Macht ihr euch Sorgen wegen des Coronavirus (Sars-CoV-2)?
24.02.2020 um 15:09Ob nun infiziert oder nicht, aber die Reaktion ist - sagen wir mal - doch so typisch deutsch...
Fahrlässig.
Jedoch entschieden sich die Rettungskräfte, den Mann nicht in eine Klinik zu bringen. Dies soll in Absprache mit dem Gesundheitsamt geschehen sein, weil das Robert-Koch-Institut (RKI) die Lombardei noch nicht als Risikogebiet ausgewiesen hat.Ich habe das Gefühl unser Gesundheitsamt geht damit ein wenig zu lässig um, damit keine Panik ausbricht. In der würde dann auffallen, dass unsere Ärzte und Krankenhäuser bei einer Epidemie völlig überlastet wären.
ja, genau, das ist wie bei dieser Ärztin aus UK - sie kann nichts machen, weil es ja kein offizielles "Risikogebiet" ist ... es fehlen einem echt ein bisschen die Worte (man erinnere sich, wie rasch die Fallzahlen gestiegen sind und weiter steigen)koef3 schrieb:Ob nun infiziert oder nicht, aber die Reaktion ist - sagen wir mal - doch so typisch deutsch...
Fahrlässig.
Genau.Freki2.0 schrieb:Meinst du die Reaktion der Rettungskräfte ist fahrlässig?
Das wäre aber bei jedem Gesundheitssystem der Fall.Freki2.0 schrieb:In der würde dann auffallen, dass unsere Ärzte und Krankenhäuser bei einer Epidemie völlig überlastet wären.
Oh Mist, die hab ich jetzt verpasst ... hast du mal einen Link zum Nachsehen? ;) Danke.koef3 schrieb:Auf Welt aktuell Live PK Bundesgesundheitsministerium.
Lt. dem Direktor des RKI, sei die Versorgung der in Quarantäne gestellten Bewohner in China "nach eigenem Kenntnisstand gelungen".
Na dann.
Auf Anhieb kein Video gefunden. Vielleicht kommt es später noch.teardrop. schrieb:Oh Mist, die hab ich jetzt verpasst ... hast du mal einen Link zum Nachsehen?
Geht mir ähnlich. Die Informationspolitik ist dürftig und langsam. Es wird nicht schnell genug reagiert. RKI will im Laufe des Tages eine neue Risikobewertung veröffentlichen. Ich denke, man wartet die ersten SARS-CoV-2-Tests ab.teardrop. schrieb: ... es fehlen einem echt ein bisschen die Worte
Die Rettungskräfte haben sich korrekt verhalten. Sie sind weisungsgebunden, haben sich beim RKI als zentrale Stelle informiert und Rücksprache gehalten. Viel mehr können sie nicht tun.Freki2.0 schrieb:Meinst du die Reaktion der Rettungskräfte ist fahrlässig?
Wenn ja stimme ich dir zu.
Wie das? Spahn sagt doch, wir haben alles im Griff. Die Ärzte, die ich kenne sind alle ziemlich sauer und fühlen sich schlecht vorbereitet und von der Politik im Stich gelassen.koef3 schrieb:Das wäre aber bei jedem Gesundheitssystem der Fall.
Dann darf sich aber Herr Spahn nicht anmaßen zu sagen, dass wir gut vorbereitet sind. In vielen Krankenhäuser geht jetzt schon das Personal auf dem Zahnfleisch. Bei der Übertragungsrate wäre es sinnvoll stärker zu reagieren.koef3 schrieb:Das wäre aber bei jedem Gesundheitssystem der Fall.
Ich pfeif auf die deutschen Politiker. Können sagen was sie wollen. Da bin ich ehrlich. Spahn wirkte bei der PK eben so, als musste er gezwungenermaßen diesen Termin runterreißen, als wäre ihm nichts wirklich daran gelegen, für die besorgten Bürger da zu sein.inquest schrieb:Spahn sagt doch, wir haben alles im Griff.
