Coronavirus (Sars-CoV-2)
29.03.2023 um 13:23Ja, so erging es mir auch, aber der Geschmack- und Geruchsinn war nicht beeinträchtigt.nairobi schrieb:2 Tage lag ich mehr oder weniger flach. Kein Appetit
Ja, so erging es mir auch, aber der Geschmack- und Geruchsinn war nicht beeinträchtigt.nairobi schrieb:2 Tage lag ich mehr oder weniger flach. Kein Appetit
Das Paul-Ehrlich-Institut hatte bereits Ende des Jahres 2021 Angaben zu den in Deutschland angebotenen Corona-Schnelltests veröffentlicht und diese anschließend aktualisiert. Die große Mehrheit dieser Tests schlage auf ein Protein des Virus an, das von den Omikron-Mutationen vergleichsweise wenig betroffen sei, hieß es. Dabei handelt es sich um das sogenannte Nukleo- oder kurz N-Protein. ...wer weiß wie viele da vielleicht schon dachten, sie haben eine Erkältung oder Grippe, dabei war es vielleicht Covid?
gar nicht gut.Pony2.4 schrieb:Auch bei Bewohnern werden wir wohl keine Infektionen mehr feststellen können, da es keine Tests mehr dafür gibt.
das ist ja erstaunlich.lapis_lazuli schrieb:Zudem waren wir beide sehr lange positiv obwohl wir keine Symptome mehr hatten, so ca. anderthalb Wochen.
V8Turbo schrieb:Bei allen die ich kenne, war es harmlos. Die letzte Erkältung vor 2 Monaten hat mich deutlich stärker getroffen als die beiden Covid Infektionen. Aber deutlich!
wie muss ich mir das mit dem "zunächst" vorstellen? Du hattest also jeweils getestet als du Symptome hattest-> negativ.Pony2.4 schrieb:Ja, ich war ja bereits dreimal infiziert und die ersten Tests waren bei allen drei Infektionen zunächst negativ, obwohl ich mitunter echt sehr fiese Symptome hatte. ...
wie kannst du sicher sein, dass es nur eine Erkältung war?joleen schrieb:Jetzt vor 2 Wochen bekam ich eine Erkältung und die empfand ich auch als viel schlimmer als meine bisherigen Infektionen. Ich hatte ziemlich zu kämpfen und so ganz fit bin ich noch nicht.
Ich habe mich jeden Tag getestet und ich hatte ja bereits 4x Corona und da schlugen die Tests bei mir immer zeitig an. Deswegen denke ich nicht, dass es da jetzt anders gewesen wäre.Optimist schrieb:wie kannst du sicher sein, dass es nur eine Erkältung war?
Also das war immer gleich: krank geworden (Kopfschmerzen, Gliederschmerzen usw.), getestet, negativ. Bei den ersten beiden Infektionen waren die Tests, wenn ich mich recht erinnere, am zweiten Tag mit Symptomen positiv, zunächst war das auch nur ein sehr schwacher Strich, dauerte dann auch noch, bis der Strich richtig dick und deutlich wurde. Jetzt Anfang März habe ich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Symptome bekommen und ab Freitag Vormittag waren die Tests (schwach)positiv, da ging es mir schon fast wieder gut.Optimist schrieb:wie muss ich mir das mit dem "zunächst" vorstellen? Du hattest also jeweils getestet als du Symptome hattest-> negativ.
Und wann hattest du dann das nächste mal getestet? Am nächsten Tag oder dann erst nach weiteren Tagen? Oder anders gefragt, ab dem wievielten Mal testen und nach wieviel Tagen war es dann positiv?
das ist ja auch erstaunlich.Pony2.4 schrieb:Ich teste ja mitunter auch auf der Arbeit Menschen und habe da aber auch das Gegenteil gesehen, also einen dicken, fetten Strich aber die Symptome kamen erst nach ca. 24 Stunden.
Immer Nase, bei den Bewohnern an der Arbeit auch nur in der Nase, die hätten den Mund niemals freiwillig für ein Stäbchen aufgemacht. :DOptimist schrieb:hast du bei dir im Rachen getestet, in der Nase oder beides?
ist für mich persönlich unangenehmer als im Rachen - so unterschiedlich ist das nun :)Pony2.4 schrieb:Immer Nase
Genau. Man muss da wirklich über mehrere Tage testen, um sicher zu gehen.Optimist schrieb:wer weiß wie viele da vielleicht schon dachten, sie haben eine Erkältung oder Grippe, dabei war es vielleicht Covid?
Ich find es auf Arbeit und im Alltag interessant, wie Erkältungen und Infekte gedeutet werden. Manche bringen sie mit dem Maske-Tragen und dem Abwehrsystem in Verbindung.joleen schrieb:Ich hatte letztes Jahr kurz vor Weihnachten meine vierte Infektion, eine Nacht ging es mir mies und dann ziemlich schnell wieder Bergauf.
Jetzt vor 2 Wochen bekam ich eine Erkältung und die empfand ich auch als viel schlimmer als meine bisherigen Infektionen. Ich hatte ziemlich zu kämpfen und so ganz fit bin ich noch nicht. Ich vermute da einfach bei mir, dass mein Immunsystem sich nicht so richtig erholen kann, da ich zwischendurch auch schon leichte Infekte hatte.
Nette Anekdote, bei mir ist es umgekehrt, und nun?GleichMut24 schrieb:Bei sehr vielen Leuten, die ich kenne, ob ungeimpft oder geimpft, zeigen sich nach den Covid-Infektionen häufige und oft heftigere Erkältungen und Infekte, viele kommen überhaupt nicht mehr auf die Beine, besonders ungeimpfte Menschen. Die Leute hingegen, die ich ohne Covid-Infektionen kenne, haben eine recht gute Gesundheit und erleben nicht diese heftigeren Infekte.
Was meinst du mit "umgekehrt"?alibert schrieb:Nette Anekdote, bei mir ist es umgekehrt, und nun?
@fischersfritziGleichMut24 schrieb:viele kommen überhaupt nicht mehr auf die Beine, besonders ungeimpfte Menschen.
Wieso adressierst du mich?flyflower schrieb:Da steht aber eigentlich nicht, das ungeimpfte keine Probleme hätten sondern das sie es schwerer haben wieder auf die Beine zu kommen.
Oder einfach Zufall. Aber immun ist wahrscheinlicher.Chapa schrieb:Das finde ich ja interessant mit eurem Sohn. Habt ihr das mal einem Hausarzt gesagt, er scheint immun zu sein, da müssten doch die Ärzte hellhörig werden.
Wahrscheinlich warst du einfach nicht ansteckend. Hab ich in meinem Haushalt mehrfach gehabt. Einer erkrankt und der andere wird nicht angesteckt. Ich hatte dreimal Corona, mein Sohn zweimal. Wir haben uns nie beim anderen angesteckt, trotz engem Kontakt.V8Turbo schrieb:Oder einfach Zufall. Aber immun ist wahrscheinlicher.
Meine Frau ist dann halb immun. Einmal angesteckt und bei meinem zweiten Mal, trotz, natürlich, gemeinsamen Wohnraums, nicht angesteckt. Sachen gibts…
Zumal ich nicht „erkrankt“ war. Lediglich infiziert. Hatte ja quasi keine Symptome.Pony2.4 schrieb:Wahrscheinlich warst du einfach nicht ansteckend. Hab ich in meinem Haushalt mehrfach gehabt. Einer erkrankt und der andere wird nicht angesteckt. Ich hatte dreimal Corona, mein Sohn zweimal. Wir haben uns nie beim anderen angesteckt, trotz engem Kontakt.