Coronavirus (Sars-CoV-2)
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Coronavirus (Sars-CoV-2)Seite 1.657 von 3.138vorherige 1 ... 1.5571.6071.6471.6551.6561.6571.6581.6591.6671.7071.757 ... 3.138 nächste
Direkt zur Seite:
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 16:46Heute Morgen im Radio gehört, das bereits über eine Millionen € Bußgeld in NRW eingenommen wurde
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 16:51Doch, dass war durchaus ernst gemeint. Und beim zweiten oder dritten mal, muss der Unhold dann vielleicht mal was zahlen.Nemon schrieb:Nicht?
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 16:55Ich habe gerade wegen des Einwands von @Vinsmoke gegoogelt. So schlecht sieht das gar nicht aus:V8Turbo schrieb:Doch, dass war durchaus ernst gemeint. Und beim zweiten oder dritten mal, muss der Unhold dann vielleicht mal was zahlen.
https://www.welt.de/regionales/nrw/article224630045/Corona-Regeln-NRW-Staedte-haben-Bussgelder-in-Millionen-angeordnet.html
Die Millionen bezog sich nur auf Duisburg. Es scheint schon etwas zusammenzukommen.
Werdet ihr so häufig erwischt und müsst nichts zahlen oder seid ihr so häufig dabei während andere erwischt werden, dass ihr das Vorgehen so genau kennt?
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:00Weder noch. man liest nur ständig von Verwarnungen. Zumindest ich. Irgendwann letztes Jahr wurde publiziert, von 7x.xxx Verstößen in der Bahn, wurden knapp 2000 sanktioniert.Waytogo schrieb:Werdet ihr so häufig erwischt und müsst nichts zahlen oder seid ihr so häufig dabei während andere erwischt werden, dass ihr das Vorgehen so genau kennt?
Es wurde sogar noch doller.
Die Bundespolizei hat seit Mitte September rund 200.000 Reisende ohne Mund-Nase-Schutz im Bahnverkehr festgestellt. Die Mehrheit sei nach Hinweisen auf die Verstöße gegen die Anti-Corona-Regeln einsichtig gewesen, teilte das Präsidium der Bundespolizei am Dienstag in Potsdam mit. Bei den Uneinsichtigen seien in rund 3700 Fällen Berichte über den Verstoß gegen die Tragepflicht an die Behörden der Länder übermittelt worden. In rund 500 Fällen seien Platzverweise und in rund 230 Fällen Beförderungsausschlüsse durchgesetzt worden.Quelle: https://www.rnd.de/panorama/bundespolizei-hat-schon-200000-bahnreisende-ohne-masken-erwischt-EPXCGAGVY55QFHZ5RQSIRSJ6HA.html
Kein wunder, dass auf die Regeln ein Dreck gegeben wird.
3700!!! von 200.000!!! Da kann man es auch direkt lassen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:00Nur ab und zu mal am Rande mitbekommen...Waytogo schrieb:Werdet ihr so häufig erwischt und müsst nichts zahlen oder seid ihr so häufig dabei während andere erwischt werden, dass ihr das Vorgehen so genau kennt?
Was man selbst erlebt oder nicht, ist eh immer nur anekdotische Evidenz.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:04Interessant. Offenbar ist das Ordnungsamt interessierter an der Durchsetzung und Sanktionierung als die Bundespolizei.V8Turbo schrieb:Es wurde sogar noch doller.
Unter 2% zu sanktionieren, ist mal ne Ansage.
Klar. Deshalb hilft auch der verlinkte Artikel.Nemon schrieb:Nur ab und zu mal am Rande mitbekommen...
Was man selbst erlebt oder nicht, ist eh immer nur anekdotische Evidenz.
Mich wundert, dass so frei kommuniziert wird wie viele tatsächlich bestraft wurden.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:05Ich hätte es sinnvoller gefunden wenn man nur Schals und andere Bedeckungen ausgeschlossen hätte und gesagt hätte eine Maske ist Pflicht.Anaximander schrieb:Die OP-Masken sind definitiv besser als die Stoffmasken.
Die Stoffmasken sind meistens gar nicht geprüft. Wenn doch mal solche Tests gemacht wurden, war die Stoffmaske auf jeden Fall schlechter. Und manche tragen nur z.B. einen Schal oder ein Halstuch. Das war mal als Übergangslösung so gedacht. Wenn es jetzt genug Masken gibt, bringt das mit Sicherheit einen (wenn auch vielleicht nicht sehr großen) Vorteil. Ohne dass es zu größeren Belastungen führt, denn es ist doch eigentlich egal, ob man eine Stoffmaske trägt oder eine OP-Maske. Ich sag mal im Vergleich mit anderen Maßnahmen wie Bewegungsbegrenzungen usw.
