Tussinelda schrieb:ja sicher, es passiert ja auch unfassbar viel dramatisches, da reißen Wölfe Nutztiere......ist viel schlimmer, als wenn wir sie schlachten und/oder ausbeuten, ich weiß.............ich finde solche Phrasendrescherei nicht gerade bereichernd.
Was soll man aus so einem unqualifizierten Satz denn entnehmen? Dass du dich über gerissene Nutztiere lustig machst? Dass du es völlig unwichtig findest (denn du weißt es) dass diese Nutztiere oft lebendig angefressen werden? Dass sie unfassbar und lang leiden müssen?
teleman schrieb:Wolfsangriffe in Ställen und Wohngebieten werden zunehmen.
Das ist absolut zu erwarten.
Und das ist sehr gefährlich, weil eigentlich soll man sich in seinem Zuhause ja sicher fühlen. Wenn dann aber Bewohner zwischen Beute und Wolf geraten, kann man alle Empfehlungen in den Wind schießen. Denn eine Verhaltensempfehlung bei einem Riss auf dem eigenen Grundstück hat der DBBW noch nicht herausgegeben.
Immerhin gibt es noch den Notstand - man darf sich und sein Eigentum bei Gefahr verteidigen.
Zu den Fronten- ja eigentlich der Wahnsinn - die Landleute und die Bundesregierung/Steuerzahler haben tausende tote Weidetiere und extreme wirtschaftliche Schäden oder Aufwand - alles realistisch, bestätigt und verbrieft. Das sind die Nachteile eines sich ungezügelt vermehrenden Großraubtiers.
Und die Wolfsbefürworter haben was? Irgendwelche Vorteile? Irgendetwas belegtes, was nicht vor Jahren romantisch gemutmaßt wurde? So ganz realistisch im Jahr 2023 - welche Vorteile bringt der Wolf? Irgendwelche?