man nachweisen kann, dass das Kind oder ein Angehöriger im selben Haushalt zur Rusikogruppe gehört.
Bei Grundschülern wahrscheinlich, hier könnte man evtl. Notbetreuung anbieten.RayWonders schrieb:Führt das nicht gleich wieder zum Problem dass ein Elternteil zu Hause bleiben muss?
Es ist weder untersucht noch erwiesen. Es gibt durchaus Kinderärzte, die das kritisch sehen, gerade bei jüngeren.Rotmilan schrieb:Ja, trotzdem sind Masken nicht gesundheitsschädlich, auch nicht für Kinder.
Das geht aber leider nicht, weil es eine Klasse nun mal einheitlich machen muss und nicht jeden Sonderwunsch berücksichtigen kann.SIRiUS3lPi schrieb:Es wäre wünschenswert, dass selbst entscheiden zu dürfen
Man kann ihm das nicht übel nehmen. Genau das ist dass was ich damit meinte als ich schrieb das mehr Aufklärung in der Öffentlichkeit sinnvoll ist.Nemon schrieb:Wieso unterstellst du, dass es diese Informationen nicht gibt?
Falls deine spezifische Fragestellung nicht explizit beantwortet wird - welche Gründe könnte das haben?
Auch hier sehe ich den Staat in der Verantwortung.SIRiUS3lPi schrieb:Es wäre wünschenswert, dass selbst entscheiden zu dürfen bzw. nicht einen Unterricht auf Biegen und Brechen durchzudrücken.
Wenn in Zeiten der Pandemie kein Schulunterricht möglich ist, sollten die Kinder daheim bleiben.
Letztlich ist ja die Maske auch kein Schutz, zumal ja völlig unterschiedliche Materialien genommen werden.
Homeschooling wäre ja auch denkbar, nicht schön für viele, aber das Ansteckungsrisiko wird schon mal gemindert dadurch.
Wer hat das denn behauptet?BenSensei schrieb:Und dann les ich in den Nachrichten das der eine Politiker glaubt von Karl dem großen abzustammen, die haben doch zu viel Geld; Zeit und Langeweile
Hört sich nach Staatsfunk an...BenSensei schrieb:Also bevor das hier abschweift, ich finde das mehr aufgeklärt werden sollte, am besten alle 2 std. oder so einen Beitrag in Radio und Frnsehen darüber welche Masken man wie benutzen sollte.
Muss ja kein ellenlange Beitrag sein, 5 bis 10 min und alles wäre erklärt.
Noch besser: Die Bundeswehr kontrolliert im Edeka die Maskenpflicht und bei zuwiderhandlung, wozu auch der inkorrekte Umgang mit der Maske zählt, wird man "gebeten" diese Filme zu betrachten.BenSensei schrieb:Also bevor das hier abschweift, ich finde das mehr aufgeklärt werden sollte, am besten alle 2 std. oder so einen Beitrag in Radio und Frnsehen darüber welche Masken man wie benutzen sollte.
Muss ja kein ellenlange Beitrag sein, 5 bis 10 min und alles wäre erklärt.
Das ist jetzt nicht ganz neu. Dass Leute hobbymäßig Ahnenforschung betreiben finde ich nicht verwerflich.BenSensei schrieb:Entschuldigt bitte , aber das ist jetzt echt nicht der Zeitpunkt um sich über seine Ahnenforschung bezüglich Karl, Franz oder Weißichnichtwer dem großen Gedanken zu machen.
Der soll mal lieber zusehen das sinnvolle Schutzmaßnahmen umgesetzt werden und dazu gehört m.M. nach das ordentlich aufgeklärt wird.
Es gab z.T. mal eine Einmalzahlung, glaube ich. Aber die grundsätzlich schlechten Dinge in dem Beruf haben sich wohl nicht geändert.BenSensei schrieb:noch so ne Sache die mich ganz persönlich ankotzt, die 2. Welle rollt an, pfleger verdienen genauso mies wie vorher und klatschen tut keiner mehr.
Dann sollen die es wenigstens gebacken kriegen das die Leute sich vernünftig schützen damit das alles auch wirklich unter Kontrolle bleibt. Aber stattdessen vergeben die jetzt schon intensivbetten an unsere Nachbarn.
Annahmsweise ist gemeint, dass NRW aktuell wohl wieder Patienten aus den Niederlanden aufnimmt:nairobi schrieb:Intensivbetten werden vergeben ? Was meinst Du damit ?
Finde ich gut. Soll man die sterben lassen ? Und die Kapazitäten sind doch da.sooma schrieb:Annahmsweise ist gemeint, dass NRW aktuell wohl wieder Patienten aus den Niederlanden aufnimmt
Die werden bestimmt in Zukunft noch ganz andere Dinge kontrolliere, macht euch schonmal drauf gefasst, dass die dann auch Wohnung kontrollieren, so wie es die Polizei schon darf.red5 schrieb:Noch besser: Die Bundeswehr kontrolliert im Edeka die Maskenpflicht und bei zuwiderhandlung, wozu auch der inkorrekte Umgang mit der Maske zählt, wird man "gebeten" diese Filme zu betrachten.
Ähnlich wie Alex in dem Dokumentarfilm "A clockwork orange". Naughty, naughty, naughty.
Was ein Quatsch.Djkuhpisse schrieb:dass die dann auch Wohnung kontrollieren, so wie es die Polizei schon darf.