(Egal ob stoff oder Op oder besser)
Der Knackpunkt wird auch eher sein das die Leute die Maske oft nicht richtig tragen, eine Stoffmaske wird wenigstens ab und an gewaschen.
Das der Großteil der Menschen die Op oder ffp2 Masken richtig verwendet wage ich zu bezweifeln.
Besser wäre es mehr zu kontrollieren, auch in Supermärkten und auf Parkplätzen, mit einem entsprechenden Bußgeld belegen und das auch konsequent durchsetzen.
Ob jemand eine Stoffmaske oder Op Maske falsch trägt macht keinen wirklichen Unterschied denke ich.
Ich denke das Problem ist das man nicht in der Lage ist die Einhaltung der Maßnahmen flächendeckend zu kontrollieren.
In meiner direkten Umgebung ist eine "Flüchtlingsunterkunft" in Quarantäne, da stehen 24 Stunden Wagen von der Rennleitung vor der Tür um aufzupassen das keiner flüchtet. :D
Sowas bindet halt auch Kapazitäten.
Für mich ist das letztendlich nur Symbolpolitik und ich glaube nicht das es einen sonderlich großen Effekt haben wird.
Davon abgesehen frage ich mich ob die Op Masken eigentlich alle geprüft sind, die gibt es ja auch in allen möglichen Farben usw.
Einen Aufdruck konnte ich da bisher nicht entdecken.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:07In Zeiten der Ministerpräsidentenkonferenz ist die Bild ja ganz vorne, was die Berichterstattung angeht. Offenbar gibt es einen heftigen Vorschlag hinsichtlich der Bürojobs. Leider kann ich den nicht lesen.
Ich bin auf die Pressekonferenz gespannt.
Ich bin auf die Pressekonferenz gespannt.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:14Es soll eine Home Office Pflicht kommen. (Ab Inzidenz 50 MÜSSEN AG den AN Home Office anbieten)Waytogo schrieb:In Zeiten der Ministerpräsidentenkonferenz ist die Bild ja ganz vorne, was die Berichterstattung angeht. Offenbar gibt es einen heftigen Vorschlag hinsichtlich der Bürojobs. Leider kann ich den nicht lesen.
Ich bin auf die Pressekonferenz gespannt.
Für alle die dann immer noch ins Büro müssen: Solo Mittagspausen, Trennwände, Schnelltestpflicht bei Inzidenz +200 und mehr als 50 Mitarbeitern.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:18Danke für die Info.V8Turbo schrieb:Es soll eine Home Office Pflicht kommen. (Ab Inzidenz 50 MÜSSEN AG den AN Home Office anbieten)
Für alle die dann immer noch ins Büro müssen: Solo Mittagspausen, Trennwände, Schnelltestpflicht bei Inzidenz +200 und mehr als 50 Mitarbeitern.
Heißt bei einer Inzidenz zwischen 50 und 200 soll es der AG anbieten müssen, die Schnelltestpflicht entfällt jedoch?
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:19@R4z0r
Dürfte schwierig sein, es so durchzsetzen, dass nur "gute" Stoffmasken erlaubt sind, weil dann jeder Querdenker nach einem Schlupfloch sucht, doch den Schal zu tragen.
Und die OP-Maksen sind auf jeden Fall besser. Selbst wenn die unsachgemäß getragen werden: wer das macht, wird auch seine Stoffmasken ähnlich tragen. (also z.B. nicht waschen).
Die OP-Masken kann man wegwerfen. Das sollte nicht so schwer sein, produziert nur etwas mehr Müll. Aber ich glaube, dieses Vlies ist umwelttechnisch nicht sooo schlecht. Und die Situation mit der engl. Variante muss man dagegen abwägen.
Dürfte schwierig sein, es so durchzsetzen, dass nur "gute" Stoffmasken erlaubt sind, weil dann jeder Querdenker nach einem Schlupfloch sucht, doch den Schal zu tragen.
Und die OP-Maksen sind auf jeden Fall besser. Selbst wenn die unsachgemäß getragen werden: wer das macht, wird auch seine Stoffmasken ähnlich tragen. (also z.B. nicht waschen).