Ab wann gilt "preppern" eigentlich als verrückt und VT´lerisch?koef3 schrieb:Prüft Informationen, lernt was über Krankheiten und Viren, bereitet euch angemessen (!) vor (nix "preppern") und macht euch nicht verrückt.
Trinkwassertanks, zig Gas-Kartuschen, Notstromaggregat, Waffen, Wasserfilter, Nahrung für 1-3 Monate, abriegeln des eigenen Wohnumfelds...Freki2.0 schrieb:Ab wann gilt "preppern" eigentlich als verrückt und VT´lerisch?
darin sehe ich einer der Hauptgefahren... nicht nur auf Informationsebene sondern generell: geht das Vetrauen der Bevölkerung in die Regierung verloren ändert das die Stimmung und das Verhalten in eine wirtschaftlich und finanzsystemtechnisch sehr ungute Richtung die man gerade im Moment nun wirklich nicht gebrauchen kann.koef3 schrieb:weil offenbar der Informationspolitik der Behörden nicht getraut wird...
https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/VorsorgefuerdenKat-fall/Pers-Notfallvorsorge/Lebensmittel/lebensmittel_node.html (Archiv-Version vom 26.02.2020)Freki2.0 schrieb:Ab wann gilt "preppern" eigentlich als verrückt und VT´lerisch?
Nimm Notstromaggregat raus und ich bin voll bei dir.koef3 schrieb:Trinkwassertanks, zig Gas-Kartuschen, Notstromaggregat, Waffen, Wasserfilter, Nahrung für 1-3 Monate, abriegeln des eigenen Wohnumfelds...
Ok, mein letzter Stromausfall ist mind. 10 Jahre her (2006 glaub ich) und ich arbeite bei nem Energieversorger und kenne die lokale (extrem gute) Infrastruktur, das mag auch ein Grund sein, warum ich den mit reingenommen habe ^^Freki2.0 schrieb:So ein Ding kann nie Schaden. Unabhängig jetzt von dem Virus kann der Strom auch an normalen Tagen ausfallen und dann geht keine Heizung mehr und nichts.
hab ein Aggregat und hatte so einige Stromausfälle die letzten Jahre, aber war immer zu faul das Teil deswegen an zu schmeißen :D Kerzen & Holzofen zum zubereiten des gefriergetrockneten Boeuf Stroganoff waren vollkommen ausreichend für den Seelenfrieden von Frauchen & mir ;)Freki2.0 schrieb:Unabhängig jetzt von dem Virus kann der Strom auch an normalen Tagen ausfallen und dann geht keine Heizung mehr und nichts. ;)
Ja, das finde ich eben auch! Man sollte JETZT anfangen zu testen, damit nimmt man den Menschen auch die Angst. Es ist in den meisten Fällen sicher eine Grippe, aber wenn, dann kann man den Fall isolieren, das geht ja auch zuhause, wenn die Person nicht ernsthaft erkrankt. Aber wenn man es nicht macht, und dieser Patient setzt sich dann weiter in seine Meetings, hustet in der knallvollen S-Bahn seinen Sitznachbarn an etc., dann haben wir ganz bald ein richtig großes Problem!Freki2.0 schrieb:Dann darf sich aber Herr Spahn nicht anmaßen zu sagen, dass wir gut vorbereitet sind. In vielen Krankenhäuser geht jetzt schon das Personal auf dem Zahnfleisch. Bei der Übertragungsrate wäre es sinnvoll stärker zu reagieren.
Die wünsche ich mir auch.teardrop. schrieb:wenn es wirklich so wäre, dann würde ich mir Antworten wünschen, auf genau diese Fragen.
Ziemlich engstirnig ;)back_again schrieb:Notstromaggregate bringen nicht viel... was soll man damit machen? Noch mal 10 St. die Kühltruhe mit Strom versorgen bis der Tank leer ist? Eher das letzte was man braucht.