Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
05.09.2019 um 20:19nein, er war hier nur einfach nicht mehr heimisch, die Population des Wolfes war noch nie in Europa so klein, dass die Gefahr des Aussterbens bestand.Schnapspraline schrieb:Der Wolf wird fast ausgerottet,
er ist von alleine gekommenSchnapspraline schrieb:dann wieder angesiedelt
das behauptest du, ist in der Praxis fast nicht durchzuführen.Schnapspraline schrieb:Man kann seine Herden schon gut schützen.
Da hast du den Punkt getroffen. Bei jetzigen Bewirtschaftsformen erzielt ein Schäfer, wenns gut geht, weniger als 20€ Gewinn/ Mutterschaf. Auch wenn eventuell mal Zuschüsse fließen, gleicht es nicht die komplette Mehrbelastung der Wolfsbedrohung aus.Schnapspraline schrieb:Kostet halt.
Hier kannst du mal sehen und selbst rechnen, wieviel Geld mit Schafen verdient wird.
https://www.vz-gmbh.de/schaf-lamm/preise/ (Archiv-Version vom 26.03.2018)
So nebenbei, ich finde es schon pervers, dass ein etwas älteres Schlachtschaf billiger ist als der Hausmüll.
Das Ende vom Lied wird sein, der Wolf kommt, die Schäferei verabschiedet sich, damit ein Stück Kulturgut, eine genetische Reserve, Landschaftsschutz und mit den Deichschäfern auch Menschenschutz.
Kein Mensch hält Nutztiere, damit der Wolf ein Buffet hat, dann kann man sich auch ein anderes Hobby suchen.