Die OP-Masken kann man wegwerfen. Das sollte nicht so schwer sein, produziert nur etwas mehr Müll. Aber ich glaube, dieses Vlies ist umwelttechnisch nicht sooo schlecht. Und die Situation mit der engl. Variante muss man dagegen abwägen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:28Wenn wir das nur ein Jahr durchziehen und jeden Tag 100 Millionen Einwegmasken nutzen, sind das am Ende 36,5 Milliarden zusätzliche Masken im Müll.Anaximander schrieb:Die OP-Masken kann man wegwerfen. Das sollte nicht so schwer sein, produziert nur etwas mehr Müll. Aber ich glaube, dieses Vlies ist umwelttechnisch nicht sooo schlecht. Und die Situation mit der en
Ich verstehe, dass wir uns in einer Pandemie befinden und ggf. ungewöhnliche Maßnahmen notwendig sind, aber "etwas mehr Müll" ist grenzwertig.
Wenn wir uns das auf die EU ausweiten, sind es EU-weit um die 200 Milliarden Masken im Jahr.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:33Natürlich ist die Op Maske besser, die frage ist eher ob sie soviel besser ist das es einen unterschied macht.Anaximander schrieb:Dürfte schwierig sein, es so durchzsetzen, dass nur "gute" Stoffmasken erlaubt sind, weil dann jeder Querdenker nach einem Schlupfloch sucht, doch den Schal zu tragen.
Und die OP-Maksen sind auf jeden Fall besser. Selbst wenn die unsachgemäß getragen werden: wer das macht, wird auch seine Stoffmasken ähnlich tragen. (also z.B. nicht waschen).
Die OP-Masken kann man wegwerfen. Das sollte nicht so schwer sein, produziert nur etwas mehr Müll. Aber ich glaube, dieses Vlies ist umwelttechnisch nicht sooo schlecht. Und die Situation mit der engl. Variante muss man dagegen abwägen.
Ich denke sowieso nicht das im Supermarkt ein besonders großes Infektionsgeschehen stattfindet, im öpnv kommt es denke ich auf die Region an.
Mehr Kontrolle würde ich da als sinnvoller erachten.
Muss ja nur Stichpunktartig sein, wenn es sich herumspricht das konsequent hohe Bußgelder fällig werden funktioniert das schon.
Ich glaube auch nicht das die meisten Menschen die ihre Maske falsch tragen querdenker sind oder ähnliches.
Da sind die verschiedensten Menschen dabei.
Um eine Verbreitung der britischen Mutante in Deutschland nachzuweisen ist erstmal mehr Sequenzierung nötig.
Wenn man wirklich wegen der Mutante Angst hat müsste man auch die Abstandsregel anpassen, sowie auch am Arbeitsplatz mindestens Op Maske fordern.
In Unternehmen gibt es in der Regel auch Stoffmasken.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:38@R4z0r
Das Ordnungsamt kann schlecht die Betriebe betreten, um verdachtsunabhängig Masken zu kontrollieren. Das muss der AN machen. Dafür soll es nach den Medienberichten neue home office Regeln geben.
Und besser kontrollieren kann man so oder so, das müssten dann die Länder für sich machen, wenn es mit der Compliance hapert.
Sie ist dann deutlich mehr ansteckender. Gerade da können Masken einen Erfolg bringen. Denn offenkunding steckt man sich leichter an, also auch in Bussen usw.
Das Ordnungsamt kann schlecht die Betriebe betreten, um verdachtsunabhängig Masken zu kontrollieren. Das muss der AN machen. Dafür soll es nach den Medienberichten neue home office Regeln geben.
Und besser kontrollieren kann man so oder so, das müssten dann die Länder für sich machen, wenn es mit der Compliance hapert.
Die Variante verbreitet sich unabhängig davon, ob man sie sequenziert bzw. nachweist. Wobei das ja ebenfalls derzeit hochgefahren wird.R4z0r schrieb:Um eine Verbreitung der britischen Mutante in Deutschland nachzuweisen ist erstmal mehr Sequenzierung nötig.
