Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
27.11.2019 um 23:13Natürlich sind Wölfe eine Gefahr, und im Rudel gefährliche Raubtiere.
Eine Frage, die für ein Opfer eines Wolfsangriffs ziemlich nebensächlich sein dürfte.Tussinelda schrieb:fragt sich für wen und ob es nicht eine viel größere Gefahr ist, ein Wolf zu sein.
Es gibt belegte Fälle von tödlichen Angriffen auf Menschen durch Wölfe.troublerin77 schrieb:Für den Menschen stellt der Wolf aber keine Gefahr da.
Das finde ich auch, insbesondere in den schon dicht von Wolfsrudeln besetzten Gebieten sehe ich als eine Gefahr für Tiere und Menschen an.xydeza schrieb:Natürlich sind Wölfe eine Gefahr, und im Rudel gefährliche Raubtiere.
Doch, Wölfe greifen auch Menschen an, schau mal diesen Beitrag. Da gibt es auch eine Liste der aktuellen Angriffe weltweit.troublerin77 schrieb:Für den Menschen stellt der Wolf aber keine Gefahr da.
Wo bisher keine Wölfe, da auch keine Opfer. Is logisch wa?Tussinelda schrieb:welche Opfer? Hier in Deutschland? In den letzten Jahrzehnten?
Ganz richtig. Zumal den Wölfen in Deutschland das Wort "Gefahr" nicht besonders geläufig sein dürfte, bei dem ganzen Wolfstotalschutz, Wolfskrankenwagen, Wolfspatenschaften- kurz: der Wolfshysterie ;)xydeza schrieb:Eine Frage, die für ein Opfer eines Wolfsangriffs ziemlich nebensächlich sein dürfte.
es geht aber doch um Deutschland, bitte threadtitel beachten.......xydeza schrieb:Wo bisher keine Wölfe, da auch keine Opfer. Is logisch wa?
ja klar, sie werden weder illegal noch legal geschossen, auch nicht überfahren...alles schick...wie viele waren es noch mal, Stand Nov?Dawn schrieb:Zumal den Wölfen in Deutschland das Wort "Gefahr" nicht besonders geläufig sein dürfte, bei dem ganzen Wolfstotalschutz, Wolfskrankenwagen, Wolfspatenschaften- kurz: der Wolfshysterie
Hier in Deutschland leben nun schon seit fast 20 Jahren wieder Wölfe, die sesshaft sind. Bisher sind die Angriffe auf Menschen ziemlich dürftig, um eine besonders hohe Gefahr für den Menschen zu sehen.xydeza schrieb:Wo bisher keine Wölfe, da auch keine Opfer. Is logisch wa?
xydeza schrieb (Beitrag gelöscht):Genau das kommt dabei raus, wenn man Natur nur noch im TV "kennenlernt". Und wenn dann ne Maus durch die Wohnung flitzt, wählen sie den Notruf. ;-)genau, denn "die Natur" kennen natürlich nur die Wolfsgegner, alles klar......und nur nebenbei, ich halte Ratten, da schreckt mich keine Maus.....
Wie gesagt - für die jeweiligen Opfer von Angriffen sind Statistiken kein großer Trost. Muss die Gesellschaft entscheiden, ob sie hin und wieder Angriffe von Wölfen akzeptiert.Bone02943 schrieb:Bisher sind die Angriffe auf Menschen ziemlich dürftig, um eine besonders hohe Gefahr für den Menschen zu sehen.
Ich bin kein Wolfsgegner, so wie ich auch kein Tigergegner oder sonst was bin. Sind alles faszinierende Tiere, die ich aber nicht in meiner Umgebung haben möchte. Hab erst neulich einen 55-Kilometer Nachtspaziergang durch einen Wald gemacht, und ich bin froh, dass dabei nur ein paar Wildschweine auf mich aufmerksam wurden.Tussinelda schrieb:genau, denn "die Natur" kennen natürlich nur die Wolfsgegner, alles klar......und nur nebenbei, ich halte Ratten, da schreckt mich keine Maus.....
Ich denke das hat sie schon.xydeza schrieb:Wie gesagt - für die jeweiligen Opfer von Angriffen sind Statistiken kein großer Trost. Muss die Gesellschaft entscheiden, ob sie hin und wieder Angriffe von Wölfen akzeptiert.
Nun, ich möchte keine Spinnen in meiner Umgebung haben. Ich denke um das wollen einzellner geht es leider nicht. Aber da du Wildschweine ansprichst, auch diese können für den Menschen gefährlich werden und sind auch für weit mehr Angriffe auf den Menschen verantwortlich.xydeza schrieb:Sind alles faszinierende Tiere, die ich aber nicht in meiner Umgebung haben möchte. Hab erst neulich einen 55-Kilometer Nachtspaziergang durch einen Wald gemacht, und ich bin froh, dass dabei nur ein paar Wildschweine auf mich aufmerksam wurden.
Vorerst. Aber der Wolf wurde in unseren Breiten früher nicht grundlos ausgerottet, und die allgemeine Stimmung für Wölfe wird ganz schnell kippen, wenn gehäuft von Angriffen berichtet wird.Bone02943 schrieb:Ich denke das hat sie schon.
welche Auswirkung hat die Angabe von 0 Wölfen? welche von 10000?Dawn schrieb:Warum werden uralte Zahlen nach Brüssel gemeldet? @Bishamon Ist das eine ausgewachsene VT?
Im grunde aufgrund der ausbreitung der landwirtschaft. Oder anders ausgedrückt: Der mensch ist in das gebiet des wolfes eingedrungen, hat seine nutztiere auf waldweiden untergebracht und fand es scheiße, dass der wolf sich am nutzvieh bedient. Na wenn das mal kein guter grund ist eine tierart bis aufs blut zu bejagen und auszurotten.xydeza schrieb:Aber der Wolf wurde in unseren Breiten früher nicht grundlos ausgerottet
DBBW:Dawn schrieb:Es wird eine Karte mit dem Stand „August 2019“ veröffentlicht, im Textteil wird der Zeitraum der Datenerhebung mit 2015-2017 angegeben.
Daten zu den Monitoringjahren 2018/19 und später sind vorläufig und können sich je nach aktuellem Kenntnisstand ändern!Sauerei.
bei MINDESTENS 1000 Tieren.Dawn schrieb:bei 1000 erwachsenen Tieren liegen soll,
haben wir was gehabt?Dawn schrieb:bei einer sich austauschenden Population wie bei uns (Polen, Niederlande uws) nur bei 250 Tieren