Bundeskanzleri
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Na das sie sich sinkende Zahlen damit ausgerechnet haben, davon würde ich schon ausgehen. Und ich sehe auch keine Hilflosigkeit, wir haben ja schon harten Lockdown, niemand fordert aktuell doch irgendwas zusätzlich. Welche Wähler sollen denn damit beruhigt werden? Wenn etwas beruhigt, dann die Impfung.Bundeskanzleri schrieb:Für mich nichts, was sich auf die Zahlen auswirken könnte. Und es zeigt mal wieder die Hilflosigkeit.
"Hauptsache irgendwas machen".
Straßenbahnen und Busse. Bei der U-Bahn ist es anders, weil der Fahrer eh eine eigene Kabine hat oder die U-Bahn automatisch fährt.Bundeskanzleri schrieb:@frivol
Meinst du Straßenbahnen? Wurde das denn schon untersucht? Wäre ja toll :Y:
Da Arbeit ja sämtliche Infektionsschutzmaßnahmen bricht, kannst Du auch einen Arbeitsweg von 100km (und mehr) haben, ohne dass Du Probleme bekommst.DerDoctor11 schrieb:Ich bin mal gespannt wie das mit den 15 km gehen soll, wenn die Arbeitstelle weiterweg ist.
Warum nicht? Ich dachte bisher, dass die durchaus sinnvoll sind. Und man soll sie nicht jetzt in geschlossenen Schulen einsetzen, sondern zusätzlich als Maßnahme, damit man evtl. gar nicht schließen muss.Anaximander schrieb:Naja, die Luftfilter bringen in den meisten Fällen nichts,
An Geld mangelt es ja wohl nicht, warum nicht an möglichen Hotspots mal was investieren?Anaximander schrieb:die Geldmittel und das Personal gebunden, was soll man machen, soll man für die Zeit der Pandemie den Betrieb vervierfachen und wie?
Brauchst du halt einen Passierschein, weil sonst sagt jeder er fährt grad auf Arbeit.Fichtenmoped schrieb:Da Arbeit ja sämtliche Infektionsschutzmaßnahmen bricht, kannst Du auch einen Arbeitsweg von 100km (und mehr) haben, ohne dass Du Probleme bekommst.
Online bestellen. Es gibt nicht zu wenige.frivol schrieb:Das könnten wir mit FFP2 Masken ausgleichen, aber da haben wir insgesamt zu wenige.
Ich meine wenn jeder sich eine bestellen würde, dann wird es knapp. Außerdem sind die Hälfte der China-Masken auf ebay gefälscht. Die getesteten FFP2/KN95 gibt es nur in der Apotheke.Karotte3 schrieb:Online bestellen. Es gibt nicht zu wenige.
Klar, die Pandemie kostet auch sonst nichts, ist ja nicht so, dass niemand entschädigt wird.Bundeskanzleri schrieb:An Geld mangelt es ja wohl nicht
Lüften ist auf jeden Fall immer besser, die Luftfilter können vielleicht da eingesetzt werden, wo man nicht lüften kann, aber das ist momentan ein zu großes Risiko. Man lässt ja auch keinen Unterricht zu in Räumen, die man lüften kann.Bundeskanzleri schrieb:Warum nicht? Ich dachte bisher, dass die durchaus sinnvoll sind. Und man soll sie nicht jetzt in geschlossenen Schulen einsetzen, sondern zusätzlich als Maßnahme, damit man evtl. gar nicht schließen muss.
Nein, die kannst du meistens auch direkt beim Hersteller online bestellen. Bei Ebay würde ich die auch nicht bestellen.frivol schrieb:Ich meine wenn jeder sich eine bestellen würde, dann wird es knapp. Außerdem sind die Hälfte der China-Masken auf ebay gefälscht. Die getesteten FFP2/KN95 gibt es nur in der Apotheke.
Alsofrivol schrieb:OK, und welcher Hersteller ist das der 100 Millionen FFP2 Masken vorrätig hat ohne Mondpreise?
Antigen-Test
Eine weitere Art von Tests, die zunehmend zum Einsat kommen, sind die sogenannten Antigentests. Hier wird nicht das Erbmaterial des Virus nachgewiesen, sondern Eiweißfragmente (Proteine) des Virus.
PCR-SchnelltestQuelle: https://www.apotheken-umschau.de/Coronavirus/Corona-Nachweis-Die-Testverfahren-im-Ueberblick-558071.html#Antigen-Test
Die Schnelltests basieren, ebenso wie die klassischen Labor-Tests, auf der sogenannten Polymerasekettenreaktion, kurz PCR, mit der Erbgut des Virus nachgewiesen werden kann.
Das passiert normalerweise durch die Bestimmung des Antikörper-Titers im Blut, d.h. die Antikörperkonzentration wird ausgemessen.Rutherford schrieb:Impfwirkung getestet
Also, wenn du bei Real (online) schaust, dann gibt es da unglaubliche Mengen an verschiedenen FFP2.frivol schrieb:Aber für alle Deutschen als verschärfter Corona-Schutz, da reicht es dann wohl nicht. Grad wird ja nur für die Risikogruppen das ausgegeben vom Staat