Sie ist dann deutlich mehr ansteckender. Gerade da können Masken einen Erfolg bringen. Denn offenkunding steckt man sich leichter an, also auch in Bussen usw.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 17:49Kontrollieren im öpnv kann man doch ohne Probleme häufiger, Supermärkte ebenfalls und davon war ja erstmal die Rede bei der OP Maskenpflicht.Anaximander schrieb:Das Ordnungsamt kann schlecht die Betriebe betreten, um verdachtsunabhängig Masken zu kontrollieren. Das muss der AN machen. Dafür soll es nach den Medienberichten neue home office Regeln geben.
Und besser kontrollieren kann man so oder so, das müssten dann die Länder für sich machen, wenn es mit der Compliance hapert.
In Betrieben wird das schon Kontrolliert, in großen Unternehmen wahrscheinlich besser als im öffentlichen Raum, ist zumindest meine Erfahrung.
Ohne einen Nachweis der Verbreitung kann es auch nicht als Begründung für schärfere Maßnahmen herhalten.Anaximander schrieb:Die Variante verbreitet sich unabhängig davon, ob man sie sequenziert bzw. nachweist. Wobei das ja ebenfalls derzeit hochgefahren wird.
Sie ist dann deutlich mehr ansteckender. Gerade da können Masken einen Erfolg bringen. Denn offenkunding steckt man sich leichter an, also auch in Bussen usw.
Sonst könnte man die Grundrechte ja wegen allen möglichen Annahmen weiter beschneiden.
Momentan sehe ich eher sinkende Zahlen.
Ist und bleibt für mich Symbolpolitik.
Gibt es denn einen einheitlichen Prüfstandard für Op Masken und ist es für Laien ersichtlich das es sich um eine geprüfte Maske handelt?
Ist am Ende nur haufenweise Abfall ohne großen Effekt.
Beim Home Office sollte man den Betrieben überlassen was möglich ist.
Ich bin absolut dagegen das der Staat sich da einmischt.
Die Pflicht zu begründen warum es nicht möglich ist, halte ich für sinnlos.
Am besten man lässt es wie es ist.
Die Unternehmen wissen besser was möglich und sinnvoll ist und was nicht.
Das der Staat kein guter Unternehmer ist wissen wir ja alle.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 18:01Das Virus ist bereits in Deutschland angekommen. Das ist nachgewiesen.R4z0r schrieb:Ohne einen Nachweis der Verbreitung kann es auch nicht als Begründung für schärfere Maßnahmen herhalten.
Wenn es sich bereits stark verbreitet hat, ist es zu spät, noch zu handeln. England hat gerade ein ernsthaftes Problem, die Regierung kann das nicht zulassen.
Bei den OP-Masken gibt es CE-Siegel, gerade heute wird auch wieder einiges aus dem journalistischem Archiv ausgekramt:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/corona-maskenpflicht-woher-bekomme-ich-jetzt-sichere-ffp2-masken-und-op-masken-a-f0b908af-f0fe-4058-b19d-95e10cfa140a
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 18:07d.h. aktuell nur in Bayern FFP2 Pflicht als Experiment und im Rest von Deutschland alle medizinischen Masken, also auch OP-Maske und FFP1? Dann kann man vergleichen ob FFP2 tatsächlich einen Mehrwert gegen Corona bringt. Wenn die Bayern-Zahlen also besser werden im Vergleich zu ganz Deutschland, dann könnte FFP2-Pflicht später auch für ganz Deutschland kommen. Wenn nicht, dann lassen sie bestimmt die OP-Masken auch in Bayern zu
Coronavirus (Sars-CoV-2)
19.01.2021 um 18:09Dass die Unternehmen nicht an das Wohl der Allgemeinheit denken, wissen wir ebenso.R4z0r schrieb:Das der Staat kein guter Unternehmer ist wissen wir ja alle.
Normalerweise halte ich auch nichts von übermäßigen Eingriffen der Politik in die Wirtschaft, aber es sind außergewöhnliche Zeiten.
Und wenn der Staat mir sagen darf, dass ich in 2 Stunden nicht mehr spazieren darf, der er den Unternehmen auch sagen, dass Home Office wo möglich anzuordnen ist.
Ähnliche Diskussionen
Wie geht ihr mit Menschender "Risikogruppe" in Zeiten von COVID-19 um?
Die Folgen von Corona für Einzelhandel und Wirtschaft
Wie oft hattet ihr bisher nachweislich Corona?
Sollte man den Lockdown wirklich aufheben?
Warum wird der seltsame Husten so selten thematisiert?
Krank sein ohne krank zu sein?(!)
Macht ihr euch Sorgen wegen des Coronavirus (Sars-CoV-2)?